Tagestipp

Warum ist Radio?
Artarium Sonntag, 24. September um 17:06 Uhr “Warum ist überhaupt Radio und nicht vielmehr nichts?” Das könnten wir uns in Abwandlung eines Satzes von Martin Heidegger fragen. Oder auch: “Warum ist überhaupt Freies Radio und nicht vielmehr nur das Übliche?” Derlei Überlegungen können und wollen wir hier naturgemäß nur aus unserem eigenen, sehr subjektiven Alltagsgebrauch…

Die großen Discohits der 70er
Flower Power Radio Sonntag, 24. September ab 18.00 Uhr Party Time bei Flower Power Radio – in dieser Sendung werden wir uns der Zeit widmen, als die Popmusik in eine neue Ära kam, als viele Bands gegründet wurden, die mit dieser Art von Musik erfolgreich geworden sind und der Discjockey bei der Entwicklung der Discomusik…

Bloody Mary
HIER ZUM PODCAST – zoom in. freak out. Er ist rot. Enthält im Namen das Wort ‚bloody‘. Vermutlich geht’s bei dem Getränk irgendwie um die Ermordung der schottischen Königin Mary. Kopf ab. Blut spritzt. Leben aus. Lecker. So richtig super ist Blut allerdings bei: Boxkämpfen. Und: Horror Movies. Weniger geil, ist die warme Körperflüssigkeit, wenn…

Arbeit und Gesundheit – das Arbeitstrainingszentrum
HIER ALS PODCAST – Spinn i? Spinnst du? Donnerstag, 21. September 2023 ab 18:00 Uhr Die Arbeitsfähigkeit wieder zu erlangen steht im Arbeits – Training – Zentrum im Vordergrund. Was Arbeit jedoch noch bedeuten kann, beschreibt folgende Aussage von Frau Corinna Priller sehr gut: „Sich aus einer psychischen Erkrankung heraus-zu-kämpfen, oder lernen damit umzugehen, ist Schwerstarbeit“.…

Captain Carsten´s Caschemme
Gitarre und Meer Sonntag, 17. September 2023 ab 18 Uhr Aus CAPTAIN CARSTEN’S CASCHEMME schwappen uns schummrige Klänge entgegen: Von Baccara und Sade zu Wes Montgomery und George Benson bis hin zu Chick Corea und John Coltrane. Ahoi sagt Captain Carsten! Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre-&-Meer-Sendungen nachhören. Gitarre…

Beatmusik aus den Sixties
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. September 2023 um 18:00 Uhr (WH 27.9. um 00.00 Uhr und 28.9. um 11.00 Uhr) Rare Songs aus den Anfängen der legendären Sixties-Beatmusik – weniger bekannte Songs von den damaligen Größen – ein damals nicht veröffentlichter von den Rolling Stones – aber auch Lieder von weniger bekannten Interpreten Diese Musik…

Wo die wilden Worte wohnen
Artarium am Sonntag, 17. September um 17:06 Uhr “Beton und Ibuprofen” ist auch eine Suche nach Sprache. Worte, Zeilen, ganze Strophen, tauchen variiert mehrmals auf. PeterLicht probiert immer wieder Begriffe wie “Wolken, Nacht, Augen, verlieren” an, kontrastiert sie mit sad und happy Sounds, wie um rauszufinden, was sind überhaupt Songs und wie passen sie am…

Sprache ohne Worte – vom Kommunizieren der Künste
HIER ZUM PODCAST – Atelier für Neue Musik Samstag, 16. September 2023 ab 11.00 Uhr Miteinander sprechen – ohne Worte. In dieser Sendung hören wir Audioaufnahmen von Astrids trans-Art Performance zusammen mit den musikalischen Partner:innen Masimba Hwati und den Floating Improvisers beim Grazer Impro Fest am 25. August 2023. Dazwischen mischen sich die Stimmen einiger…

Klettern mitten in der Stadt
Naturfreunde Klettersteig City Wall HIER ZUM PODCAST – Hoch hinaus Natur erleben Freitag, 15. September 2023 ab 17 Uhr Michael Landolt und Lena Leitner im Studio Klettern ohne Stau und weite Anreise? Und das mitten in der Stadt? Ja genau! Denn Alpenverein und Naturfreunde Salzburg haben vielfältige Möglichkeiten geschaffen, um sich klettertechnisch auch innerstädtisch austoben…

Blues Charts & Rock gegen Rechts
BLUESTIME Donnerstag, 14. September ab 20:00 Uhr In dieser Bluestime sendet Norbert Egger die September Blues Charts mit über 50 Musiker*innen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Unter den Top 10 und in der Sendung zur hören auch Bands aus Österreich. Die ebenfalls in der Sendung mit einem Spitzenplatz gespielte deutsch-österreichische Band Natural…