Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.

CAPTAIN CARSTEN’S CASBAH
Gitarre und Meer Sonntag, 19. Jänner live ab 18:00 Uhr CAPTAIN CARSTEN’S CASBAH mit: The Beatles The Clash The Doors Gizmodrome Peter Gabriel Overkill Rage Against The Machine Helmet Ramones Michael Schenker Alice Cooper Jimi Hendrix Ahoi sagt Captain Carsten. Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre & Meer –…

The Love of Hopeless Causes
ARTARIUM Sonntag, 19. Jänner ab 17:06 Uhr Zwei Hasen auf dem Weg nach Inbetween. Oder warum uns speziell in der Kunnst das gleichzeitige Vorhandensein von vielleicht auf den ersten Blick widersprüchlichen Gefühlseindrücken interessiert. “The Love of Hopeless Causes” von New Model Army ist dafür ein gutes Beispiel. Geschrieben in einer Zeit des Übergangs (sowohl persönlich…

Aktivismus und Öffentlichkeitsarbeit
HIER ZUM PODCAST – Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Sonntag, 19. Jänner ab 21:00 Uhr In der vierten Folge von „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ sind Georg Wimmer und Christine Dürnfeld zu Gast im Studio. Georg Wimmer ist Journalist, Experte für leichte Sprache und Mitbegründer der Radiofabrik und hat bis…

Die Bee Gees, als sie noch eine richtige Band waren
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties LP-Cover Bee Gees‘ 1st Samstag, 18. Jänner ab 18 Uhr Barry, Robin und Maurice Gibb wurden in England geboren, ihre Familie wanderte mit ihnen aber nach Australien aus. Dort macht sie bereits als Kinder und Jugendliche Musik und waren dort schon recht erfolgreich. Mitte der 60er Jahre ging…

Baustelle Schutzhütten. Hoch hinaus Natur erleben im Jänner
Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 17. Jänner ab 17 Uhr on Air und hier als Podcast nachhörbar Bild: Dachsanierung Eckberthütte (AV, Andreas Brandstätter) Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen…

Und dann sitzt dir mal wieder ein Kater vor den Füßen
HIER ZUM PODCAST – zoom in. freak out. hörbuch Die Ich-Erzählerin wohnt gerade bei einer Freundin, als sie den suizidgefährdeten Joschi kennenlernt. Mutig beschließt sie, ihm zu helfen und verliert dadurch prompt ihren sicheren Schlafplatz. Obdachlos geworden schlägt sie sich mit Joschi auf den Straßen ihrer Stadt herum – manchmal schlafen sie besoffen am…

Geschwister Bands Teil 2
Kopfhörer Dienstag, 14. Jänner ab 20:00 Uhr Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt auf dem Schlagzeug…

Experimente aus dem Radiolabor
Montag, 20. Jänner 2025 ab 10:00 Uhr Lifehack-Podcast Storytelling-Podcast Your choice-Thema, Hauptsache kreativ & fresh produziert waren die Leitideen im heurigen Radiolabor – Podcasting & Studioarbeit. Die Studis des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft haben sich in den letzten Wochen intensiv mit verschiedenen Facetten von Audioproduktion (heuer erstmalig auch mit Support von AI) beschäftigt und Podcast-Prototypen designt. Alle…

Zoran bei „Handy, Laptop & Co“
HIER ZUM PODCAST: Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit In dieser Episode von „Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ trifft Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg den engagierten Freiwilligen Zoran. Er bringt seine Expertise in das Projekt „Handy, Laptop und Co“ des Diakoniewerk ein, um Seniorinnen und Senioren den Umgang mit digitalen Geräten…

Die First Lady der Montessori Oberstufe
The Good News Helga Wenzel-Anders Montag, 13. Jänner ab 9:00 Uhr Bis Helga Wenzel-Anders es 2011 in Grödig gründete, gab es kein einziges Montessori Oberstufenrealgymnasium in Österreich. Wie sie dazu kam und warum sie sich für ein lernerzentriertes und inklusives Lernen einsetzt, erfahren wir hier. The Good News: Jeden 2. Montag im Monat ab 9:00…