Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Liz Lawrence – „Peanuts“
Liz Lawrence – „Peanuts“ Liz Lawrences „Peanuts“ ist eine Mischung aus Cate Le Bon und Primal Scream, die sich gemeinsam über Landbesitzer lustig machen. Und es ist ein feministisches Statement über Weltanschauungen und die Aufforderung, sie eigenen Ungewöhnlichkeiten stärker zu spüren und daraus eine Superkraft werden lassen. Und so stehen Folk, Funk, Gitarrenrock, Dreampop und…

Allison Russell – „The Returner“
Allison Russell – „The Returner“ „The Returner“ von Allison Russell ist der feierliche Soundtrack eines Gefühls, voll Groove, Funk und geheimer Gartentüren zur Party hinterm Haus. Eine radikale Rückgewinnung der Gegenwart, eine Echtzeit-Vereinigung von Körper, Geist und Seele. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 22.9.23 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am Donnerstag,…

Hörenswert: James Yorkston, Nina Persson & The Second Hand Orchestra – „The Great White Sea Eagle“
James Yorkston, Nina Persson & The Second Hand Orchestra: „The Great White Sea Eagle“ Das zweite gemeinsame Album von James Yorkston und dem Second Hand Orchestra ist feinste Folk-Kammermusik zwischen schottischen Wäldern und einer windigen Küste: mit Blick auf „The Great White Sea Eagle“, mit dem neuen, klassisch-gewordenen James-Yorkston-Sound und der lang vermissten Stimme von…

Hörenswert: The Marble Man – „Louisiana Leaf“
The Marble Man – „Louisiana Leaf“ Artrockiger Space-Pop, New-Wave-Bass, Galeeren-Trommeln, erlösende Orgeln und postrockiger Trip-Hop: Damit irren The Marble Man auf „Louisiana Leaf“ zielstrebig durch die warme Dunkelheit des Stillstands einer Zeit und atmen den wunderschönen Verfall. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 16.07.21 ab 14:06 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 22.07.21 ab…

Hörenswert: Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“
Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“ Auf „Making A Door Less Open“ kommt so einiges zusammen: Die Seattler Indierocker Car Seat Headrest mixen darauf Electroclash und Punkpop, Futurismus und HipHop und bauen uns damit eine Soundwiese für die immer schwere Zeiten. Besser wird’s dadurch nicht, aber das „feeling like shit“, die emotionale…

Hörenswert: Inez – „Now“
Inez – „Now“ In die drückende Hitze der Sonne, in diesen sich langsam vor sich hinwindenden Sommer fügt sich „Now“ von Inez mehr als perfekt: Wüsten-Folk, spanischer Chanson, Italowestern und die musikalische Verwandschaft zu Calexico und Iron & Wine machen Lust auf Siesta und heiße Sommernächte. In denen findet Noir Cinema genauso wunderbar Platz, wie…

Hörenswert: Nikolaus Wolf – „Roekki Zimt“
Manche Konzerte sollte man schon bei der Vorband beginnen. Noch dazu wenn sie derart feine Musik mitbringen wie Michi Rieder aka Nikolaus Wolf auf seiner Debüt-EP „Roekki Zimt“. Brit-Acoustic und urbaner IndieFolk zwischen dem Erzählen von Lebensgeschichten und Tagträumen, zwischen bayrischer Perspektive und cineastischen Bildern. Lo-Fi-Charme im ganz großen Kopfkino. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: Rykarda Parasol – “The Color of Destruction”
Rykarda Parasol – “The Color of Destruction” Freitag, 05. August 2016 ab 14:08 Uhr: Man sollte sich bei dem fröhlichen Nachnamen ja generell nicht zu viele Hoffnungen auf unbeschwerte Sommermusik machen. Also doch, irgendwie schon, aber anders. Die amerikanische Songer/Songwriterin Rykarda Parasol teilt ihr Leben zwischen New York und Paris auf und bringt das auf „The…

Hörenswert: Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“
Catastrophe & Cure – „Undeniable/Irresistible“ Wie schön ist es doch, feinsten Singer/Songwriter-Pop zu hören um dann festzustellen, dass die Guten wiedermal die Heimischen sind. So gehört auf „Undeniable/Irresistible“, dem aktuellen Werk der Steyrer Catastrophe & Cure. Und wer sich dann auch noch so einen schönen Namen für Musik aussucht, die zwischen ungewöhnlichen Soundcollagen, eingängigen Melodien, einer…

Hörenswert: Dos and Dust – „Cape Disappointment“
Dos and Dust – „Cape Disappointment“ Glücksmomente wie Inseln im dunklen Ozean Drei Jahre sind vergangen, seit das Singer/Songwriter-Duo Dos and Dust zuletzt musikalisch in „South Georgia“ (2011) verweilte. Mit einer neuen EP kehren Michael Schmuck und Sebastian Müller jetzt zurück, um uns von „Cape Disappointment“ zu erzählen, der südlichsten Spitze der gleichnamigen Atlantikinsel. Hörenswert.…