Von Metallica zu Hemingway
HIER ZUM PODCAST – Die literarische Stunde
Zur dritten Literarischen Stunde aus der Radiofabrik trifft Ernest Hemingway auf Metallica und mein Gast schwärmt vom Buchmachen.
Ich selbst reise mit einem Stapel Bücher und einer Langspielplatte an. Vinyl rocks.
Eine spannende Mischung mit viel Musik und noch mehr Literatur!
- Die literarische Stunde – jeden 3. Montag im Monat ab 20 Uhr
- Alle Folgen gibt’s HIER zum Nachhören
Sendungen zum Nachhören
Echte Menschen Live
Selbstoffenbarung in einem Schutzraum wie dem Radio oder der Bühne, das bedarf einer speziellen Atmosphäre aus Offenheit, Resonanz und unmittelbarer nichtgekünstelter Mitmenschlichkeit.
You want it darker
Wir werfen einen neuen Blick auf das Altersmeisterwerk von Leonard Cohen und kommen (auch durch Suzanne Vega) zu der Einsicht, dass religöse/ideologische Indoktrination definitiv Gewalt ist.
Die verwaltete Welt
Wie die Soziologie den Zustand des Individuums in der "verwalteten Welt" Mitte des 20. Jahrhunderts beschreibt, das ist gerade jetzt wieder (und zwar weltweit) von erschreckender Aktualität.
Eine Besichtigung des Wahns
Erlebnisbericht (bezw. Review im Sinn von "Rückschau") über die multimediale Leseperformance "NORMAL - Eine Besichtigung des Wahns" im Salzburger Literaturhaus. Prädikat wertvoll.
Lass' uns einen Kommentar da