Tagestipp

Artarium (So 19.7.2009 17 – 18h) – Kein schöner Haus
…frisch zurück aus der neuen Welt mit Erlebnissen und Eindrücken von der vordersten Front der angewandten Architektur. Und dennoch – oder gerade deswegen erst recht – leidenschaftlich unterwegs zum Studium der schönen Kunst des Bauens im öffentlichen Raum. Respekt! Gerade in Österreich ist unqualifizierte Kritik an der Baukunst ebenso fest etabliert wie präventive Resignation von…

Local-Heroes on Air – blank manuskript (Fr. 17.7.2009, 16 – 17 Uhr )
Für die nächste Local-Heroes on Air – Sendung am 17. 7. 2009 von 16 – 17 Uhr ist die Progressiv-Rock-Gruppe "blank manuskript" aus Salzburg eingeladen. Blank Manuskript ist ein Musikprojekt, welches der kulturträchtigen Stadt Salzburg inmitten Europas entstammt. Geführt und geleitet wird das Projekt von den beiden Musikern Dominik Wallner (Klavier, Orgel, Synthesizer, Gesang) and…

…und schon wieder 4 Sendungspremieren
Bei uns dahoam ist die allererste Volksmusiksendung auf der Radiofabrik. Aber natürlich keine "Musikantenstadl-Volksmusik" sondern: Mit Reportagen und echter Volksmusik aus dem bayerischen und Salzburger Alpenraum gestaltet Hans Heil einmal im Monat eine gemütliche Stunde. Zu hören jeden 3. Donnerstag im Monat von 11 – 12 Uhr, erstmals am 16. Juli. Nea Selene widmet sich…

frauenzimmer – frauen.stimmen.gegen.krieg. Mi., 15.07.09, ab 18.00h
Thema: Interview mit Sylvia Köchl, Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück & FreundInnen Im 1. Teil (15. Juli 2009) dieser Sendung hören Sie ein Live Interview mit Sylvia Köchl von der LG Ravensbrück (& FreundInnen). Die ÖLGR ist die1947 gegründete Selbstorganisation von Überlebenden des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Nach fünf aktiven Jahrzehnten, in denen die ÖLGR ein Archiv aufbaute, Ausstellungen…

Radiodialoge – “Erziehung” – 14. Juli, 19:00 Uhr
Die Redaktion „Radiodialoge“ der Radiofabrik verabschiedet sich in die Sommerpause. Gerade rechtzeitig zum Schulschluss möchten wir allen Eltern und Jugendlichen ein paar Gedanken zum Thema Erziehung mit auf den Weg in die Ferien geben. Erziehung ist keine einfache Sache – nicht für Eltern, nicht für Lehrerinnen und Lehrer, nicht für Jugendliche. Noch ein Stück schwieriger…

Magazin um 5 – 16. Juli 2009
"Mahlzeit" – Mit dem Titel "Essen in der Kunst" wird am kommenden Dienstag, 21. Juli, eine Ausstellung in der Galerie im Traklhaus eröffnet. Ob in der prähistorischen Höhlenmalerei oder im Barock das Stillleben – Essen ist nicht nur etwas Lebensnotwendiges für den Menschen, es bedeutet auch Genuss und Geselligkeit und wird deshalb von KünstlerInnen immer…

artarium rotzt!
"artarium" präsentiert brandneue Musik aus Salzburg zur freien Entnahme. Mehr auf http://www.rotz.at/ Die Livesendung mit Bandportrait & unplugged performance gibts GRATIS dazu auf der Sendungspage von artarium

Magazin um 5 – 14. Juli 2009
Zum fünften Mal findet kommendes Wochenende in Golling das Festival "On the Rocks" statt. Am Programm stehen namhafte Bands wie "Pete and the Pirates", "Portugal the Man" und "The Bishops". Was euch bei diesem Festival genau erwartet, darüber berichten wir im "Magazin um 5" am Dienstag, 14. Juli 2009. Außerdem berichten wir über Kindermorde in…

ARTARIUM am Sonntag, 12. Juli ab 17:06 Uhr
Rotz "Draußen vor der Stadt"-EP Live Präsentation Mit stolzgeschwellter Nase präsentiert artarium die etwas andere Band aus Salzburg live und unplugged mit ihrem neuesten Auswurf: "Draußen vor der Stadt" – es ist nur ein kleiner Schritt aus dem Schatten der Mozartkugel, doch ein großer Nasenbär für die Menschheit. Und der führt uns in logischer Konsequenz…

Nachtfahrt XI – Sonderausgabe Nachtwelten – Last Overdose
… untersucht die artarium-Crew diesmal Aspekte des Anders-Seins in Salzburg. Wann fühlen wir uns – gern oder ungern – anders? Wie anders wollen wir trotz des Befremdens unserer Umwelt sein – oder noch werden? Und wobei wird es uns schließlich doch etwas zu – nämlich ganz – anders? Verschwimmende Grenzen zwischen Uniformfetischismus und Wiederbetätigung, zwischen…