Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

Jedes Instrument braucht seine individuelle Zuneigung
Atelier für Neue Musik Samstag, 07. Juni ab 11:00 Uhr Am Donnerstag, den 8. Mai kam es zur Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten Paul Eiser. Hören sie zuerst das Gespräch mit dem Musiker, wo er u.a. viel über den Verein Nim im Jazzit in Salzburg erzählt. NIM bedeutet so viel wie neue improvisierte Musik. In diesem…

Was hat Feminismus mit Frauengesundheit zu tun?
FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR am Mittwoch 4. Juni ab 17:30 Uhr Foto: Aline Halhuber-Ahlmann. Fotonachweis: UU-Fotografie Persönliche und fachliche Antworten von Aline Halhuber (Geschäftsführerin des FrauenGesundheitsZentrums Salzburg) im Interview mit Marietta Hajek (psychologische Beraterin im FGZ Salzburg). Eine Feministin spricht über Erfahrungen, Erweckungen und Erkenntnisse, die ihre Frauengesundheitsarbeit im FrauenGesundheitsZentrum Salzburg prägen. In der Reihe…

Einstiegsförderung Kultur
KULTradio am Mittwoch, 4. Juni ab 18.00 Uhr vlnr. Elfi Eberhard, Christine Tyma (2025) SEAD, Mozarteum, ORFF-Institut – Salzburg verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsstätten im Bereich Kunst und Kultur. Doch wie viele der professionellen und vielversprechenden Künstler:innen schlagen in Salzburg tatsächlich Wurzeln? Wer bleibt, um die Kulturlandschaft der Stadt aktiv mitzugestalten oder neue…

Wer straft wen, warum und wieso? Und was sind eigentlich Gefangenenschreiben?
(KI-generierter Inhalt – https://blog.radiofabrik.at/engelsgefluester/) Engelsgeflüster Dienstag, 3. Juni ab 20:00 Uhr Wer sitzt eigentlich im Gefängnis – und aus welchen Gründen? Nicht zum ersten Mal werfen wir einen kritischen Blick auf das System Strafvollzug und hinterfragen, wer von unserer Gesellschaft bestraft wird – und wer nicht. Dabei werden wir in dieser Sendung Gefangenenschreiben als Akt…

Paranoia
Dabazap Montag, 02. Juni ab 20:00 Uhr … das Thema der heutigen Sendung .. . PARANOIA …. Paranoia in allen Spielarten … ist ja angesagt … heutzutage … Herzlich willkommen zu DABAZAP sagt the mad professor aka Hermann Mittersakschmöller zur Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch! DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der…

Happy Hour in der Disco Coupé
Superfunk 2025 am Mittwoch, 28.5. von 17:00 – 20.00 Uhr © Tina Coupé Am Parkplatz der Panoramabahn in Hollersbach stehen heute vier Live-Acts auf dem Programm. Die Radiofabrik ist drei Stunden lang live dabei: TinTin Patrone, die deutsch-philippinische Klang- und Performance-Künstlerin mit Sitz in Hamburg (ab 17.30 Uhr). Tian Fu ist ausgebildeter Komponist und autodidaktischer…

Der große Mai-Musikmix
Flower Power Radio Sonntag, 25. Mai ab 18 Uhr Viel Musik in dieser Stunde am Sonntagabend. Aus meinem Hit-Archiv gibt es diesmal einen großen Mix von erfolgreichen Songs aus der Flower Power- und Discozeit, Songs, an die man sich vielleicht noch erinnern kann und die schon länger nicht mehr im Radio gespielt wurden. Von den Bee…

Vom Eintopf und weitere Geschichten
RADIOKÄPPCHEN am Sonntag, 25. Mai ab 09:00 Für diese Sendung habe ich folgende 5 Geschichten ausgewählt: Vom Eintopf, den eine Gemeinde gescheiter machte. Vom Wert der Dinge. Von einem Fischer. Von Himmel und Hölle. Vom Baum der Erkenntnis. RADIOFABRIK – Radiokäppchen: jeden 4. Sonntag ab 9:00 Uhr Alle Podcast-Folgen: CBA – Radiokäppchen

Superfunk sendet vom Supergau Pinzgau
Superfunk 2025 Bild: Kosei Takasaki Supergau, das Festival für zeitgenössische Künste, findet diesmal im Oberpinzgau statt. Von 23. Mai bis 1. Juni. Der Supergau ist eine Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Berg- und Seenlandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau zur Bühne. Im Rahmen von Superfunk sind Künstler:innen, Interessierte,…

Tun Sie, was sie wirklich, wirklich wollen?
FAIR PLAY SPEZIAL Donnerstag, 22. Mai ab 16 Uhr Foto: Hannah Seibt In dieser Sendung sprechen Helmut und Martin Seibt mit Cedric Keller, ÖH Vorsitzender 2023 bis 2025 über studentische Mitsprache, die digitalen Herausforderungen für Studierende und wie weit ein Studium auf die Herausforderungen der Arbeit vorbereitet. RADIOFABRIK – Fair Play Spezial: Digitale Transformation und…