Ich, gesund!
Das Gesundheitsmagazin.
Gesundheit ist ein Lebenskonzept, das Freude, Spaß, gutes Essen und Trinken, Freundschaft, Familie und vieles mehr einschließt. Natürlich auch eine Balance zwischen Bewegung, Ernährung, Action und Entspannung.
Wesentliche Bestandteile eines erfüllenden und erfolgreichen Lebens sind Herausforderungen, Schwierigkeiten und Aufgaben, die man meistert und schöne Erlebnisse, auf die man zurückblickt.Bei all dem bleibt die zentrale Frage: was ist für mich ausgewogen, was aktiviert und erhält meine Gesundheit und Leistungsfähigkeit? Wann wird es zu viel, was ist zu wenig?
In dieser Sendung präsentieren die Entspannungstrainerin Katharina Muhr und der Molekularbiologe Bernhard Baumgartner das Know-How, wie man eine gute Balance zwischen Fitness, Action, Modelmaßen, Superman und Wonderwoman, Genuss und Entspannung finden und halten kann. So gelingt es, das Beste aus sich heraus zu holen und dabei voll im Leben zu stehen.
Sendezeit: Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 16:00 Uhr
Links: https://blog.radiofabrik.at/ichgesund/

Sendungen zum Nachhören
Ich, gesund! Essen – Naschen – Stress
Ca. 200.000 Menschen in Österreich leiden an Essstörungen. Aber auch viele Menschen ohne krankhafte Esssucht kämpfen damit, ihr Gewicht in den Optimalbereich zu bringen oder ihr Gewicht zu halten. Warum ist es so schwer, sich an eine gesunde Ernährungsweise zu halten, Gewicht zu reduzieren und das Gewicht zu halten? Prof. Jens Blechert leitet das Eating […]
Mit Diabetes Typ 1 zu Höchstleistungen
Thomas Haas war wie vom Blitz getroffen als er die Diagnose „Diabetes Typ 1“ erhalten hat. Mit dieser unheilbaren Krankheit heisst es täglich mehrfach den Blutzucker messen, Kohlehydrat Gehalt der Speisen schätzen und entsprechende Mengen Insulin spritzen. Doch Thomas, der schon vorher Marathon gelaufen ist, hat diese Herausforderung des Schicksals angenommen und heute ist er […]
Rolfing
Wir unterhalten uns mit der wunderbaren Aiko Lamprecht über die Technik des Rolfing. Rolfing, benannt nach Ida Rolf die eine Biochemie Ausbildung hatte, ist eine Methode um mit den Faszien zu arbeiten. Das Spektrum ersstreckt sich nith nur von intensiver hin zu snafter Behandlung, es wird ein ganzheitliches Weltbild angewandt. Aiko vertritt die Makrobiotik mit […]
Qigong – mit Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft die Gesundheit pflegen
Bernhard Neubauer hat sich seit seinem Studium mit Qigong und anderen Techniken aus der chinesischen Medizin beschäftigt. Er leite die CHEN Academy, in der mentale Fitness durch Qigong, Tajiquan und Yiquan gelehrt wird. Qigong besteht nicht nur aus langsamen Bewegungen, es kommen auch Ernährung und (Ziel)vorstellungen bzw. Visualisierungen dazu. Daraus ergibt sich ein interessanter Methodenmix, […]
Restless Legs Syndrom
Der erfolgreiche Buchautor Dr. Klaus-Dieter Kielsinger stellt sein neuestes Werk vor! Worum handelt es sich beim Restless Legs Syndrome? Woher kommt diese ständige Unruhen und der belastende Bewegungszwang, besonders wenn man z.B. im Bett liegt und ruht. Und vor allem: was kann die Schulmedizin, was kann die Naturheilmedizin anbieten, um die Symptome zu lindern? Ein […]