Bluestime
Wurzeln, Kern und Zukunft zeitgenössischer populärer Musik.
Mit seiner Sendung Bluestime bietet Norbert Egger Hintergrundberichte und aktuelle Informationen aus der Welt des Blues. Norbert ist seit nunmehr 50 Jahren als Musiker, Referent, Schriftsteller und Produzent in der Welt des Blues zuhause.
Die Ausgabe am 2. Donnerstag im Monat bringt die aktuellen Bluestime Blues Charts, Vorstellungen von MusikerInnen und Bands sowie Terminhinweise zu Konzerten und Bluessendungen im deutschsprachigen Raum.
Am 4. Donnerstag gibt es jeden Monat ein ausführliches Feature zu BluesmusikerInnen, Blues-Stilen oder Blues-Literatur zu hören.
Die Sendereihe wird von mehreren Radiosendern im deutschsprachigen Raum übernommen, die Erstausstrahlung erfolgt bei der Radiofabrik und kommt aus dem 1. deutschen Außenstudio in Bad Reichenhall.
Sendezeit: 2. und 4. Donnerstag im Monat um 20 Uhr
Kontakt: norbert@radiobluestime.com
Website: http://www.radiobluestime.com/
Facebook: https://www.facebook.com/RadioBluestime

Sendungen zum Nachhören
Bluestime 75 Feature Chicago Blues 19
Dieses Feature behandelt die Geschichte des Chicago Blues, den sozialen, ökonomischen und kulturellen Hintergrund für die Entstehung und Entwicklung und stellt bedeutende Musiker/innen des Chicago Blues vor.
Die Sendung behandelt den Chicago Blues 1972 ergänzt um Hintergrundinformationen Watergate-Skandal und anderer Verbrechen von Präsident Richard Nixon…
Bluestime 74 Special 25 Charley Patton
Vorstellung Charley Patton
und der Compilation Charley Patton – Complete Remastered Sessions
Bluestime 73 Charts März 2021
Bluestime 73 Charts März 2021
Streaming Charts Blues Hits aus dem deutschsprachigen Raum Blues-RadiosendungenBluestime 72 Special 24 Johnny Winter
Vorstellung Johnny Winter und seiner Alben
„Johnny Winter“ und
„Second Winter“
Bluestime 71 Feature Chicago Blues 18
Chicago Blues (Teil 18)
Dieses Feature behandelt die Geschichte des Chicago Blues, den sozialen, ökonomischen und kulturellen Hintergrund für die Entstehung und Entwicklung und stellt bedeutende Musiker/innen des Chicago Blues vor.
Teil 17 behandelt die Entwicklung des elektrischen Chicago Blues 1970/71 sowie den wachsen Widerstand…