Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Yazz Ahmed – “A Paradise In The Hold”
Yazz Ahmed – “A Paradise In Die Suche nach ihren Wurzeln und ihrer Identität hat die britisch-bahrainische Trompeterin auf ihrem aktuellen Album “A Paradise In The Hold” musikalisch verarbeitet. Der Reichtum an Einflüssen der unterschiedlichsten Art machen das Album zu einer Wundertüte aus arabischer Musik, etwas Elektronik, Jazz und psychedelischer Trance. Als Gastsängerin ist mit…

Hörenswert: Ada Oda – „Pelle d’Oca“
Ada Oda – Pelle d’Oca Die Sehnsucht nach dem perfekten Italo-Pop-Sound mit schroffen Post-Punk-Kanten erfährt mit Ada Odas zweitem Album „Pelle d’Oca“ endlich ihre Erfüllung. Hier treffen belgischer Underground und italienische Nostalgie aufeinander und erfreuen sich gemeinsam an Post-Punk aus den Achtzigern, Vintage Pop, ein bisschen Low-Fi und Italo-Nostalgie angesichts dem, nun ja, Jetzt. Hörenswert.…

Hörenswert: Songhoy Blues – “Heritage”
Songhoy Blues – “Heritage” Musik aus Mali ist in unseren Breitengraden wohl eng mit dem Namen ‘Ali Farka Touré‘ verbunden, der mit seiner Spielart des sogenannten ‘Desert Blues’ Weltberühmtheit erlangte. Songhoy Blues gelten als legitime Nachfolger des Volkshelden, der im Rolling Stone Magazin unter die besten einhundert Gitarristen aller Zeiten gewählt wurde. Das vierte Studioalbum…

Hörenswert: Ian Fisher – „Go Gentle“
Ian Fisher – Go Gentle Ian Fisher ist schon so ein bisschen europäische Sehnsucht in Persona, wenn es um unsere nostalgische Sehnsucht nach dem Wilden Westen und den Lagerfeuersongs geht. Aber auch, wenn es um das Herzzerreißende der Dinge geht, erzählt von einem Wanderer, den zu treffen ein wahres Erlebnis ist. Auf „Go Gentle“ verlangsamt…

Hörenswert: Father John Misty – „Mahashmashana“
Father John Misty – „Mahashmashana“ Vorweihnachtliches Verbrennen von Altlasten: Mit wem würde man das lieber machen, als mit vertrauensvollen, spirituellen Größen? Father John Mistys Mahashmashana (ein Sanskrit-Begriff für „großer Verbrennungsplatz“) bringt passend zum Jahresende apokalyptischem Rock, barocke Opulenz und introspektive Balladen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 20.12.2024 ab 14:06 Uhr,…

Hörenswert: Motorpsycho – „Neigh!!“
Motorpsycho – „Neigh!!“ Die Formation aus Trondheim ist ein wahres Phänomen. Gegründet in den späten achtziger Jahren hat Motorpsycho bisher unglaubliche 41 Alben veröffentlicht. Auch auf ihrem aktuellen Album “Neigh!!” vermengen Motorpsycho so alle vorstellbaren Spielarten des Rock zu einem psychedelisch-progressiven Sound, der das Genre selbst ad absurdum führt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Warmduscher – „Too Cold To Hold“
Warmduscher – „Too Cold To Hold“ Ein Warmduscher will man ja eigentlich nicht sein. Außer, man ist eine Supergroup aus London, findet das Wort witzig und macht Musik zwischen Wahnsinn, Jazz und Punk-Jams. Das ist dann nämlich so cool, dass es einfach „Too Cold To Hold“ ist. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Porridge Radio – „Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me“
Porridge Radio – „Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me“ Eine Band, die 2022 mit dem Song „Back to the Radio“ Geschichte schrieb, darf im 100. Jahres des Radios natürlich nicht fehlen. Dass es auch noch Porridge Radio ist, die mit „Clouds In The Sky They Will Always Be There For Me“…

Hörenswert: Pom Poko – „Champion“
Pom Poko – „Champion“ Norwegen! Der Bandname ein Filmtitel von Studio Ghibli! Und es ist Post-Punk-Pop! Pom Poko ist eingängige Refrains, ist Überdrehtheit, ist detailreicher Punk, Indie, Rock und die Nuancen dazwischen – und „Champion“ ist neue, entspannte Coolness, die sich über das erst kürzlich aufgeräumte Chaos legt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: International Music – „Endless Rüttenscheid“
International Music – „Endless Rüttenscheid“ Das Label heißt Timeless Melancholic Music, also bitte! International Music singen auf „Endless Rüttenscheid“ so schön zusammen wie nie, bringen Gefühlschaos mit und auch jede Menge Gründe, um sich und die Liebe irgendwo festzuhalten, ohne auf Achterbahnfahrten zu verzichten. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 23.8.24…