Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: The New Visionaries – “Roadmaps”
The New Visionaries – “Roadmaps” Wer sich mal von ganz gediegenem Easy-Listening unterhalten lassen möchte, greift am besten nach dem Debut-Album der New Visionaries. Mit ihren chilligen Beats und der sparsamen Orchestrierung spielt die Instrumentalband eine sehr eingängige und gleichzeitig niveauvolle Mischung aus Soul, Funk und etwas, das früher einmal als Acid-Jazz bezeichnet wurde. Die Vokalistinnen…

Hörenswert: Sola Rosa – “Chasing the Sun”
„Chasing the Sun“ Die sehr groovigen Produktionen des Neuseeländers Andrew aka Sola Rosa wäre vor einigen Jahren wohl noch mit dem coolen Präfix ‘Nu’ versehen worden. Dementsprechend werden hier die handelsüblichen Zutaten wie Funk, Soul, Hip-Hop und etwas Jazz zu einem sehr eingängigen Sound ohne viele Ecken und Kanten vermischt. Herauskommen ist dabei eine elegant klingende Unterhaltungsmusik mit Anspruch…

Hörenswert: Blundetto – „Good, Good Things“
Blundetto – „Good, Good Things“ Mit einer Mischung aus Soul, Reggae und etwas Latin kreiert der Pariser DJ, Radiomacher und Produzent Max Guiguet aka Blundetto einen lässigen Wohlfühlsound, der sich erst bei wärmeren Temperaturen so richtig entfaltet. Neben den sehr gefälligen Instrumental-Arrangements sind es die Vokalisten, die verhindern, dass „Good, Good Things“ zu sehr nach ‚Klangtapete‘…

Hörenswert: The New Mastersounds – „Made for Pleasure”
he New Mastersounds – „Made for Pleasure” Der Titel ihres bereits zehnten Albums hat durchaus auch programmatisch Gültigkeit. Ganz entspannt und extrem groovig präsentieren diese Musiker aus Leeds (in Nordengland) 70ger Jahre Funk, der so gekonnt unaufgeregt und immer einschmeichelnd in Erscheinung tritt, dass es wirklich eine Freude ist. Zudem veredeln Gastmusiker, wie die West…