unerhört!
Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
unerhört! bewegt sich abseits des Mainstreams und bringt Themen aus Salzburg, denen es Gehör verschaffen will. Das ist unerhört! Die Informationssendung der Radiofabrik sucht danach an ungewöhnlichen Orten, in der (Zivil)Gesellschaft, der Kulturszene, bringt Politisches, Kritisches und Musik aus Salzburg. Die halbstündige Livesendung geht jeden Donnerstag um 17:30 Uhr und in der Wiederholung am Freitag um 7:30/12:30 Uhr on Air. Nach der Erstausstrahlung sind die Sendung und Einzelbeiträge hier (als Podcast) abrufbar.
Gestaltet und produziert wird der Infonahversorger von der unerhört! Redaktion, ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radiofabrik-Lehrredaktion, dem Praxislehrgang für Journalismus in Community Medien.
Der unerhört! Shortcut – einzelne Beiträge bzw. Sendungs-“Insights” – geht im Slot der BBC-News mit 6:17min von Samstag bis Mittwoch morgens und abends on Air.
Sendezeit: Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr, Wiederholungen Freitag ab 07:30 & 12:30 Uhr
Kontakt: d.bergerweiss@radiofabrik.at, t.pachner@radiofabrik.at
Fabrikant*innen vorgestellt: unerhört!

Sendungen zum Nachhören
unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg
Schon was von MINT gehört?
Mag.a Ruth Mayr berät Mädchen und junge Frauen zur Berufs-auswahl. (c) Kompass Beratungsstelle
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer…
unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika…
unerhört! Pushbacks an der Grenze | Fahrrad-Glossar rund ums Rad
Push-Back Alarm
Immer wieder berichten internationale Menschenrechtsorganisationen, dass die Polizei im österreichischen Grenzgebiet Personen nach Slowenien illegal zurückweist, obwohl diese klar um Asyl gebeten haben und damit vorübergehend aufenthaltsberechtigt sind. Dies hat eine Gruppe von Aktivist*innen dazu veranlasst die 24-Stunden-Helpline “Alarm Phone Austria” einzurichten. Sarah Kieweg…
unerhört! – Fahrradfrühling | Fahrradanatomie und Lastenräder | Wochenkommentar
Start in den unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion in den kommenden Wochen Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Fahrradanatomie – ein Grundkurs
Um beurteilen…
unerhört! Die Kraft der Musik | Aus für Verschwörungsmythen | Wochenkommentar
Die Kraft der Musik
Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies trifft nicht nur die Zuhörer*innen sondern auch die Sänger*innen besonders hart. Was das Singen und Musizieren in…