Radio selber machen
3 Schritte, und Du bist Radio
Nutz deine Chance hörbar zu machen, was alle hören sollen, und das Ganze live On Air!
Du hast eine spannende Sendungsidee zu einem Thema, das dich interessiert? Ein gesellschaftliches Anliegen? Eine geniale Musiksammlung? Spaß am Experimentieren? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen? Bei uns steht der Underground im Mittelpunkt, und Du kriegst HörerInnen, die Lust auf Denken und Überraschungen haben. Und den Mainstream bewegen.
Dann schick uns einfach ein Mail an programm@radiofabrik.at oder schau gleich persönlich in der Radiofabrik vorbei, und werde Teil der Radiofabrik Community.
Alles was du tun musst, um zu den SendungsmacherInnen zu gehören, sind die folgenden drei Dinge:
1. Werde Mitglied unseres demokratischen Vereins Freier Rundfunk Salzburg. Für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von 35€ für Normalverdiener, 25€ für StudentInnen, PensionistInnen, Zivildiener usw. und 140€ für Organisationen, steht dir die Benutzung unserer Infrastruktur offen.
2. Um unsere Technik fachgerecht benutzen zu können, bieten wir alle 1 – 3 Monate einen Basisworkshop an. In zwei Tagen vermitteln wir Dir alles Wichtige rund um die Themen Sendungsidee, -gestaltung und -ablauf.
3. Das Unterzeichnen der Sendevereinbarung, die alle Rechte und Pflichten der SendungsmacherInnen noch einmal festhält, macht das Ganze dann offiziell und dich zu einem Mitglied des größten Community Radios Westösterreichs. Dem coolsten, kritischsten und unabhängigsten Medium der Zivilgesellschaft Salzburgs.
Meine erste Livesendung (My 1. Liveshow)
Proud to be Radiofabrik. Gut zu hören.
Der beste Sender, das is klar für mich – Radiofabrik (by Muck Emcy, Mastering: Marcus Diess)
Kinder, Jugendliche, Frauen, SeniorInnen, MigrantInnen, Vereine und Kultureinrichtungen… Mehr dazu findest du unter “Sendungen nach Genres“
Sendungen zum Nachhören
Radiofabrik Probebühne: Das erste Mal on Air (November 2023)
Aller Anfang ist nicht schwer!
Zumindest nicht der Start ins Radiomachen bei der Radiofabrik. Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Zukünftige Radiomacher gehen hier das erste Mal On Air.
In dieser Sendung stellen sich Alina, Betty, Thomas, Milana und Dārta vor. In ihrer Probebühnen-Sendung…
Radiofabrik Probebühne: Das erste Mal on Air (September 2023)
Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Die Teilnehmer:innen gehen hier zum 1. Mal live on Air.
In dieser Folge stellen sich Elif, Maria, Steffi und Thomas vor. In ihrer ersten gemeinsamen Livesendung geht es dabei nicht nur um ihre Vorhaben auf der Radiofabrik,…
Radiofabrik Probebühne: Das erste Mal on Air (Juli 2023)
Aller Anfang ist nicht schwer!
Zumindest nicht der Start ins Radiomachen bei der Radiofabrik. Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Zukünftige Radiomacher gehen hier das erste Mal On Air.
In dieser Sendung haben Carmen, Gerold, Phil, Grit, Dinah, Maximilian, David und Christian – passend…
Radiofabrik Probebühne: Das erste Mal on Air (Mai 2023)
Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Die Teilnehmer:innen gehen hier zum 1. Mal live on Air. In dieser Folge stellen sich Margarethe, Barbara, Elisabeth, Helga und Maria vor und erzählen von ihren Eindrücken aus dem Basisworkshop.
Radiofabrik Probebühne: Das erste Mal on Air (Mai 2023)
Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Hier stellen sich angehende Radiomacher:innen vor. In dieser Ausgabe lernt ihr Dagmar, Ruth-Louise, Simon, Martin, Andreas, Jakob und Belinda kennen.