unerhört! politisch-literarische Lieder | Kultur überlebt
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. September ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Antifaschismus als Common Sense?
„Die Rechte kommt heutzutage nicht mehr mit Stiefeln, Tritten und Marschmusik daher, aber schleichend.“
Die Welt in Liedform? Die Arbeit des politischen Liedermachers Kai Degenhardt wird nicht nur von seinem Vater Franz Josef Degenhardt geprägt. Im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber berichtet er in seinen Liedtexten, seiner Empörung über Ungleichheiten und Missverhältnisse, die in der Welt herrschen, Raum zu geben. Seine antifaschistische Grundhaltung prägt dabei seinen Blick auf Themen wie die Rüstungspolitik der Länder, die Zuwanderungsfrage und die neuen rechten Kräfte, die laut dem Musiker immer mehr werden.

Abtenau ist Bühne
Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 findet zum 10. Mal das internationale Theater- und Kulturfestival des Salzburger Amateurtheaterverbandes Abtenau ist Bühne statt. Theater, Literatur, Musik und Tanz werden auf verschiedenen Abtenauer Bühnen gezeigt. Der Schwerpunkt von diesem Jubiläumsfestival liegt auf Salzburger Theatergruppen, die sich in den letzten Jahren in eine innovative Richtung entwickelt haben. Darüber hinaus sind auch Produktionen aus anderen Bundesländern, wie eine Theatergruppe aus Kärnten und internationale Ensembles aus Spanien, Italien und der Slowakei zu Gast. In den Stücken werden Themen wie Geschlechterkämpfe, Ängste und Zwangsvorstellungen aufgegriffen. Melanie Eichhorn hat die Festivalkoordinatorin und Gründerin Veronika Pernthaner-Maeke zum Festival interviewt und vorab schon mehr zum Programm erfahren.
Das vollständige Festivalprogramm findet ihr auf der Homepage des Amateurtheater Verbandes Salzburg.
Moderation der Sendung Norbert Pany.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da