Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

Kunstsprache in der Rockmusik?
Earl’s Black Ear Plough Bei Earl’s Black Ear Plough geht es diesmal um eine recht dünn besiedelte Nische der Rockmusik, in der sich vor allem französische Bands niedergelassen haben: ZEUHL (himmlische Musik) ‘ ist eine Spielart des progressiven Rock und ist durch treibende Rhythmen und polyphonen Gesang charakterisiert. ‘ Und nicht zu vergessen: ‘ Durch…

1960’s Instrumental Rockmusik
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Anfang bis Mitte der 1960’er war die große Zeit für Instrumental Rockmusik bis sie von den Beatles, Stones, Kinks und so weiter abgelöst wurde. Diese Instrumental Bands waren zu ihrer Zeit sehr populär und hatten immer ein offenes Ohr für neuen oder ungewöhnlichen Sound. Dafür setzten die Bands oft die…

Gasteiner Gastro Guru & Gschichtldrucker
HIER ZUM PODCAST – Beim Trinken gstört Seit wann gibt’s eigentlich Dorfgastein nicht mehr? Kann man Pongauerisch verlernen?Was ist der höchste Berg im Burgenland? Und was ist bitteschön ein Chasseur? In dieser Folge stören wir unseren lieben Freund Christian Keuschnigg beim Trinken und entführen ihn nicht nur in unseren Salon, – sondern begleiten ihn auch…

Prostitution kriminalisieren?
HIER ZUM PODCAST – Das Radiofabrik Interview Verbessert Kriminalisierung tatsächlich die Lebenssituation von Menschen in der Sexarbeit? Franziska Kinskofer hat mit der Soziologin, Ethnologin und Politikwissenschaftlerin Helga Amesberger und mit der Sozialarbeiterin Christine Nagl von der Beratungsstelle PiA über einen entsprechenden EU-Bericht, Erfahrungen von Sexarbeitenden und vor allem deren rechtliche Rahmenbedingungen gesprochen. Genauere Informationen zur…

Nie wieder Krieg
Artarium am Sonntag, 10. September um 17:06 Uhr “Je öfter ich Tocotronic höre, desto mehr entdecke ich.” So oder so ähnlich sprach unlängst der Hase (ich gebe es hier sinngemäß wieder). Und auch wenn wir beide es jeweils unterschiedlich in Worte fassen – dahinter liegt eine nicht erklärbare Gewissheit, das so oder anders Gesagte auf…

Sowohl als auch mitunter
Nachtfahrt aka Perlentaucher am Freitag, 8. September um 22:06 Uhr Eine Sendung, die der Ambivalenz gewidmet ist. Diesmal noch deutlicher als sonst eh schon meist. “Sowohl als auch” anstatt “entweder oder”, jedenfalls in der Anschauung der Welt, in der wir leben und die wir sind. Wir mögen das flirrende Zwischen im Ineinander von diesem und…

Pizza Dannazione (5×09)
Show de Toilette Sonntag 10. September ab 21:00 Uhr Der Urlaub ist vorüber und das Laub, welches noch bunt von den Bäumen winkt, möchte schon bald gerecht werden. Endlich, ruft das Bundesrechenzentrum und freut sich auf schwarze Zahlen. Die rote Tinte ist ihnen bereits im Juli ausgegangen! Die Kinder werden in die Schulen zurückgeschickt und…

KULTradio: Vergnügungssteuer abschaffen
KULTradio des Dachverbandes Salzburger Kulturstätten Mittwoch, 6. September 2023 ab 18 Uhr Salzburg ist eine der letzten Städte, in denen eine »Vergnügungssteuer« bei Veranstaltungen bezahlt werden muss. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer muss bei vielen Veranstaltungen mit Tanz, Theater, Konzerten oder Ausstellungen eine Vergnügungssteuer auf die Erlöse entrichtet werden. Jürgen Vonbank von der Salzburg Club Commission und…

Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit
HIER ZUM PODCAST – FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR Mittwoch, 6. September ab 17: 30 Uhr (WH 09.09.um 8:30 Uhr) Stefanie Ruep ist nicht nur im Vorstand des Frauengesundheitszentrums Salzburg, Journalistin für den Standard, sondern auch Autorin des Buches Mit Bahn und Bus zum Berggenuss. Was das mit Frauengesundheit zu tun hat, mit weiblichen Bergfreundschaften und…

do trans-Art_86
HIER ZUM PODCAST – Atelier für Neue Musik Samstag, 2. September 2023 ab 11 Uhr Agustín Castilla-Ávila ist Astrid Rieders musikalischer Partner in der 86. Darbietung der Performancereihe do trans-Art am 10. August. In der spanischen Flamenco-Stadt Jerez geboren, begreift der Komponist, Gitarrist und Grafiker Musik in der Bewegung. Seine eigene Musik beschreibt er als…