Medienberichte
Im Folgenden findest Du eine Auswahl der Berichterstattung über die Radiofabrik und ihre Community von ihren Anfängen seit 1992 bis heute.
- Unsere Pressseaussendungen dazu findest du hier.
300 Sendungen “The Sky is crying Blues Radio”
15. Jänner 2021, Salzburger Nachrichten: Zwei mit einer Seele voller Blues
Preis für Erwachsenenbildung
22. April 2021, Stadtnachrichten:Wieder Preis für Grödiger Schüler und die Radiofabrik
Lehrredaktion
22. April 2022 , Stadt Nachrichten: Gekommen um zu lernen und zu bleiben
“Hoch Hinaus Natur erleben”
Juni 2021 Hoch hinaus: Naturfreunde und Alpenverein Salzburg gemeinsam auf Sendung
März 2021, Naturfreunde: Die Radiofabrik bringt die beiden Bergvereine gemeinsam on Air
Jones – Hörspielkrimi
23. Jänner 2020 – StadtNachrichten: 16-Jähriger schreibt mehrteiliges Krimi Hörspiel
25. Jänner 2020 – Salzburger Nachrichten: Profis staunen: Schüler schreibt packenden Hörspielkrimi
17. Dezember 2020 – mein Bezirk: Krimigenuss für die Ohren
21. Dezember 2020 – Salzburger Nachrichten: Hörspielkrimi lebt auf
NS- Mahnmal
3. März 2020 – Kronenzeitung: Mahnmal schwer beschädigt
Aussi gschaut – Interview
Juni 2020 – ZollPlus – Ein neues Haus für die Landschaft
Neue Rolle der Community Sender
10. April 2020 – Creative Austria – Zivilgesellschaft kennt keine Funkstille
Radiopreis
11. November 2020 – DrehPunktKultur: Alte Normalität
15. Dezember 2020 – Schüler machen Radio und gewinnen
Schulradiotag
26. November 2020 – DrehPunktKultur: Radio aus dem Kinderzimmer
Freies Radio Pinzgau
21. Februar 2019 – Pinzgauer Nachrichten: Radiosender für alle Pinzgauer
25. Februar 2019 – Salzburger Nachrichten: Freies Radio aus der Lärmschutzwand
27./28. Februar 2019 – Bezirksblätter: Radio aus der Lärmschutzwand
21. August 2019 – Amtsblatt Mittersil: Erste Livesendung von MASH
12. September 2019 – Salzburger Nachrichten: Radiofabrik startet im Pinzgau
Radio Nautilus Pongau
7. März 2019 – Pongauer Nachrichten: Ein Freies Radio für den Pongau
Radiopreis der Erwachsenenbildung
30. Oktober 2018 – DrehPunkt Kultur: Fake News auf der Radiofabrik
30. Oktober 2018 – Salzburger Nachrichten: Von Salzburger Schülern produziert: Radiofabrik-Sendung für Medienpreis nominiert
Winter 2018/2019 – Die Österreichische Volkshochschule: Radiopreise der Erwachsenenbildung
5. Jänner 2019 – Ländliches Forbildungsinstitut (LFI): Radiopreis der Erwachsenenbildung
23. Jänner 2019 – Die Presse: Radiopreise der Erwachsenenbildung für freie Radios, Schüler und Ö1
23. Jänner 2019 – ORF.at: Radiopreise der Erwachsenenbildung vergeben”
24. Jänner 2019 – derstandard.at: Radiopreise der Erwachsenenbildung für freie Radios, Schüler und Ö1
24. Jänner 2019 – horizont.at: 21. Radiopreis der Erwachsenenbildung vergeben
24. Jänner 2019 – Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI): Radiopreis der Erwachsenenbildung
25. Jänner 2019 – bifeb.at: 21. Radiopreis der Erwachsenenbildung 2019, das bifeb gratuliert!
25. Jänner 2019 – Dorfzeitung.at: Radiopreis der Erwachsenenbildung für “Fake News”
25. Jänner 2019 – erwachsenenbildung.at: PreisträgerInnen der Radiopreise für Erwachsenenbildung stehen fest
25. Jänner 2019 – Wiener Zeitung: Kurz notiert: Radiopreise.
28. Jänner 2019 – Büchereiverband Österreichs: 12. Radiopreise der Erwachsenenbildung
28. Jänner 2019 – Radio Freequenns: Drei Auszeichnungen von freien Radios beim “Radiopreis der Erwachsenenbildung 2019”
Eva Schmiedhuber als Programmchefin
12. Jänner 2018 – Salzburger Nachrichten: Radiofabrik hat neue Programmchefin
Kulturelle Nahversorger aus dem Flachgau
15. Februar 2018 – Flachgauer Nachrichten: Radioprogramme aus dem Flachgau
22. Februar 2018 – Flachgauer Nachrichten: In der Kunstbox steckt wieder viel Programm
Schüler senden über das Mittelalter
11. Juli 2018 – Salzburger Nachrichten: Unterricht ins Radiostudio verlegt
20 Jahre Radiofabrik
19. September 2018 – Music Austria: Alf Altendorf und Eva Schmidhuber im Mica-Interview (pdf)
26. September 2018 – Salzburg24: Radiofabrik feier Juniläum mit Lehrredaktion
26. September 2018 – Erwachsenenbildung.at: Kritische Medienkompetenz
27. September 2018 – Salzburger Nachrichten: Piraten werden nicht müde
27. September 2018 – DrehPunktKultur: 20 Jahre frei
Flower Power Radio – Die legendärsten Hits der 60er und 70er Jahre
18. Oktober 2018 – Flachgauer Nachrichten: Flower-Power-Radio als 60er-Hommage
Internationaler Frauentag 2017
07. März 2017 – DrehPunktKultur: Göttinnenfunk und funkelnde Sterne
„Hörstolpersteine” gegen das Vergessen
15. Mai 2017 – DrehPunktKultur: Akustisches Mahnmal gegen das Vergessen
16. Mai 2017 – Salzburger Nachrichten: Salzburger Radiosender für Auszeichnungen nominiert
Stimmlagen – Programmschwerpunkt zu Nationalratswahl 2017
28. September 2017 – DrehPunktKultur: Stimmlagen zur Nationalratswahl
Schulradio erhält 4ten Media Literacy Award
20. Oktober 2017 – DrehPunktKultur: “Akad on Air”
Schulradiotag 2017
27. November 2017 – DrehPunktKultur: Mikro statt Bleistift
Radioworkshop für Flüchtlinge
03. März 2016 – ORF: Radioworkshop für Flüchtlinge
„Hörstolpersteine” gegen das Vergessen
22. Juni 2016 – MeinBezirk: Schüler produzieren Hörstolpersteine
27. Juni 2016 – DrehPunktKultur: „Hörstolpersteine”
29./30. Juni 2016 – Stadtblatt Salzburg: Schüler produzieren hörbare Stolpersteine
21. Oktober 2016 – Salzburger Nachrichten: „Hörstolpersteine”: Auszeichnung für die Radiofabrik
FRApp – Die Radio(fabrik)-App
06. September 2016 – DrehPunktKultur: „FRApp” gehört aufs Handy!
Kultur aus dem Innergebirg
07. September 2016 – DrehPunktKultur: Damit es nicht bergab geht
22. September 2016 – DrehPunktKultur: Kürbisse und freies Radio
Schülerworkshops
22. Dezember 2016 – MeinBezirk: Interessante Einblicke in die Radiowelt
Al Kassas – The Storyteller
07. Dezember 2016 – Flachgauer Nachrichten: “Was ich nicht sagen kann, schreibe ich”
Radiopreis der Erwachsenenbildung
23. Jänner 2015 – DrehPunktKulur: Was Soldaten zu erzählen hatten
24. Jänner 2015 – Salzburger Nachrichten: Radiopreis an Salzburger Sender
Kultur aus dem Innergebirg
03. März 2015 – DrehPunktKultur: Kultur aus dem Innergebirg
Der internationale Frauentag
06. März 2015 – DrehPunktKultur: Ein feministisches Radio-Potpourri
Radiofabrik Außenstudio – Radio Reichenhall
12. März 2015 – Salzburger Nachrichten: Die Radiofabrik geht über die Landesgrenze
26. September 2015 – Salzburger Nachrichten: Radio kennt keine Grenzen
Civilmedia Awards 2015
04. Mai 2015 – Salzburger Nachrichten: Ein Preis für Sendungsbewusstsein, das etwas bewirkt
Mai 2015 – Kultur Fenster: Civilmedia15
Tag der freien Medien
15. Juni 2015 – St. Pölten NÖN: Fokus liegt auf Armut im Stadtbild
Radioschorsch an “Stoned Poets”
10. Juli 2015 – Berchtesgadener Anzeiger: Liebe zur Poesie
Stellenabbau in der Radiofabrik – Magazin um 5 wird eingestellt
24. September 2015 – Salzburger Nachrichten: EU-Förderungen sinken: Salzburgs Freies Radio baut Stellen ab
25. September 2015 – DrehPunktKultur: Aus fürs “Magazin um 5”
25. September 2015 – DrehPunktKultur: Schuss ins Herz
September 2015 – Radio Journal: Radiofabrik stellt “Magazin um 5” ein
Radiopreis der Erwachsenenbildung
25. Jänner 2014 – Salzburger Nachrichten: Große Auszeichnung für Radiofabrik
05. Februar 2014 – DrehPunktKultur: Was die Kids bewegt
Radiowettbewerb “Salzburg hört hin”
23. April 2014 – Salzburg24: Apropos-Verkäuferehepaar gewinnt Radiopreis
24. April 2014 – DrehPunktKultur: Der “Leihopa” hat sich bezahlt gemacht, Apropos/Radiowettbewerb
28. April 2014 – Salzburger Nachrichten: Drei Sieger beim Radiowettbewerb
Auszeichnung für Radio Stachelschwein
18. Juni 2014 – Stadtblatt Salzburg: Radio Stachelschwein holt Inklusionspreis
Alter kennt keine Grenzen
01. September 2014 – Salzburger Nachrichten: Ein 15-Jähriger mit Sendungsbewusstsein
Unter dem Motto “Langer Tag der Flucht”
25. September 2014 – DrehPunktKultur: Radiofabrik Schwerpunkt Flucht und Asyl
Was steckt hinter der Radiofabrik?
06. Oktober 2014 – DrehPunktKultur: Man sendet künftig vom Land und ins Land
Radiofabrik Außenstudio – Radio Reichenhall
22. November 2014 – Radiowoche: Bad Reichenhall bekommt Außenstudio der Radiofabrik
02. Dezember 2014 – Reichenhaller Tagblatt: Radio Reichenhall in den Startlöchern
Salzburger Kinderrechtspreis
22. November 2014 – Regio-News: PreisträgerInnen – 5. Salzburger Kinderrechtspreis
Salzburg als Standort für Wissen und Kreativität
Dezember 2014 – Kultur Fenster: Wissen und Ideen in Salzburg? Wir wissen, wie!
Freie Radios nicht allein für Bürger und Bürgerinnen
19. Jänner 2013 – Der Standard: Funken direkter Demokratie
Radiopreis der Erwachsenenbildung
24. Jänner 2013 – derStandard: Radiopreise für Büchertipps, Körperkult und Revolutionstagebuch
Auszeichnung für das Radiofabrik-Schulradio
29. Jänner 2013 – Salzburger Nachrichten: Radiofabrik-Schulradio ausgezeichnet
31. Jänner 2013 – DrehPunktKultur: Kult am Körperkult, Radiofabrik/Auszeichnung
13. Februar 2013 – Salzburger Fenster: Gymnasiasten holten Radiopreis
Alles über die Plaudertasche
08. März 2013 – DrehPunktKultur: Neues aus der Plaudertasche
Wer oder was ist “Ada”?
25. März 2013 – DrehPunktKultur: Mit “Ada” weit ins Land hinein
So vielsprachig ist die Radiofabrik
März 2013 – Ultimo Spezial: 15 Sprachen auf der Radiofabrik
Unter dem Motto “Check Your Choice”
19. Juni 2013 – DrehPunktKultur: Eine Meinung zu Europa bilden
Alles aus Salzburg – Das Heimspiel
27. Juni 2013 – DrehPunktKultur: Die Neugier aufs Nahe stillen – meint Stootsie
15 Jahre freies Radio – Radiofabrik
30. September 2013 – derStandard: Hilfeschrei der Freien Radio-Szene
03. Oktober 2013 – DrehPunktKultur: Seit 15 Jahren legal on air, Hintergrund/Freie Radios
09. Oktober 2013 – derStandard: 15 Jahre freie Radios: Sender fordern doppelte Förderung
09. Oktober 2013 – Salzburg24: Radiofabrik Salzburg: Vom “Bongo-Piraten” zu sozialer Kompetenz
09. Oktober 2013 – Salzburger Nachrichten: Vom “Bongo-Piraten” zu sozialer Kompetenz
10. Oktober 2013 – DrehPunktKultur: Kampf auf Äther und Wellen
10. Oktober 2013 – Salzburger Nachrichten: Piratenradio ist erwachsen geworden
23. Oktober 2013 – Stadtblatt Salzburg: 15 Jahre Radiofabrik – Das Fest in der ARGE
Kinder machen Radio
24. Oktober 2013 – DrehPunktKultur: Hör-Stolpersteine und Denk-Bausteine, Radiofabrik
19. November 2013 – der Standard: Preise für “Hörbilder” und “Science Busters”
2013 – Salzburger Nachrichten: Kinder machen Nachrichten im Radio
Studenten machen Radio
2013 – UNI:Press: Mach’ dir doch Radio
Die Berichterstattung zum zweijährigen Jubiläum des Stadtteilradios:
5. Juni 2012 – Salzburger Nachrichten: 2 Jahre Stadtteilradio
1. Juni 2012 – Standard: 2 Jahre Stadtteilradio
5. Mai 2012 – Stadt Nachrichten: 2 Jahre Stadtteilradio
Auszeichnung für Ohrenblicke
2. Mai 2011 – Salzburger Nachrichten: Innovationspreis für Radiokunst
Teen FM bringt Jugendliche und ihre Themen ins Radio
26. April 2011 – Salzburger Fenster: Teen FM, Radio von Jugendlichen für Jugendliche
FS1, “die Fernseh-Schnorrer”
21. März 2011 – Kronenzeitung – Freies Fernsehen langweilt Salzburg
Felix Feiersinger, gut vernetzt, engagiert, ohne missionarisch zu sein
Januar 2011 – Apropos: Der ideale Radiomacher
Musik aus Salzburg. Die Local Air Playlist garantiert Musik aus Salzburg in jeder Stunde.
Januar 2011 – Unipress: Lokale Musik für Salzburg
Die Kunst des Zuhörens
5. November 2010 – Stadt Nachrichten: Ohrenblicke produziert kreative Radiokunst
4. November 2010 – Standard: Eigenständige Radiosendungen von blinden und sehbehinderten Menschen
30. November 2010 – Salzburger Nachrichten: Barrierefreie Radiobeiträge auf der Radiofabrik
Radiofabrik – ein gutes Geschäft!
August 2010 – Schwerpunkt: Kommentar des Radiofabrik Geschäftsführes Alf Altendorf
Brücken über Brücken nach Lateinamerika
26. April 2010 – Drehpunkt Kultur: Luis Alfredo Duarte – Herrera
Finanzielle Unterstützung für Salzburgs Freien Rundfunk
1. Dezember 2009 – Salzburger Nachrichten: Petition für Radiofabrik
Salzburgs erstes Schülerradio geht on Air
November 2009 – Salzburger Nachrichten: Radio als Sprachrohr für Junge
Piratensender 1 x 1
Juni 2009 – Musikexpress: Radiofreibeuter in Salzburg
Hörmahnmal erinnert an Schicksal der Sinti und Roma
6. Mai 2009 – Drehpunkt Kultur: Skulptur mit bedenkenswertem Ton
Die Radiofabrik fordert Politik zur Unterstützung auf
20. Februar 2009 – Stadt Nachrichten: Bangen um die Existenz
Gebührensplitting
18. Februar 2009 – Salzburger Nachrichten: Freie Radios fordern Teil der ORF – Gebühren
“Salzburg braucht die Radiofabrik – die Radiofabrik braucht Salzburg”
17. Februar 2009 – Drehpunkt Kultur: Einen Tag wird “abgedreht”
17. Februar 2009 – Drehpunkt Kultur: Aktionstag und Diskussion um Gebührensplitting
Georg Wimmer, Leiter der Radiofabrik Redaktion, vorgestellt
17. Jänner 2009 – Salzburger Nachrichten: Sendepause für Felix
Trotz großen Erfolgen fehlt Geld
13. Jänner 2009 – Drehpunkt Kultur: Die Geldnot wird prekär (Teil 1)
13. Jänner 2009 – Drehpunkt Kultur: Die Geldnot wird prekär (Teil 2)
Georg Wimmer, der erste österreichische Journalist, der den Medienpreis der deutschen Kindernothilfe mit nach Hause nimmt
Jänner 2009 – Apropos: Der Mann auf Augenhöhe
Auszeichnung für innovative Sprachprojekte geht an die Radiofabrik!
23. Dezember 2008 – Drehpunkt Kultur: Fußball sprechen
Österreichs größte Community – Medienkonferenz im Dezember 2008 in Salzburg
12. Dezember 2008 – Drehpunkt Kultur: Abschluss der Civil Media 2008. Freie Medien und die Gesellschaft
5. Dezember 2008 – Drehpunkt Kultur: 20 Länder nehmen an der Civilmedia 2008, organisiert von der Radiofabrik, teil.
Ein Feature wie aus dem Radio-Lehrbuch: “Chicles, Cigarillos, Caramelos. Der Streit um die Kinderarbeit”
20. November 2008 – Salzburger Nachrichten: Der Medienpreis der dt. Kindernothilfe geht an Georg Wimmer
10 Jahre Radiofabrik in Salzburg
November 2008 – Kurier: Ein Abziehbild mit eigener Frequenz
23. August 2008 – Salzburger Nachrichten: Das Mikrofon und der erhöhte Puls
Juli 2008 – Apropos: Vom Piratenradio zum Bürgerforum
27. Juni 2008 – Stadt Nachrichten: Radiofabrik feiert
“Let’s talk about science” – Wissenschaft von Kindern und Jugendlichen on Air
8. Februar 2008 – Salzburger Monat: Wissen auf der Welle
Bewusster, kritischer Umgang mit Medien(inhalten) und Förderung der Medienkompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
13. Dezember 2007 – Land und Europa: Frischer Wind in der Medienpädagogik
Demokratie durch Web 2.0? – Die UnConference Participation 2.0 im November 2007
November 2007 – Apropos: Wo jede Meinung zählt
Radiofabrik setzt sich für lokale Musikszene ein
31. Juli 2007 – Salzburger Nachrichten: Welle für lokale Pophelden
Freie Medien als wichtiges Instrument der Demokratie. Civilmedia 2006 in Salzburg
17. Juli 2006 – Drehpunkt Kultur: Die dritte Säule der Medienlandschaft
7. Juni 2006 – Drehpunkt Kultur: Forum zu Rolle und Perspektiven partizipativer Medien
Mit den PiratInnen-Sendern begann die Geschichte des Freien Rundfunks in Österreich vor 15 Jahren
Juni 2006 – Kunstfehler: Ohne Recht auf Sendung
“Wir werden von unserem eigenen Erfolg gebremst” Community Radio holt 300.000 Euro EU-Fördermittel nach Salzburg
Dezember 2005: Echo auf die EU Projekte der Radiofabrik (Teil 1)
Dezember 2005: Echo auf die EU Projekte der Radiofabrik (Teil 2)
Dezember 2005: Echo auf die EU Projekte der Radiofabrik (Teil 3)
Bildende Kunst zum Anhören
17. August 2005 – Salzburger Nachrichten: Art Radio bringt Kunstmesse Art Salzburg zu Gehör
24 Stunden Radio zum Selbermachen – Die Radiofabrik bekommt die Vollfrequenz 107, 5 MHz
24. Jänner 2004 – Salzburger Nachrichten: Radio rund um die Uhr
24. Jänner 2004 – Kurier: Radiofabrik nun 24 Stunden “On Air”
23. Jänner 2004 – Stadt Nachrichten: neuer Schwung im Äther
Seit Beginn des Jahres 2001 sendet Salzburgs Community Radio auf der 107, 5
31. Dezember 2001 – Salzburger Nachrichten: Radio Free Salzburg
DJ – Nachwuchs Contest live On Air
30. Dezember 1999 – Salzburger Nachrichten: Nur eine Frau beim DJ Contest
Millenniums – Radio zeichnet buntes Selbstporträt der Bevölkerung in Salzburg
10. November 1999 – Kurier: Einzigartiges Millenniums – Radio
09. November 1999 – Standard: Salzburg erhält eigenes Millenniums – Radio
Radiofabrikanten finden vertrauliche Datenträger der Salzburger Landesregierung
10. Juni 1999 – Salzburger Nachrichten: Pikanter Fund. 132 Disketten mit vertraulichen Daten
Aus passiven KonsumentInnen aktive RadioproduzentInnen machen. Die Radiofabrik ist da!
November 1998 – Asfalter: Salzburgs “Freies Radio” – zumindest für 5 Stunden
Sendestart Radiofabrik, 6.10.1998
Salzburger Nachrichten, Salzburger Volkszeitung, N.N.
“Bewaffneter Einsatz aus der Luft gegen Radio-Piraten”
30. Juni 1993 – Kurier
“Jagd auf Radiopiraten mit Hubschrauber und Dienstwaffe”
Dezember 1992 (?) – Salzburger Nachrichten
“Radiopiraten gesucht: Exekutive rückte mit Hubschrauber aus!”
Dezember 1992 (?) – Kronenzeitung Salzburg
“Das Monopol wird mit Gewalt verteidigt”
2. Dezember 1992 – Salzburger Nachrichten
“Salzburg: Großaufgebot gegen RadiopiratInnen”
22. Dezember 1992, Artikel im TATblatt minus 18 (22.12.1992) – Seite 11