Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
gut nachzuhören.
Diese Sendung, die im Dezember 2021 und Jänner 2022 von Fanny Gschoßmann und Leonie Griessner im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach „Medieninformatik“ an der HBLW Saalfelden produziert wurde, soll über die Homosexualität aufklären und die steigende gesellschaftliche Toleranz auch im ländlichen Raum zeigen. Um dazu einen genaueren Einblick zu bekommen, wurden zwei homosexuelle Männer im Alter von 19 und Mitte 50 interviewt, die über ihre eigenen Erfahrungen sprechen.
Songs:
· This is me – The Greatest Showmen cast
· Boys & Girls – will.i.am
· Wish you were gay – Billie Eilish
· Jenny – Studio Killers
· If I could turn back time – Cher
· Vincent – Sarah Connor
· Born this way – Lady Gaga
Hier gehts zum Podcast: Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
Alle Ausgaben der Sendereihe zum Nachhören hier.
Sendungen zum Nachhören
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
Drei Frauen, drei Themen, eine Premiere: Gaby Altenberger, Iva Videla und Bernadette Vötter sind zum ersten Mal bei Radio Pinzgau live on air. Die Themen in ihrer Sendung: Was macht eine gute Gastgeberin aus? Dialekt als Sprachbarriere. Und: Welche Rolle die Atmung für die mentale…
Red ma drüber. Der Pinzgauer Klima-Podcast
Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Wie gut ist die Lade-Infrastruktur für E-Autos rund um Zell am See? Und welche Alternativen gibt es zum täglichen Fleischkonsum?
Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre…
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
Bei Kriegsende herrschte im Pinzgau Anarchie. Zehntausende Menschen sammelten sich hier in den Maitagen des Jahres 1945 wie in einem Trichter: Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS auf dem Rückzug, Bombenflüchtlinge aus dem Osten Österreichs, Vertriebene und freigelassene Zwangsarbeiter. Dazu die ansässige Bevölkerung, die…
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
Was wäre, wenn die Natur – wenn Berge, Seen oder Moore – Rechtspersonen wären wie es sonst nur Menschen sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Kunstprojekt im Rahmen des Festivals Supergau, das derzeit im Oberpinzgau zwischen Kaprun und Krimml stattfindet. Theatermacherin Veronika Glatzner und…
Cocktails und Karaoke beim Kunstfestival Supergau
Parkplatz Panoramabahn in Hollersbach: In einem Auto ist eine Cocktail-Bar verbaut, in einem anderen eine Karaoke-Kabine mit Liedern, die extra für das Kunstfestival Supergau produziert wurden. Auch von den Mädels vom Jugendzentrum Kaprun, unterstützt vom Uttendorfer Jodelschuldirektor Thomas Reitsamer. Wer mag, kann mitsingen, abhängen, mittanzen.
…
Lass' uns einen Kommentar da