Tagestipp

Artarium: Das goldene Tal
Sonntag, 17. Jänner 2020 um 17:00 Uhr (WH am 18.1. ab 14:00 Uhr): Das goldene Tal wird von einem Schattenkönig beherrscht “Das goldene Tal” ist eine jener Sagen aus Salzburg, die Michael Köhlmeier nebst zahllosen anderen Märchen und Mythen frei erzählt auf CD herausgebracht hat. Und es ist die perfekte Metapher für eine Gesellschaft, die…

As I Like It Classic: Der Pianist Kimbal Bottke zu Gast im Studio
Samstag, 16. Jänner 2021 ab 19:06 Uhr (WH am Mo, 18.1. ab 10:06 Uhr): Kimbal studiert am Mozarteum Instrumental- und Gesangspädagogik im zentral künstlerischen Fach Klavier. “Meine Sprache versteht die ganze Welt” Dieser Satz von Joseph Haydn fasst zusammen worum es in der klassischen Musik geht. Es ist eine Sprache die dort beginnt, wo das…

OMAS on Air: Pestilenzen
Samstag, 16. Jänner 2020 ab 16:00 Uhr (WH am 18.1. ab 17:00 und 19.1. ab 8:00 Uhr): In der COVID 19 Pandemie hält die Welt den Atem an. Eine für uns alle neue Erfahrung verändert die Gesellschaft. Der in unseren Leben einzigartigen Erfahrung steht die Geschichte von Seuchen und Epidemien gegenüber. Ausgehend von der Erzählung…

Hoch hinaus Natur erleben: Allein oder zu zweit….
… oder doch lieber gemeinsam in die Berge und auf Sendung? Freitag, 15. Jänner 2021 ab 17 Uhr (WH am Dienstag, 19.1. ab 18:30 Uhr): In dieser ersten Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Naturfreunde und Alpenverein Salzburg erfahrt ihr, warum es diese Sendereihe überhaupt gibt und was das Besondere an dieser Gemeinsamkeit ist. Mit den…

Atelier für neue Musik: Videoübertragung als neue Ästhetik
Samstag, 16. Jänner 2021 ab 11:00 Uhr: Besonders die Kunst wird zurzeit mit einer Unschärfe in Bezug auf die Zukunft belastet. Der erweiterte Gebrauch digitaler Medien öffnet neue Türen, schließt zugleich aber auch einige, die Kunst unmittelbar spürbar machen. So musste 2020 auch der musikalische Adventzyklus “Zeit aus Zeit” abgesagt werden. In dieser Sendung blicken…

Außi g’schaut: Coronazeit ist Spaziergehenzeit!
Freitag, 15. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am 20.1. ab 18:30 Uhr): Foto: Lukas Umgeher Gehen – eine Urform unserer Fortbewegung. Coronabedingt gibt es derzeit wohl so viele Spaziergeher und -innen wie noch nie. Theorethisch braucht es zum Spazierengehen nicht viel, damit uns die Landschaft kostenlos mit frischer Luft und Enstpannung versorgt. Dabei wird…

Naschi w gorode #24 mit Olga Planner
Четверг, 14 января 2021 г., с 10:06: Дорогие друзья, сегодняшняя гостья в нашей студии -Ольга Планнер. Стилист, дизайнер и просто творческий человек. Ольга уже около 30лет живёт в Австрии, прошла не простой путь становления , очень позитивный и открытый человек. Ведущие Юлия Божич и Елена Шойманн. Donnerstag, 14. Jänner 2021 ab 10:06 Uhr: Liebe Freunde,…

Hunderunde: HundetrainerIn werden – mit der richtigen Ausbildung
Mittwoch, 13. Jänner 2021 ab 12:06 Uhr: © thl HundetrainerIn oder HundeverhaltenstrainerIn ist in den letzten Jahren zu einem Beruf geworden, den sowohl junge Leute als auch UmsteigerInnen ergreifen möchten. Es gibt inzwischen zahlreiche Ausbildungsangebote, doch welcher Kurs, welcher Lehrgang ist wirklich empfehlenswert? Susanna Haitzer, Obfrau des Vereins Tiere helfen leben, ist seit 10 Jahren…

RundPHunk: Hochschullehre im Lockdown
Dienstag, 12. Jänner 2021 ab 18:30 Uhr: Wie funktioniert eigentlich Hochschulbildung im Lockdown? Mit dieser Frage haben sich Studierende der Pädagogischen Hochschule Salzburg beschäftigt. Die Fernlehre läuft weitgehend stabil, doch nicht immer problemlos. Es gäbe aber eine Reihe von Möglichkeiten, die Dinge zu verbessern. Das hat das Radio-Redaktionsteam des Freifachs RundPHunk in mehreren Interviews mit…

RadiOH456: Lukas Lauermann im Kulturkraftwerk oh456
Dienstag, 12. Jänner 2021 ab 18:00 Uhr (WH am 13.1. ab 8:07 Uhr): Leider verlieren wir ein weiteres Konzert – ein besonderes Konzert – an den Lockdown! Lukas Lauermann hätte uns am 15. Jänner 2020 wiederum mit seinem Cello verwöhnt, hier im Kulturkraftwerk oh456 zu Thalgau. Aber zumindest gibt es eine Radiosendung. Lukas Lauermann studierte Musik…