Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

nicht mehr und noch nicht
Perlentaucher Nachtfahrt Freitag, 11. Juli ab 22:06 Uhr Halten wir noch einmal inne auf unserem Weg – durch den Sommer, durch das Jahr, durch unser Leben. Wir sind nicht mehr dort, wo wir waren UND wir sind noch nicht da, wo wir sein werden. Wir sind da dazwischen UND wir sind unterwegs. Diese Sichtweise zieht…

Carol Kaye: The Bass Behind the Classics
Kopfhörer Dienstag, 8. Juli ab 20:00 Uhr Carol Kaye hat als Bassistin in den 1960er Jahren bei tausenden Songs mitgespielt. Auch wenn ihr Name vielleicht nicht jedem bekannt ist: Nahezu jeder hat ihre Bass-Licks schon gehört. Was haben Sloop John B von den Beach Boys, Glen Campbells Wichita Lineman, Nancy Sinatras These Boots Are Made…

Rebellion
Dabazap am Montag, 07. Juli ab 20 Uhr Dem mad Professor ist mit dieser ,Unterhaltungsendung mit … äh … Anspruch‘ wieder ein Kleinod der Volksbildung in musikalischer und völlig unsinniger Hinsicht gelungen. Empfehlung! (Schönramer Tagesanzeiger) DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio.…

Prägende Kraft für viele – do trans-Art_108
Atelier für Neue Musik Samstag, 5. Juli ab 11:00 Uhr Diese Sendung lässt uns auf eine prägende Kraft des Salzburger Kulturlebens zurückblicken. Anlässlich des 10. Todestages der Pianistin Eva Roscher, der die Klavierimprovisation ein Herzensanliegen war, lud die Künstlerin Astrid Rieder zur 108. do trans-Art Performance in ihr Atelier in Wals ein. Die Performance-Gäste durften…

Die Bäckerei Hofmann
Stadtteilradio Itzling am Freitag, 4.7. ab 17.00 Uhr Anton Hofmann in der Backstube – © Fam. Hofmann Die Bäckerei Hofmann – das haben wir bei unseren Umfragen in Itzling festgestellt – war weit mehr als ein Geschäft für Backwaren. Sie war eine Institution, ein wichtiger sozialer Akteur im Stadtteil. Denn neben den besten Krapfen bekam…

Jubelsendung zum 25-jährigen Sendungsbestehen
The Sky Is Crying Blues Radio am Donnerstag, 3. Juli ab 20 Uhr Chris Holzer und Gerd Hufnagel, beide Gründungsmitglieder der „The Sky Is Crying Blues Society“, nehmen uns zwei mal im Monat mit in die vielfältige Welt des Blues. Zum 25 Jahr Jubiläum gibt es eine Spezialausgabe. Die Bluestitel werden von der Salzburger Avantgarde-Coverband…

Emailwerk 2.0
KULTradio am Mittwoch, 2. Juli ab 18.00 Uhr Zum 20-jährigen Jubiläum übergeben die Gründer:innen das Kulturhaus Emailwerk in Seekirchen an ein neues Leitungstrio: Melina Fellinger (künstlerische Intendanz), Nicole Hansel (Marketing & PR) und David Knapp (Technik & Bar). Ab der kommenden Saison verbinden sie Bewährtes mit frischen Impulsen. Im KULTradio sprechen Fellinger und Knapp über…

„Was war, was kommt?“ 30 Jahre FrauenGesundheitsZentrum Salzburg
FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR am Mittwoch, 02.07.2025 ab 17:30 Uhr (WH am Sa, 05.07.2025 um 8:00) 30 Jahre FrauenGesundheitZentrum Salzburg (gegründet als ISIS) ist schon ein wirklich guter Grund zu feiern. In dieser Zeit wurden 46.500 Frauen und Mädchen in über 2264 Veranstaltungen informiert und in 11.000 Beratungen unterstützt. Die Statements der Mit-Feiernden sind hier…

Alles muss repariert werden
ARTARIUM Sonntag, 29. Juni ab 17:06 Uhr Also jetzt mal ganz spekulativ Ich nutze ganz bewusst lieber den Konjunktiv Ich schriebe einen Text, der im Konflikt mit dem Gesetz Behauptet, Strache sei ein Reptiloid Und angenommen, der Text gipfelte in einem Aufruf, die Welt von den Faschisten zu befreien Und sie zurück in ihre Löcher…

Im Gespräch mit Corey Dolgon
Lets Netz. Der Chaostalk Mittwoch, 25. Juni ab 22 Uhr In der heutigen Sendung sprechen Jo und Susi mit Corey Dolgon, Musiker und Soziologie Professor aus den USA. Wir plaudern auf Englisch über die aktuelle Politik von Trump, über Drogenkonsum und Armut. Was passiert bei den Aufständen? Wer sind diese Menschen die auf die Straße gehen…