Tagestipp

Spitz die Ohren, Mini Andrä: We like to move it!
Mittwoch, 6. Juli ab 14:06 Uhr: Ja, wir mögen es: Sport, Spiel, Spaß! Wir lieben es, wenn wir uns austoben können im Turnsaal, im Schulhof, auf den Plätzen im Andräviertel und besonders gern auf dem Kapuzinerberg. Wir genießen es, wenn Arme, Beine, Rücken, Po und Bauch beim Lernen auch zu tun haben. Im Juni waren…

Ohrenblicke: Krach und Stille
Sonntag, 26. Juni 2011 ab 13:00 Uhr: Was haben ein Presslufthammer und ein schnarchender Ehemann gemeinsam? Warum ist Stille nicht still? Welche Geräusche prägen unseren Alltag? Welche Rolle spielen sie für blinde Menschen? Eine Gradwanderung zwischen Krach und Stille mit Robbie Sandberg. Eine Sendung von Blinde & Kunst e.V. im Rahmen von “Ohrenblicke – Radiokunst von…

Magazin um 5 am Mittwoch: Initiative gegen Zwangsheirat in Salzburg
Eine Zwangsverheiratung ist eine massive Gewaltanwendung gegen die Betroffenen, sie ist keine familiäre oder gar kulturelle “Angelegenheit”, sondern eine Kinder- und Menschenrechtsverletzung. Dennoch wird das Problem in Österreich noch viel zu wenig erkannt. Dabei ist besonders dramatisch, dass von dieser Form der sexualisierten Gewalt besonders häufig minderjährige Mädchen und Jungen betroffen sind. Mit dem Ziel,…

Der Klangkoffer: Nach Portugal in Ferienstimmung
Freitag, 24. Juni ab 16:00 Uhr. Wir sind in Ferienstimmung und kommen mit einem Koffer voller spannender Musik und Literatur direkt aus dem wunderschönen Portugal. Ein bisschen Fado, aber nicht nur, ein Gläschen Port, und noch viel mehr. Schaltet ein und entdeckt eine neue Seite Portugals. Eure Lieblings-Kofferträger Elena und Thomas freuen sich schon auf…

Artarium: Jochen Malmsheimer
Der im Gegensatz dazu aufs äußerste eloquente Schöper dieses psychotropen Schädeltheaters dürfte einem breiteren (sic!) Publikum spätestens seit seinem abgründigen Plädoyer für das Wurstbrot als Kulturkonstante im Irrenhaus “Neues aus der Anstalt” oder seiner furiosen Abrechnung mit dem epidemischen Quatsch- und Quasselradio Bongo Boulevard anlässlich der Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2009 ein Begriff sein. Sollte…

Papa Joe’s Garage: in’vocAta
Donnerstag, 16. Juni 2011 ab 21 Uhr: Die 6 Musiker (5 Österreicher und eine Finnin) von in’vocAta machen nach eigenen Angaben Weltmusik. Und das stimmt wirklich! Mit ihrer Musik erschaffen sie beim Zuhörer neue Welten aus Klängen, Schwingungen und Stimmungen. Ihre Inspiration nehmen sie dazu aus indigener Musik und den Klängen des Mittelalters. Daraus entsteht…

Ohrenblicke-Magazin: Printmedien für Blinde und Sehbehinderte
Sonntag, 19. Juni ab 13:00 Uhr: Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Thema Printmedien für Blinde und Sehbehinderte. Daisy-CD ist das Medium, das komfortable Navigation durch Bücher, Zeitschriften oder Magazine im Audioformat ermöglicht. Die Tageszeitung TAZ im Audioformat, die besondere Technik der Daisy-CD und das BIT-Zentrum in München werden in der Sendung vorgestellt. Eine Sendung…
Frauenzimmer – zenska soba: Anna Natalia Malachowskaja
Mittwoch, 15. und 22. Juni ab 18:00 Uhr: Zu Gast bei Sabaha Sinanovic im Frauenzimmer/zenska soba ist diesmal die russische Feministin und Märchenforscherin Anna Natalia Malachowskaja. Die beiden haben über Malachowskajas Vergangenheit als Herausgeberin feministischer Zeitschriften im Untergrund in der UdSSR, ihr Leben in Österreich nach der Ausweisung, über ihre Zukunftspläne und natürlich über ihre…

„frei.will.ich. – Dein Einsatz fehlt, dein Einsatz zählt!” – Die Sendung zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit
2011 ist das „Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit und Förderung der aktiven Bürgerschaft”. Im Land Salzburg wurde ehrenamtliches Engagement schon bisher großgeschrieben – jetzt und auch in Zukunft ist es besonders wichtig, unsere Jugend für die vielfältigen Möglichkeiten der Freiwilligentätigkeit zu interessieren – sofern sie sich nicht ohnehin schon freiwillig für diverse Organisationen oder Tätigkeiten engagieren. Mit…

Artarium: Nervöse Welt – Das ganze Album
“In einer Welt aus Papier will ich Flammenwerfer sein!” Dieser programmatische Satz vom Promo-Sticker zum neuen Album von the who the what the yeah möge uns als Motto für unsere pfingstsonntägliche Artarium-Ausgabe dienen – drückt er doch “in a nutshell” all das aus, weswegen Mann & Frau räudig, rebellisch und ja, revolutionär Rockmusik hören, machen und erleben!…