Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

Alice im Wunderland, Psychedelisch Rock und Herbert Grönemeyer
Die literarische Stunde Montag, 21. April ab 20 Uhr In der vierten Literarischen Stunde reisen wir mit Alice ins Wunderland und sprechen über psychedelischen Rock und dazupassende Pilze. Mein Gast schwärmt vom besten Beruf der Welt und ich höre seit langem einmal wieder Grönemeyer. Die literarische Stunde – jeden 3. Montag im Monat ab 20…

Captain Fantastic
Gitarre und Meer Sonntag, 20. April live ab 18:00 Uhr Ahoi! Am Ostersonntag kredenzt Euch Captain Carsten so manchen aufregenden Song im Osterei! Es gibt coole Country Cowboys und Queens Of Noise (and beyond). Lasst Euch überraschen 🤩 Schnallt Euch an und lockert die Zügel! Captain Carsten Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann…

Jenseits von Ostern
ARTARIUM Ostersonntag, 20. April ab 17:06 Uhr “Das Persönliche ist politisch – und das Politische ist persönlich.” Mit diesem Wort zum Ostersonntag, welches 1970 erstmals öffentlich aufkam, begeben wir uns mitten hinein in eine Jahreszeit, die wie keine andere vom Verkörpern des Überlebens geprägt ist. Jenseits der Religion zum Zweck der Machtausübung begegnen uns die…

Hülle, Hülle
Battle & Hum #149 am Samstag, 19.April 2025 ab 22:00 Uhr Jetzt legt mal euer mobile device zur Seite. Davon kriegt man nämlich brain rot, also Hirnfäule und das viele Wischen erzeugt keine nice vision. Ding Dong denglisch läuten die Glocken, macht nichts, Sprache lebt. Aber halt, das Handy erst nach dem Artikel weglegen sonst…

Humble Pie – Hardrockband aus London
Karls Roaring Sixties Samstag, 19. April ab 18 Uhr Gegründet 1969 aus Musikern, die alle schon vorher bei mehr oder weniger bekannten Bands spielten und vielseitig talentiert waren. So Steve Marriott (vorher Small Faces – Gesang, Gitarre, Keyboards, Harmonica). Weiters dabei war Peter Frampton (ehemals The Herd – Gitarre, Gesang, Keyboards), Jerry Shirley (Apostolic Intervention…

Freiwilliges Umweltjahr beim Alpenverein Salzburg
Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 18. April ab 17 Uhr on Air und hier als Podcast nachhörbar Michael Landolt vom Alpenverein Salzburg meldet sich im April mit einer neuen Ausgabe „Hoch hinaus, Natur erleben“ zurück. Dieses Mal dreht sich alles um das Freiwillige Umweltjahr (kurz FUJ), das man unter anderem auch beim Alpenverein…

Elektrifizierung des Alltags
FVONK dich FREI goes history Freitag, 18. April 2025 ab 18 Uhr Close-Up Photo of Light Bulb (Luriko Yamaguchi / Pexels Die Elektrifizierung des Alltags Kaum eine Menschheitserfindung macht uns das Leben so komfortabel wie der Strom. Doch was steckt hinter dieser Erfindung, wie kam es dazu und wie hat sie den Alltag der Menschen…

Sturz von der Lavendeltreppe (7×04)
Show de Toilette am Sonntag, 13. April ab 21 Uhr Seit Jahren rühmen wir uns die Sendung mit dem niederschwelligen Niveau zu sein. Mit dem, was zurzeit in Washington passiert, können wir allerdings beim besten Willen nicht mithalten. Sowas wie Grönland wäre uns im Traum nicht eingefallen, obwohl Manuel sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit…

Jenseits von Jedem
ARTARIUM Sonntag, 13. April ab 17 Uhr Album-Cover: Jenseits von Jedem – Blumfeld Wie es inzwischen zur guten Gewohnheit geworden ist (“Es muss feste Bräuche geben, sagte der Fuchs”), spielen wir auch am heutigen Sonntag nach der Perlentaucher-Nachtfahrt wieder ein ganzes Album. Die bis zum Prädikat epochemachend stilprägende Band Blumfeld rund um den Autor und…

Ein multifaktorielles Umfangen
Perlentaucher Nachtfahrt Freitag, 11. April ab 22:06 Uhr Wenn wir in den Jahren vor der Pandemie mit meiner Cousine beisammen saßen um im Gespräch mancherlei Grenzfragen der Wissenschaft auszuloten, dann gebrauchte sie oft und gern den Satz: “Das ist ein eher multifaktorielles Phänomen.” Verständlich, wenn man bedenkt, dass sie Professorin für vergleichende Kulturanthropologie an der…