Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.
Hörenswert: Avishai Cohen – “Sensitive Hours-Shaot Regishot”
Avishai Cohen – “Sensitive Hours-Shaot Regishot” Für alle zartbesaiteten und sensiblen Seelen liefert der israelische Jazz-Bassist auf “Sensitive Hours” den passenden Soundtrack. Auf dem Album finden sich 13 von Cohen auf Hebräisch gesungene Lieder. Es sind Eigenkompositionen, die mit leichtfüßiger Eleganz traditionelle hebräische Texte mit jazzigen Elementen verbinden. “Sensitive Hours” ist Cohens erstes reines Vocal-Album,…
Hörenswert: Sara Tavares – „Fitxadu“
Sara Tavares – „Fitxadu“ Acht lange Jahre hat die portugiesische Sängerin vergehen lassen. Jetzt reüssiert Sara Tavares mit einem Album, das zwar auf die bewährte musikalische Mischung aus Soul, Blues und Afrikanischen Elementen zurückgreift, aber nun auch gekonnt mit Elektronik spielt. Dies verleiht der Musik eine luftige Eleganz, die das Album wohl auch in coolen…
Hörenswert: Bokanté – „Strange Circles“
Bokanté – „Strange Circles“ Dem Albumtitel entsprechend zieht diese nordamerikanische Combo mit ihrem Erstlingswerk in der Tat ein paar schräge stilistische Kreise, in denen Rock, Jazz und die sogenannte Weltmusik wild herumwuseln. Im Zentrum steht dabei ein recht unkonventionelles Songwriting, das die Verbindung des akustischen Grundcharakters mit kraftvollen Stromgitarren zulässt, ihm aber gleichzeitig klare Grenzen…
Hörenswert: Kaia Kater – „Nine Pin“
Kaia Kater – „Nine Pin“ Nicht ganz unpassend zum Weltfrauentag am 8. März geht das RF-Album der Woche mit Kaia Kater an eine Folksängerin, die ganz konsequent ihren eigenen Weg geht. Mit viel Raum zwischen den Noten und spärlicher Orchestrierung schafft die Frau aus Toronto enorm viel Ausdruck und ein 15 Songs umfassendes Album mit…
Hörenswert: Leyla McCalla – „A day for the hunter, a day for the prey“
Leyla McCalla – „A day for the hunter, a day for the prey“ Auch auf ihrem zweiten Album präsentiert uns die gebürtige Amerikanerin mit haitischen Wurzeln ihren wohltuend unaufgeregten Mix aus Blues, Country und Folk. Zart umgarnt uns dabei ein sehr schlicht gehaltenes Klanggeflecht, das hauptsächlich von Cello, Banjo und Geige getragen wird. Und natürlich…
Hörenswert: Lura – „Herança“
Mal beschwingt und tanzbar, mal wehmütig verträumt, aber durchgängig poppig erklingt das aktuelle Album dieser kapverdischen Sängerin. Genau wie die fünf Vorgängeralben verführt uns auch „Herança“ in gewohnt sanfter Manier, ohne dabei trotz aller Glätte oberflächlich zu wirken. Vielmehr ist es gerade der angenehm unaufgeregte Charakter, der diese Musik zu etwas Besonderem macht. Hörenswert. Das RF-Album…
Hörenswert: Jorge Ben – „Ben“
Jorge Ben – „Ben“ Zwar nicht neu aber endlich wieder erhältlich ist das Meisterwerk „Ben“ dieses großartigen brasilianischen Musikers, das für späte Sommertage wie gemacht zu sein scheint. Das Album erschien erstmals 1972 und machte Jorge Ben quasi über Nacht zum Superstar. Nicht wenige halten „Ben“ für eines der besten Alben von Jorge Ben. Auf…
Hörenswert: Leyla McCalla – „Vari-Colored Songs“
Leyla McCalla – Vari-Colored Songs Kein Ton zu viel. Keine große Effekthascherei. Spannung wird auf diesem Album vielmehr durch sehr reduzierte Strukturen erzeugt, die eine perfekte Symbiose mit Leyla McCallas einschmeichelnder Stimme eingehen. Frei von jedem übertriebenen Pathos singt sich die gebürtige Haitianerin sowohl durch das Liederbuch ihres Geburtslandes, als auch durch das ihrer Wahlheimat…