unerhört! Einstimmung auf den Weltfrauentag 2022
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 03. März 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 4. März ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Weltfrauentag am 8. März 2022
Als Einstimmung auf den Weltfrauentag am 8. März 2022 widmet sich unerhört! dem Thema mit einen Blick auf die verschiedenen Generationen und ihrem gemeinsamen Streben nach Gleichberechtigung, einer Präventionskampagne für mehr Schutz für Frauen und informiert über das Anliegen des Equal Pay Day.
Kämpferinnen für Frauenrechte

Der Internationale Frauentag am 8. März 2022 steht unter dem Motto “Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen”. Ein guter Anlass, um Frauen in den Mittelpunkt zu stellen, die sich seit Jahrzehnten für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen. „Damit der Faden nicht reißt“ haben Birgit Buchinger, Renate Böhm und Ela Großmann unter dem Titel „Kämpferinnen“ ein Buch mit Porträts feministischer Wegbereiterinnen herausgegeben. Was sind die wesentlichen Spuren die diese porträtierten Frauen hinterlassen haben? Monika Daoudi hat mit Birgit Buchinger, eine der Herausgeberinnen und Theresa Lechner, eine der Autorinnen des Bandes über die spannende Herangehensweise des Buchprojektes gesprochen.
„Ist Luisa hier?“

Pünktlich zur Öffnung der Gastronomie am kommenden Samstag startet die Präventionskampagne „Ist Luisa hier?“ in Salzburg ein zweites Mal durch. Mit dieser kurzen Frage ist es Frauen möglich, aus unangenehmen Situationen im Nachtleben heraus zu kommen. Der Frauennotruf Salzburg sowie akzente Salzburg und Sicher in Österreich wollen gemeinsam mit dieser Kampagne schnelle und diskrete Hilfe für Frauen und Mädchen anbieten, die in der Partyszene von Sexueller Belästigung betroffen sind. Wie das Konzept funktioniert und wie ein Gastronomie-Betrieb ein „Luisa-Lokal“ werden kann, darüber hat Rafaela Enzenberg mit Agnes Menapace vom Frauennotruf Salzburg gesprochen.
Equal Pay Day in Salzburg

Wenn das Einkommen von Männern und Frauen verglichen wird, haben Frauen bis zum 25. Februar im Bundesland Salzburg gratis gearbeitet. Der Equal Pay Day macht auf diesen Misstand aufmerksam. Aus diesem Anlass hat die Organisation Business & Professional Women (BPW) gemeinsam mit anderen Organisagionen wie dem Frauenrat Salzburg genau für jenen Aktionstag eine Demonstration in Salzburg Stadt ins Leben gerufen, bei der sich rund 50 Frauen und Männer beteiligt haben. Monika Daoudi war dabei und hat mit der Präsidentin von BPW, Cornelia Pessenlehner gesprochen weshalb es den Equal Pay Day braucht.
Moderation der Sendung Othmar Behr.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da