Radio selber machen

3 Schritte, und Du bist Radio
Nutz deine Chance hörbar zu machen, was alle hören sollen, und das Ganze live On Air!
Du hast eine spannende Sendungsidee zu einem Thema, das dich interessiert? Ein gesellschaftliches Anliegen? Eine geniale Musiksammlung? Spaß am Experimentieren? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen? Bei uns steht der Underground im Mittelpunkt, und Du kriegst HörerInnen, die Lust auf Denken und Überraschungen haben. Und den Mainstream bewegen.
Dann schick uns einfach ein Mail an programm@radiofabrik.at oder schau gleich persönlich in der Radiofabrik vorbei, und werde Teil der Radiofabrik Community.

Workshops

Medienbildung und die Vermittlung von Medienkompetenz ist uns wichtig. Die Radiofabrik bietet eine Vielzahl an Radioworkshops an.

Lehrlingsausbildung

Ausbildung Medienfachmann / Medienfachfrau – Grafik, Print, Publishing und audiovisuelle Medien
Seit 2009 nimmt die Radiofabrik – als erstes Freies Radio Österreichs – die gesellschaftliche Verantwortung für Qualifizierung von jungen Menschen in einem hochinteressanten Job im Medienbereich auch für Lehrlinge wahr. Dafür fliessen unsere breiten Erfahrungen in der Fortbildung von Jugendlichen und Erwachsenen, die hohe individuelle Qualifikation unseres Teams, und unsere Kernkompetenz als multimedialer Medienbetreiber ideal zusammen.
Medien sind unser Blut, deren Gebrauch unser Tagesgeschäft.

European Solidarity Corps

Die Radiofabrik begrüßt und und beschäftigt regelmäßig eine/n European Volunteer: wir freuen uns über die Inputs durch internationalen Austausch & dadurch zum Europäischen Gedanken konkret etwas beitragen zu können.
Unsere aktuelle ESC-Freiwillige: Daryna Melashenko (Ukraine)
Mehr Information: https://europa.eu/youth/solidarity_en
Ehemalige EU-Freiwillige (ESC – Former EVS): Nadine Chanvillard (Belgien), Dominika Jakubiak (Polen), Bibiana Juanes (Spanien), Marina Tsikou (Griechenland), Hesther Marijnis (Niederlande), Felix Schwager (Frankreich), Tuba Islam (Türkei), Zsuzsanna Szabó (Ungarn), Elena Lepori (Schweiz), Maria Antonietta Sanna (Italien), Ekaterina Mandova (Bulgarien), Matteo Coletta (Italien), Hatem Elhelbawy (Ägypten), Kawtar El Moutawakil (Italien), David Córdoba Bou (Spanien)

Jobs @ Radiofabrik

Berufung als Beruf
Arbeiten bei der Radiofabrik – das ist etwas völlig anderes als anderswo. Ganz egal, in welchem Bereich Du tätig bist – Du trägst dazu bei, das lässigste Radio Salzburgs zu organisieren.
Aktuelle Ausschreibungen
Momentan sind wir komplett!
FAQs zur Arbeit für die Radiofabrik findest hier.
Wenn Du dich für unsere Lehrredaktion interessierst, geht’s hier weiter.

Verein Freier Rundfunk

Gehört Dir: Eine demokratische, transparente Organisation mit hohem “Public Value”
Verein Freier Rundfunk Salzburg
Verein zur Förderung von freien, lokalen Radio- und Fernsehprojekten
ZVR 546011318 -> Abruf im ZVR – Zentrales VereinsRegister
PIC 936180563 -> Abruf im Register der Europäischen Kommission
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 (= früher: Josef-Preis-Allee 16)
A – 5020 Salzburg, E.U.
Telefon Office: +43 662 84 29 61
Telefon Studio: +43 662 84 29 61-55
