Pflegestützpunkt
Die Sendereihe über Pflege und deren Zukunft von Radio Helsinki (Graz).
Der Pflegestützpunkt ist in Pflegeeinrichtungen der Ort, wo die Pflege der PatientInnen geplant wird. Für die Sendung meint Pflegestützpunkt jenen Ort, wo über Status Quo und Zukunft der Pflege nachgedacht, diskutiert und Lösungsansätze gefunden werden können.
Der Fokus liegt auf den Tätigkeitsfeldern der Pflegeberufe, Berufspolitik sowie der pflegenden Angehörigen, immer verbunden mit aktuellen Themen. Zu Wort kommen vorrangig Pflegekräfte selbst. Podiumsgespräche werden ebenfalls in bearbeiteter Version ausgestrahlt.
Für Anregungen und Fragen schreib ein E-Mail an: pflege@helsinki.at
Die Sendereihe übernehmen wir von Radio Helsinki, dem Freien Radio in Graz.
Sendezeit: Jeden 4. Samstag im Monat um 14 Uhr
Kontakt: pflege@helsinki.at
PS: Wer sich für das Thema Pflege interessiert, sei auch auf die Sendung Fokus Pflege des Unversitätsklinikums Salzburg hingewiesen.

Sendungen zum Nachhören
Jung betroffen von Demenz
Christian Genschel ist ein Jung-Betroffener von Demenz. Die Diagnose hat sein und das Leben seiner Familie verändert, denn Alzheimer trifft die ganze Familie, heißt es. Friederike de Maeyer unterstützt ihren Mann bei der Bewältigung der Herausforderungen. Sie engagiert sich aber auch, um ihre Erfahrungen zu…
Organisieren wir uns – Organise for Change!
Heute zwei Gespräche aus der Nochtschicht II vom 12.5.2023, sorgfältig ausgewählt, um ja kein inhaltliches „Sommerloch“ aufkommen zu lassen:
Teil 1: Sandra Stern, Sozialarbeiterin, politische Erwachsenenbildnerin und Prozessbegleiterin, Bureau für Selbstorganisierung, Organizing
Wir unterhalten uns über die Möglichkeiten der Organisierung am Arbeitsplatz, um die Situation…
Berufspolitik in der Pflege – Teil 2
Das Podiumsgespräch vom 28.3.2023 ist in gekürzter Form in 2 Teilen zu hören.
Ohren spitzen – es bleibt spannend!
Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pflegekräfte trauen sich in der Öffentlichkeit oftmals gar nicht sich zu äußern. Wer spricht…
Berufspolitik in der Pflege – Teil 1
Das Podiumsgespräch vom 28.3.2023 ist in gekürzter Form in 2 Teilen zu hören.
Ohren spitzen – das wird spannend!
Der Berufsstand der Pflege ist in Entscheidungsgremien unterrepräsentiert bzw. nicht vorhanden. Pflegekräfte trauen sich in der Öffentlichkeit oftmals gar nicht sich zu äußern. Wer spricht über…
Nochtschicht II #24: Dienstübergabe mit Karin & Christoph & Désirée & Robert
12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften!
06:45 – Dienstübergabe mit Karin & Christoph & Désirée & Robert
Christoph Kocher, Pflegedienstleitung, PWH Peter Rosegger, GGZ Stadt Graz Robert Irmler, Pflegeassistent, Autor, Die alte Welt Désirée Amschl-Strablegg, DPGKP, Bereichsleitung Hospiz & Palliativ, KH Elisabethinen GrazDer…