unerhört! Frauen ermitteln | Systemrelevant, aber unsichtbar
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 20. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 21. Jänner ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Frauen in der Gerichtsmedizin

Die Gerichtsmedizin ist vielen aus Büchern, Filmen und Serien bekannt. Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in das medial immer präsenter werdenden Berufsfeld. Die emeritierte Rechtsmedizinerin der Universität Salzburg erzählt im Interview mit Timna Pachner von ihrem Werdegang, denn zu Beginn, begegnete „Mann“ der Leiterin des Instituts für Gerichtsmedizin durchaus mit Skepsis. Ein Blick aus der weiblichen Perspektive auf die Gerichtsmedizin – außerdem hören wir von gängigen Sterotypisierungen in Krimiserien und Charakterzügen, die in der Gerichtsmedizin besonders wichtig sind.
Arbeitsbedingunggen von migrantischen und geflüchteten Paketzusteller:innen

Die schlechten Arbeitsbedingungen bei den Paketdienstleistern von Amazon werden immer wieder diskutiert. Was bislang nur wenig in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist – die besonders prekäre Situation von migrantischen und geflüchteten Zusteller:innen. Sie sind meist bei Subunternehmen angestellt und können sich für die schlechten Arbeitsbedingungen nicht mal bei Amazon beschweren. Die Arbeiterkammer und die Wirtschaftsuniversität Wien haben unter dem Titel „Systemrelevant, aber unsichtbar“ eine Studie durchgeführt, die die Arbeitesbedingungen migrantischer und gegflüchteter Paketzusteller:innen während der Pandemie genauer unter die Lupe nimmt. Radio Corax ist den Ergebnissen der Studie nachgegangen.
Moderation der Sendung Micha Hoppe.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da