Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Lovers – „A friend in the world“
Lovers – „A friend in the world“ Das 7. Studioalbum von Lovers aus Portland mit dem wunderbar beruhigenden Titel „A friend in the world“ geht – wie fast der Name schon ahnen lässt – in Richtung vertrauter Themen: Liebe, Selbstermächtigung, Freundschaft und Verlust. Wer sich da jetzt schon dem Gähnen widmen möchte sollte erst mal auf Play…

Hörenswert: Portishead – „Third“
Portishead – „Third“ Eines vorweg: Portishead machen noch TripHop. Doch elf Jahre nach ihrem letzten Studio-Album beschreiten sie mitunter neue Wege. Auch die Pfade des Industrial und Krautrocks werden nun genutzt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche am Freitag, 09.05.08, ab 14.08 Uhr, Wh am Do, 15.05.08, ab 00:00 Uhr Das Album „Third“ war eine schwere…

Hörenswert: Bernadette La Hengst – „La Beat“
Bernadette La Hengst – „La Beat“ Warum ist der Beat eigentlich noch männlich…? Bernadette La Hengst liefert mit „La Beat“ massig Argumente für einen politisch-korrekteren Umgang mit diesem Begriff. Denn Beat ist Programm auf ihrem zweiten Soloalbum. Mit dem ersten Track „La Beat goes on“ dürfen wir eintreten in die bunte Welt der Bernadette La Hengst,…

Hörenswert: New Order – „Waiting for the Sirens Call“
Zwar beinahe schon etwas angestaubt hat sich diese Platte wieder in die Musikredaktion der Radiofabrik verirrt. 22 Jahre nach der wohl berühmtesten und erfolgreichsten Maxi Single aller Zeiten (Blue Monday) haben die Mannen aus Manchester ein tolles Album herausgebracht, welches wohl schon mit dem Cover und dem Titelsong unterschwellig auf die allgemeine Weltsituation aufmerksam machen…