Wos sogga?
Freies Radio Pinzgau
Kunsthaus Nexus, HBLW Saalfelden und Bildungszentrum Saalfelden machen endlich auch Pinzgau-Spezifisches in der Radiofabrik hörbar.
Die Beiträge sind so unterschiedlich wie die ProjektpartnerInnen und der Pinzgau selbst: Die HörerInnen werden Massentauglichem ebenso begegnen wie Nischenprodukten, vermeintlichen Eintagsfliegen ebenso wie scheinbar Ewiggültigem.
Sie riskieren beim Zuhören nichts – außer sich Neuem und Unerwartetem gegenüberzusehen.
Freies Radio Pinzgau ist ein Teil der Sendereihe “Kultur aus dem Innergebirg”.
Sendezeit: Jeden 4. Samstag im Monat ab 14:06 Uhr
Kontakt: j.schindlegger@echtbewegend.at
Links:
- Kunsthaus Nexus: http://kunsthausnexus.com
- HBLW Saalfelden: http://www.hblw-saalfelden.at
- Bildungszentrum Saalfelden: http://www.bz-saalfelden.salzburg.at

Sendungen zum Nachhören
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern“
Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern – Blick auf die ersten Weichenstellungen der europäischen Union in fortgeschrittener Corona-Pandemie
In dieser Sendung blicken wir zurück auf die EU-Tagung, die am 25. und 26. März 2022 in Saalfelden stattgefunden hat.
Unter dem Titel „Zurück zu…
Wos sogga – Walk of life 01/22
In unserer ersten Sendung von „Walk of Life“ werfen wir einen Blick zurück auf die Voreröffnungsfeier im Vogtturm Zell am See am 17.07.2021. Viele Gäste kamen, darunter einige, die vielen Zeller:innen und Pinzgauer:innen sicherlich ein Begriff sind. Wir verraten in Interviews mehr über die Sonderausstellung…
Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
Die vorliegende Sendung, die im Dezember 2021 und Jänner 2022 von Fanny Gschoßmann und Leonie Griessner im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach „Medieninformatik“ an der HBLW Saalfelden produziert wurde, soll über die Homosexualität aufklären und die steigende gesellschaftliche Toleranz auch im ländlichen Raum zeigen. Um…
WOS SOGGA? „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“
Die SendungsmacherInnen dieser Ausgabe von „Freies Radio Pinzgau“ sind TeilnehmerInnen im Basisbildungszentrum, das im Bildungszentrum Saalfelden angesiedelt ist. Herta Wierer, Agnes Schweiger und Musti Hasani haben vom Design bis zur technischen Umsetzung gemeinsam die Sendung gestaltet. Unter dem Titel „Pock’s au, nimm dei Lebn und…
Wos Sogga? Die Scheinwelt von Instagram
Die vorliegende Sendung, die von einem Teil der KOMD-Klasse 2HLDE produziert wurde, soll einen Eindruck vermitteln, wie sich die Scheinwelt von Instagram auf (junge) Menschen auswirkt. Im ersten Beitrag dreht sich alles rund um das Thema der Vorbildfunktion von Influencer auf Social Media und wie…