Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

Magazin um 5 – 14. April 2009 – ab 17h: Eigenart – Kunst, die nicht behindert.
Eigenart – Kunst, die nicht behindert. Im Rahmen der Projektarbeit angehender FachsozialbetreuerInnen wird die Austellung Eigenart am 15. April im Beisl der Argekultur ins Leben gerufen. Ab 15. April ziert ein ganz besonderes Kunstprojekt die Wände des Beisls in der Argekultur, nämlich Kunst von Menschen mit Behinderung. Vier angehende FachsozialbetreuerInnen haben das Projekt Eigenart ins…

Doing Gender: EQUAL PAY DAY 2009, 16. April 2009
In diesem Jahr ist der 16. April der Tag, bis zu dem die Frauen in Österreich arbeiten müssen, um das Einkommen zu erreichen, das ihre männlichen Kollegen schon zu Jahresende hatten. In Österreich verdienen unselbständig erwerbstätige Frauen bei gleicher Qualifikation bis zu 40 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine rote Tasche symbolisiert die roten Zahlen in den…

Programmtipp: Kinderradio Squirrelkids On Air: Im Keltenmuseum
Unsere jungen RadioReporter Panther Peter, Marcus, Peter und Lorenz haben zum ersten Mal das Keltenmuseum in Hallein am Fuße des Dürrnbergs besucht. Sie interviewten den Museumspädagogen Florian Knopp über die Kelten und haben dabei viel Interessantes und Neues erfahren. Durch die Sendung führen "Live im Studio" Lea-Moana, Peter, Jan, Marcus und Lorenz. Dazu gibts natürlich…

Programmtipp: Kinderradio mit dem Verein Spektrum und dem Jugendhaus Oase
Tanzgruppen getroffen und sie interviewt. Die Sendung moderieren Nina und Kevin, die für euch eine Witzrubrik vorbereitet haben und verraten, worauf sie sich im Frühlig freuen. Außerdem gibt´s sogar eine Gesangseinlage der beiden! Die Musik in der Sendung ist von Hadise "Düm tek tek" Jay Sean "Dance with you" Lafee "Ring frei" Jason Mraz "I´m…

NOURUZ – Iranisches Neujahr am Freitag 20.3. auf der Radiofabrik
NOURUZ – Iranisches Neujahr Am 20./21. März beginnt ein neues iranisches Jahr Das größte iranische Fest ist das Frühlings- und Neujahresfest Nouruz (pers. „neuer Tag“), dessen Wurzeln in die Zeit der Achämeniden (559-330 v. Chr.) zurückreichen. Als Frühlingsfest wird Nouruz nicht nur in Iran, sondern auch in den umliegenden Staaten und den zentralasiatischen Republiken begangen.…

Programmtipp: Dach überm Kopf – Das Magazin des Mieterschutzverbandes.
Heute zum Thema: Worauf man beim ersten Mietvertrag aufpassen soll. Heute alles zu folgenden Themen: Mietvertragsabschluss, Maklerprovisionen, Mietzinsbeiträge, Betriebskosten, Gebühren und Mietobjekt Rückstellung. Experte im Studio ist Dr. Andreas Freilinger vom Mieterschutzverband Salzburg. Jetzt neu, jeden 1. Dienstag im Monat, 18:00 – 18:30 auf der Radiofabrik. www.mieterschutzverband.at

Programmtipp: Fair Play am 12. März um 16:00 Uhr
Zu Gast in der Sendung: Erik Schnaitl Im Sommer 2007 hat sich der Verein "fairkehr" aus der Idee einer Gehzeugaktion entwickelt. Unser Ziel ist das Nachdenken über eine faire Mobilität bzw. über einen fairen Verkehr. Unter "fair" verstehen wir ein Verkehrswesen, in dem alle TeilnehmerInnen (FußgeherInnen, RadfahrerInnen, AutofahrerInnen,…) gleich behandelt und berücksichtigt werden. Fair soll…

Programmtipp: Kinderradio mit dem Kinderbüro der Uni Salzburg
Das neue Kinderradio-Redaktionsteam des Kinderbüros der Uni Salzburg hat die Kunsthistorikerin Prof. Ingonda Hannesschläger zum Thema Kunst befragt. Was ist Kunst? Lieblingskünstler? Ist der Mensch Kunst? Und was machen Kunsthistoriker überhaupt? Mit dabei waren Jonas, Elias, Alwin, Tobias. Sendungsgestaltung: Ina Niedermair, Sabine Aichinger. Das Kinderradio: Mittwoch 4. März um 14:06 und Wiederholung am Dienstag, 10.…

Programmtipp: Radio Eurosolar am Freitag, 27. Februar, 11 – 12:00 Uhr
„Nicht das dritte Auto, nicht der breite Plasmabildschirm sind Investitionen in die Zukunft, sondern die erneuerbaren Energien, sei es gedanklich oder finanziell.“ Wiederholung der Sendung vom 20. Februar mit Evelyn Zamecnik und Walter Weiglhofer. Studiogast: Josef Scheinast

Radiofabrik – Die ersten archivierten Online-Daten vom 24. August 2000
(Rekonstruktion der ersten Radiofabrik-Website-Informationen aus der Wayback-Machine vom 24. August 2000, vorher wurde nur ein Platzhalter-Logo archiviert) InhaltsverzeichnisProgramm (8/2000)SendungsbeschreibungenWorkshopsMitgliedsbeiträgeKontakt Programm (8/2000) Die Radiofabrik. Jeden Mittwoch von 20 bis 25 (!) Uhr auf 94,0 Mhz. Mehr Infos zum wöchentlichen Programm Wöchentliches Programm 20.00 – 20.25 Job-News mit Teamwork1 Frauenzimmer 20.25 – 20.45 Radiofabrik-Magazin (Nachrichten; Veranstaltungstips;…