Mobilitätsschwerpunkt in der unerhört!en Sommerpause
Sommerpause für die unerhört! Redaktion
Ab heute gibt’s den Mobilitätsschwerkpunkt der freien Radios Österreich auf dem Sendeplatz von unerhört!
Auch 2021 ist ein aufreibendes und gleichzeitig herausforderndes Jahr für alle Menschen und für die Radiofabrik unerhört! Redaktion. Mit Engagement und Kreativität ist es uns gelungen, in eurem Infonahversorger auf der Radiofabrik, trotz der Corona Maßnahmen, laufend spannende und unerhörte Sendungen zu produzieren. Somit blicken wir auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück und verabschieden uns in die Sommerpause.
Und während wir den Sommer genießen, wiederholen wir auf unserem Sendeplatz für euch die äußerst interessante Sendereihe:
Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten – Themenschwerpunkt der Freien Radios 2020
Der Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios in Österreich nimmt euch mit auf eine akustische Reise durch alle Bundesländer, in die Städte und aufs Land, auf der Suche nach der sogenannten neuen Mobilität. Hier findet ihr alle Infos zu der Sendereihe.
> unerhört! gibt es wieder ab Donnerstag, dem 2. September 2021, wie gewohnt um 17:30 auf der Radiofabrik <
Und noch ein Tipp für unerhörtes Sommerlauschen: Alle unsere Sendungen können hier nachgehört werden. Wir wünschen euch allen einen entspannten Sommer!
Liebe Grüße von der unerhört! Redaktion, die sich freut euch, liebe Hörer*Innen, im September wieder begrüßen zu dürfen
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da