Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Yazz Ahmed – “A Paradise In The Hold”
Yazz Ahmed – “A Paradise In Die Suche nach ihren Wurzeln und ihrer Identität hat die britisch-bahrainische Trompeterin auf ihrem aktuellen Album “A Paradise In The Hold” musikalisch verarbeitet. Der Reichtum an Einflüssen der unterschiedlichsten Art machen das Album zu einer Wundertüte aus arabischer Musik, etwas Elektronik, Jazz und psychedelischer Trance. Als Gastsängerin ist mit…

Hörenswert: Ebo Taylor – “Jazz Is Dead 022”
Ebo Taylor – „JID022“ Wenn die ghanaische Afrobeat-Legende Ebo Taylor erstmals in seinem 88 Jahre langen Leben in die USA reist, um dort mit den Jazz Is Dead-Produzenten Adrian Younge und Ali Shaheed Muhammad ein Album einzuspielen, steigen Spannung und Erwartungshaltung. Auf der gut 27 Minuten laufenden EP erfindet sich Taylor nicht neu, sondern kommt auch…

Hörenswert: Jeff Parker – “The Way Out Of Easy”
Jeff Parker ETA IVtet’ – „The Way Out Of Easy“ Ganz unaufgeregt entfaltet das Quartett des kalifornischen Gitarristen ein enormes musikalisches Spektrum, das die Tiefe von fetten Hip-Hop-Grooves in sich trägt. Epische Improvisationen mit sehr erzählerischem Charakter, sowie Sampler und Effekte an der E-Gitarre lassen einen urbanen Sound entstehen, der stets gelassen dahin groovt und…

Hörenswert: Motorpsycho – „Neigh!!“
Motorpsycho – „Neigh!!“ Die Formation aus Trondheim ist ein wahres Phänomen. Gegründet in den späten achtziger Jahren hat Motorpsycho bisher unglaubliche 41 Alben veröffentlicht. Auch auf ihrem aktuellen Album “Neigh!!” vermengen Motorpsycho so alle vorstellbaren Spielarten des Rock zu einem psychedelisch-progressiven Sound, der das Genre selbst ad absurdum führt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Warmduscher – „Too Cold To Hold“
Warmduscher – „Too Cold To Hold“ Ein Warmduscher will man ja eigentlich nicht sein. Außer, man ist eine Supergroup aus London, findet das Wort witzig und macht Musik zwischen Wahnsinn, Jazz und Punk-Jams. Das ist dann nämlich so cool, dass es einfach „Too Cold To Hold“ ist. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören…

Hörenswert: On Ka’a Davis – “Seeds of Djuke”
On Ka’a Davis – “Seeds of Djuke” Was der New Yorker Avantgarde-Gitarrist so spielt, entspricht keiner Konvention. Insbesondere die rhythmische Freiheit seines Spiels gleicht einem metrischen Delirium und ist wohl der Alptraum jeder abendländischen Musikschule. Davis verspottet unsere musikalischen Grundprinzipien und schafft einen Kosmos, in dem etwas Möglich ist, das man nicht einmal zu denken…

Hörenswert: Baby Rose & Badbadnotgood – “Slow Burn”
Baby Rose & Badbadnotgood – “Slow Burn” Es sind leicht düstere und sehnsüchtige Songs des US-amerikanischen R&B-Talents, die hier in Kooperation mit dem kanadischen Jazztrio vertont werden. Dabei wird ganz tief in die Kiste der amerikanischen Musikkultur gegriffen. Herausgekommen ist dabei eine Downtempo-EP, die es nicht an Tiefe vermissen lässt und in ihren gut 23…

Hörenswert: Ill Considered – “Precipice”
„Precipice“ Glasklare Strukturen und viele guten Ideen. Mit glasklaren Strukturen und vielen guten Ideen improvisiert sich das Londoner Jazz-Trio rund um Saxofonist Idris Rahman durch ihr zweites Studioalbum. “Precipice” lebt im Wesentlichen von der Schlichtheit und verzichtet weitestgehend auf komplexe Gebilde. Im Vordergrund steht hier der Flow und das Zusammenspiel, bei dem die Formation etwas herstellt,…

Hörenswert: Intelligent Life – “Analogies”
Intelligent Life – “Analogies” Die Musik dieses Avantgarde-Trios ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich. Mit Kontrabass, Trompete und Elektronik erschaffen die US-Amerikaner Klangwelten, die sich im Irgendwo zwischen Ambient und Jazz verorten lassen. In der Regel verzichtet Intelligent Life bei ihren Interaktionen auf eine klare Metrik und tonale Zentren. Die Gravitation scheint so ausgehebelt und schwerelos…

Hörenswert: Dele Sosimi & The Estuary 21 – “The Confluence LP”
„The Confluence LP“ Geheimnisvoll, verspielt und entspannt erklingen die elf kurzen Lieder dieses Albums, bei dem sich nur eine Frage stellt. Ist das überhaupt noch Afrobeat? Denn wie Tony Allen pfeift auch Fela Kutis legendärer Keyboarder Dele Sosimi auf jeglichen Afrobeat-Purismus und schreibt für besagtes Genre untypisch kurze, verträumte Lieder mit Singer-Song-Charakter. Wie sich das nennt, kann…