Patrick Bohn

Technik – EDV
Du erreichst mich:
Mail: p.bohn@radiofabrik.at
Geboren in der Blütezeit des Punk rettete ich so manches davon in die 90er Jahre und beschloss das Handwerk eines Langzeitstudenten zu erlernen.
Zuerst zügig ein Studium der Biologie und Genetik, das meine naturwissenschaftliche und technische Neugierde stillte, später gemächlicher das der Geschichte. Darauf folgten nach Abschluss Ausstellungsarbeiten als Kurator (1/2) und wissenschaftliche Publikationen hauptsächlich zeitgeschichtlicher Natur (3).
Immer wieder engagierte ich mich in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Organisationen, zuletzt im Vorstand des Salzburger KZ Verbands. Neben meinen Studien arbeitete ich jahrelang im EDV-Bereich der Universität Salzburg und gelangte 2016 in die Fänge der technischen Abteilung der Radiofabrik, ebenso die der Programmkommission zur Einhaltung der Senderichtlinien.
Um meiner ursprünglichen Berufung nachzukommen, studiere ich gegenwärtig Philosophie an der theologischen Fakultät, um klarerweise die metaphysisch-technischen Probleme eines Radiosenders besser verstehen zu können.
Nebenher habe ich vor einigen Jahren mit anderen MitstreiterInnen eine Bibliothek gegründet, die sich vorwiegend der Sozialphilosophie verschrieben hat und organisiere seitdem einen diesbezüglichen Lesekreis, aus diesem immer wieder gesellschaftskritische Aufsätze eine Öffentlichkeit erreichen.
Gelebte Theorie und Praxis eben.
1) https://www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-freizeit/bad-ischl-im-gedenken-an-ersten-weltkrieg_a1004185#gallery=null
2) https://www.derstandard.at/story/2000017145291/abgestempelt-als-asoziale-schau-ueber-ns-verfolgung
3) https://ubsearch.sbg.ac.at/primo-explore/search?query=any,contains,Patrick%20Bohn&tab=default_tab&search_scope=USB_local_data&vid=USB&facet=searchcreationdate,include,2000%7C,%7C2016&mfacet=local49,include,USB_B_DHB,1&mfacet=searchcreationdate,include,2000%7C,%7C2018,2&mfacet=rtype,include,books,5&offset=0