Kinder

Individuell planbar von 2 – 5 Stunden für Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren
Gemeinsam schnuppern wir in die kreative Radioarbeit: Warum ist Radio Kino fürs Kopf und wie funktioniert ein Sendestudio? Was sind das für Regler am Mischpult und wie hält man das Mikro richtig?
Ihr könnt fürs Radio texten, moderieren und Musik aussuchen. In unserer Redaktionssitzung entscheidet ihr welche Form eure Beiträge haben sollen: Macht ihr eine Staßenumfrage oder Geräusche-Quiz, einen Jingle oder ein Kurz-Hörspiel?

Jugend

Individuell planbar von 2 Stunden bis 3 (Projekt-)Tagen für Teens & Jugendgruppen
Im Freien Radio seid ihr am Wort! Beim Workshop in der Radiofabrik schnuppert ihr in die Radioarbeit und produziert eine eigene Sendung oder einen kleinen Radiobeitrag. Wie nimmt man mit Aufnahmegeräten auf und wie funktioniert das Sendestudio? Warum hört sich die eigene Stimme über das Mikrofon ganz anders an? Und wie bedient man das Studiomischpult? Diesen Fragen werden wir auf den Grund gehen und sogar noch weiter in die Technik eintauchen: ihr „cuttet“ eure Aufnahmen und gestaltet mit Texten und Moderationen, Geräuschen und Musik ganze Radiobeiträge.

Erwachsene

Individuell planbar von 2 Stunden bis 3 (Projekt-)Tage
Trainings im Rahmen der Erwachsenenbildung, PägagogInnen-Fortbildung und für alle interessierte Gruppen, die einmal etwas anderes ausprobieren oder sich medienspezifisch weiterbilden möchten.
Die Radiofabrik ist ein Spielort für Weiterbildung und Medienkompetenzvermittlung. Beim Workshop in der Radiofabrik lernt ihr die Radioarbeit praxisorientiert kennen und produziert eine eigene Sendung oder einen Radiobeitrag oder Podcast. Je nach Fokus können verschiedene Themen und Inhalte unseren Workshop im Radio leiten – dabei sind der Phantasie jedenfalls keine Grenzen gesetzt.
