Die Radiofabrik-Lehrredaktion

Praxislehrgang für Journalismus in Community-Medien 2023
Werde Teil der 5. Radiofabrik-Lehrredaktion!
Die Lehrredaktion bietet eine praxisorientierte Ausbildung und richtet sich an Interessierte jeden Alters (ab 17 Jahren) und Backgrounds. Diversität und Niederschwelligkeit sind uns besonders wichtig, für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse notwendig. Von September bis Dezember 2023 erlernen die Teilnehnmer:innen in 7 Wochenendmodulen mit Referentinnen und Referenten aus Salzburg und Wien alles rund um Audioproduktion und Journalismus sowie den vielfältigen Einsatz von Community Radio in der Kulturproduktion, Regionalentwicklung oder Sozialarbeit.

Zertifikatslehrgang Radiotraining

Wos sogga?
Die Radiofabrik baut ihr Außenstudio Zell am See in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum Freien Radio Pinzgau aus. Alle Infos dazu gibt es auf radiopinzgau.at
Alle sprechen über Medienkompetenz.
Wir vermitteln sie.
Jetzt auch im Pinzgau.
Über 20 Jahre Expertise zeichnen die Radiofabrik in der Konzeption und Durchführung von Radioworkshops quer durch alle Zielgruppen aus. Mehrfache Auszeichnungen mit dem Media Literacy Award und dem Radiopreis der Erwachsenenbildung bestätigen die Qualität dieser Arbeit.

Lehrgang Musikjournalismus

Lokale Szenen in Sachen Rock, Pop, Hiphop, Elektronik etc. finden in öffentlich-rechtlichen und privat-kommerziellen Radiosendern in Österreich kaum Beachtung. Freie Sender bieten den dafür nötigen Raum, ihre Musikjournalist*innen fungieren oft auch als Vertreter*innen der regionalen Szenen.
Der in mehrjährigen Intervallen – bisher 2012 und 2015 – durchgeführte erfolgreiche, hochkarätige Lehrgang Musikjournalismus in Community Medien hat das Ziel, die Qualität der Berichterstattung über Musikschaffen in Österreich zu erhöhen und Musikjournalist*innen in den Community Medien zu vernetzen.
Österreichische Musik steht – Stichwort europäischer Content – in der öffentlichen Aufmerksamkeit, umso wichtiger ist es abseits der Hauptstädte die heimische Musik zu fördern und sie auch in der freien Szene hörbar zu machen.
