Die Radiofabrik-Lehrredaktion

„Kontern statt Kentern!“
Im Meer der Frequenzen gegen das Rauschen von Mainstreamwellen ansteuern!
4. Praxislehrgang für Journalismus in Community-Medien 2021
Die Radiofabrik wurde einst von Frequenz-Piraten ins Leben gerufen und ist dadurch von Grund auf von Interessen und Blickwinkeln jenseits des Mainstreams geprägt. Der hauseigene Lehrgang besinnt sich 2021 dieser Wurzeln und forciert das Anliegen als kritisches Sprachrohr zu dienen und persönliche Zugänge und Diversität on Air zu bringen.

Lehrgang Musikjournalismus

Lokale Szenen in Sachen Rock, Pop, Hiphop, Elektronik etc. finden in öffentlich-rechtlichen und privat-kommerziellen Radiosendern in Österreich kaum Beachtung. Freie Sender bieten den dafür nötigen Raum, ihre Musikjournalist*innen fungieren oft auch als Vertreter*innen der regionalen Szenen.
Der in mehrjährigen Intervallen – bisher 2012 und 2015 – durchgeführte erfolgreiche, hochkarätige Lehrgang Musikjournalismus in Community Medien hat das Ziel, die Qualität der Berichterstattung über Musikschaffen in Österreich zu erhöhen und Musikjournalist*innen in den Community Medien zu vernetzen.
Österreichische Musik steht – Stichwort europäischer Content – in der öffentlichen Aufmerksamkeit, umso wichtiger ist es abseits der Hauptstädte die heimische Musik zu fördern und sie auch in der freien Szene hörbar zu machen.
