unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 14. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30)

Orientierung im Mediendschungel
Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung.
Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die einen Beitrag zu qualitativem Informationsjournalismus leisten. Unter anderem kommen Stefan Wally (wissenschaftlicher Mitarbeiter der Robert Jungk Bibliothek Salzburg) sowie von Sahel Zarinfard (Mitbegründerin der Österreichischen Rechercheplattform Dossier) zu Wort.
IKU – Verein für interkulturelles Zusammenleben
Integration spielt in unserer Gesellschaft nach wie vor eine wichtige Rolle. In Salzburg Hallein verfolgt man den Ansatz der Integration durch Teilhabe. Im Beitrag von Elcin Hasan und Karoline Breschar wird der Verein IKU vorgestellt. Er ist erster Linie eine Anlaufstelle für Betroffene, veranstaltet aber auch Projekte und Feste zum Thema interkulturelles Zusammenleben. Mehr zur Gründung des Vereins und seinem Tätigkeitsbereich, erfahrt ihr im Interview mit Gerlinde Ulucinar der Leiterin des Vereins.

Nachbarschafts.Treff Lehen
Mitten zwischen den urbanen Gebäuden des Stadtwerkareals in Lehen befindet sich der Nachbarschafts.Treff des Hilfswerks. Worum es sich dabei genau handelt und welchen Einfluß die Coronamaßnahmen auf die Vermittlungs- und soziale Beratungsarbeit der Einrichtung hatten hören wir vom Regionalleiter des Hilfswerks Klemens Manzl. Ein Beitrag von Renate Hausenblas und Zack.
FS1 Wochenkommentar: Arm sein im Reichtum
Weiterführende Infos zum Thema Journalismus im Wandel:
www.jungk-bibliothek.org
www.dossier.at
www.lie-detectors.org
www.akzente.net
www.volksverpetzer.de
Buchempfehlung:
„Journalismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz“
erschienen im Springer Verlag
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da