SPONTANER SPRUNG IN DIE PERFORMANCE
HIER ZUM PODCAST – Atelier für neue Musik
Samstag, 1. April 2023 ab 11 Uhr

Denn eines ist klar: Eine interaktive Performance funktioniert nur mit einem/er Musiker:in als Partner:in 🤍
Bild von Astrid Rieder
Zur Sendungsseite: Atelier für Neue Musik
Alle Sendungen hier zum Nachhören
XX
Atelier für Neue Musik – trans-Art, die Synästhesie der modernen Künste
Die trans-Art Künstlerin Astrid Rieder gründete in ihrem damaligen Atelier im Künstlerhaus Salzburg 2016 die Performanceserie „do trans-Art“. Immer am 2. Donnerstag im Monat wird seitdem eine interaktive Performance zwischen einer Musikerin und Astrid Rieder als Dialog auf Augenhöhe zwischen abstrakten Linien und abstrakten Klängen ohne Proben durchgeführt.
Sendungen zum Nachhören
LUV Station: Healing Boomer
15.06.2025 - Healing Boomer fragt: Was bleibt? Was heilt? Was trennt uns – und was verbindet uns über Generationen hinweg?
Nochtschicht IV_#12_Michaela Bigler + Christopher Fröch über berufspolitisches Engagement
14.06.2025 - 00:30 Gäste: Michaela Bigler, arbeitet im Pflege-Langzeitbereich/Demenz und ist Personalvertreterin bei den geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz Christopher Fröch, Büroleitung und Öffentlichkeitsarbeit, Referent Geriatrische...
Nochtschicht IV_#11_Stimmen aus der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien
14.06.2025 - 00:00 Beitrag Personen aus der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien geben Einblicke in ihre Arbeit bzw. Ausbildung und Motivationen: Maximilian Hahn, Pflegepädagoge, Wissenschaftliche und Organisatorische Leitung Universitätslehrgang...
Nochtschicht IV_#10_Alfred Steininger über die Kunst der Pflegepädagogik
14.06.2025 - 23:30 Gast: Alfred Steininger, DGKP, Pflegepädagoge INHALT: Der Pflegepädagoge ist frisch im Unruhestand. Bis vor kurzem war er an der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien tätig, als Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege,...
Nochtschicht IV_#9_Manuela Hödl + Wolfgang Strobl leben das Projekt OPINION Lab
14.06.2025 - 23:00 Gäste: Manuela Hödl, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Pflegewissenschaft, Med Uni Graz Wolfgang Strobl, Wohnbereichsleiter Caritas Pflegewohnhaus Graz St. Peter INHALT: Die Pflegewissenschafterin und der „Linking...
Lass' uns einen Kommentar da