unerhört! Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt | Krippen aus Papier
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 08. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 09. Dezember ab 7:30 Uhr)
Die Stadtbibliothek – ein lebendiger Treffpunkt

Die Stadtbibliothek Salzburg in Lehen ist mehr als nur eine Sammelstätte für Bücher. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt und bietet neben dem klassischen Bücherei-Betrieb ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. In Zeiten von Corona sieht ein Bibliotheksbesuch vorerst etwas anders aus als gewohnt. Ab Mittwoch, 9. Dezember öffnet die Stadtbibliothek wieder seine Tore, allerdings ausschließlich für den Ausleihbetrieb. Elcin Hasan, Melanie Eichhorn und Heinrich Veith, Teilnehmer der unherört!-Lehrredaktion hatten vor Kurzem die Möglichkeit mit dem Leiter der Stadtbibliothek Helmut Windinger zu sprechen – natürlich mit Abstand in digitaler Form. Dabei konnten sie einige interessante Informationen aus erster Hand zu der kommunalen Einrichtung der Stadt Salzburg sammeln.
Öffnungszeiten Stadtbibliothek Salzburg:
Mo, Do, Fr 10-18 Uhr
Di, Mi 15-19 Uhr
Sa 10-15 Uhr
Krippen aus Papier

Papierkrippen – Weihnachtskrippen aus feinem Papier – gab es bereits seit dem 18. Jahrhundert. Schon damals haben Familien an Winterabenden vor Weihnachten gemeinsam gemalt, ausgeschnitten und gefaltet. Eine geplante Papierkrippen-Ausstellung im Keltenmuseum Hallein fällt nun der Pandemie zum Opfer. Die Ausstellung hätte die Geschichte und Hintergründe sowie besonders traditionelle Sammlerstücke gezeigt. Der Organisator der Ausstellung Joseph Grabner, selbst leidenschaftlicher Sammler- und Papierkrippen-Bastler hat mit Melanie Eichhorn über die Raritäten aus Papier und Pappe gesprochen.
Moderation der Sendung: Julia Wegmayr
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da