Tagestipp

Atelier für neue Musik – Ästhetik im virtuellen Raum
Astrid Rieder und Celina Hubmann Samstag, 6. Februar 2021 ab 11 Uhr Noch immer scheint uns Künstlerinnen der virtuelle Raum festzuhalten. Und obwohl man durch diese neue Art der Kunstvermittlung den Raum und die Akteurinnen ganz anders wahrnimmt, bildet sich eben genau dadurch eine neue Art der Spannung, der Konzentration und der Achtsamkeit – eine…

Salzburg hat Platz | Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht
Donnerstag, 4. Februar 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Aktion: Salzburg hat Platz Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum Journalismus im Wandel Wenn das Licht ausgeht Salzburg hat Platz – Übernachten wie in Kara…

Naschi w gorode #27 mit Mag. iur. Rimma Polonsky
Среда, 4 февраля 2021 г., с 10:06 Римма Полонски, магистр австрийского права, мастер по международным отношениям, сертифицированный медиатор, Президент Центра Медиации и Права. Автор в издательстве “WEKA” – Руководство по медиации, Присяжный переводчик русского языка. Mittwoch 4. Februar 2021 ab 10:06 Liebe Freunde, in dieser Sendung sprechen wir mit: Mag. iur. Rimma Polonsky, Master of…

Frauengesundheit in the Air: Let us dance
Mittwoch, 3. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH 6.2.2021 ab 8.00) Es macht glücklich, belebt, hebt die Stimmung und das geht auch ganz alleine. Fasching im Lockdown mit tanzbarer Musik mit den besten Empfehlungen vom FrauenGesundheitsZentrum Salzburg “Frauengesundheit in the Air” verschreibt Euch dieses Mal dringend eine Runde fröhlich zu tanzen. Zur Sendungsseite: Frauengesundheit in…

Spektrum Kinderradio: KIZ Lehen on air
Mittwoch, 3. Februar 2021 ab 14:06 Uhr (WH So 14.2. 10:06) Wir haben bei der “20 Jahre Plaudertasche” Pressekonferenz mit den Kinder-Redakteur*Innen gesprochen und erfahren wie die Salzburger Kinderzeitung entsteht und wie man mitmachen kann. Außerdem gibt es in dieser Sendung Fitness-Tipps von Leti, Anime-Tipps von Leo und Spieletipps von Hawo. Viel Spaß beim Reinhören! …

KULTradio: 5020 – Lebendige Kunst
(c) Dachverband Salzburger Kulturstätten Mittwoch 3. März 2021 ab 18:00 5020 das ist ein lebendiger Ort zeitgenössischer Kunst in Salzburg. Seit fast 30 Jahren präsentieren die Ausstellungsräumlichkeiten am Salzburger Residenzplatz einen spannenden Mix aus ausschließlich zeitgenössischen Kunstdiskursen, Symposien, Vorträgen, Musikveranstaltungen oder Filmlectures und natürlich: Bildende Kunst. Karolina Radenković aktuelle Leiterin der 5020 ist bei der…

KULTradio: Ermunterer, Gestalter, Veranstalter und Initiator – Musiker Robert Kainar
Mittwoch, 3. Februar 2021 ab 18:00 Uhr: (c) Foto: Dachverband Slazburger Kulturstätten In der 5. Sendung KULTradio reden wir mit dem Preisträger des Großen Kunstpreises des Landes Salzburg, Jazzer und Komponist Robert Kainar über die positiven Seiten der Krise, warum er zum Netzwerker geworden ist und dass er sich offenes Publikum wünscht. Hört rein in…

Überrascht von tausenden Coronamaßnahmengegner*innen? Engelsgeflüster hören!
UPDATE: Sorry, die Sendung ging aufgrund eines Versehens nicht on Air, sie kommt stattdessen heute Mittwoch, 3.2. um 20 Uhr. Dienstag, 2. Februar 2021 ab 20:00: Am Sonntag, dem 31.1.2020 sind trotz Untersagung von Demonstrationen tausende Menschen in Wien gegen die Coronamaßnahmen auf die Straße gegangen. Viele mögen sich da fragen: Sind das lauter Verschwörungstheoretiker*innen,…

Tuning Up 100
Montag, 1. Februar 2021 ab 21 Uhr (WH am 4. Februar ab 15 Uhr): Tuning Up – die Musikbox mit Reflektor(h)ren ging das erste Mal im Herbst 2014 on air. Ein Thema – möglichst viele unterschiedliche musikalischen Genres. Das war das Konzept dazu. Heute wird nun die 100. Sendung von Tuning Up in den…

Artarium: Pandemie. Nein, Poesie!
Sonntag, 31. Jänner 2020 um 17:06 Uhr (WH am 1.2. ab 14:06 Uhr): Ein lyrischer Kosmos besteht aus einem Urknall von Ideen und den zahllosen Möglichkeiten der Gestaltwerdung. Ein lyrischer Kosmos bildet sich durch wiederkehrende Wiederholungen von immer wieder neuen Variationen seiner endgültigen Form, die aber nie endgültig sein wird, zumal bereits wieder eine neue…