ClassicaLi
Lily erklärt die Welt der Musik
Barock, Beatles oder Blues: Kein Musikstil wird hier vergessen und kein Musiker kommt davon.
Lily Ludwig studiert Musik- und Tanzwissenschaften und gibt euch Hintergrundinformationen, Textanalysen oder erklärt euch Musiktheorie zu den verschiedensten Epochen und Musikern quer durch die Musikgeschichte.
Was macht Edvard Griegs “Nordischen Stil” aus?
Wie stark ist die heutige Pop Musik noch von klassischer Musik beeinflusst?
Und was macht die Musik von Pink Floyd so einzigartig?
Lasst euch in jeder Sendung mit einem neuen Thema überraschen.
Dazu gibt es natürlich ganz viel bekannte und auch unbekannte Musik!
Sendezeit: Jeden 2. Montag im Monat ab 20 Uhr

Sendungen zum Nachhören
ClassicaLi | Max Vanderlinde
Zu Gast bei ClassicaLi ist der österreichische Nachwuchsmusiker Max Vanderlinde.
Er spricht über seinen autobiografischen Inspirationen für seine Lieder, wie sich ein Song von der Idee zur Produktion entwickelt und was der Unterschied zwischen Produktionen in seinem Homestudio und einem großen Musikstudio sind.
Außerdem gibt…
Classic meets Filmmusik | ClassicaLi
In der Februar-Ausgabe rede ich zusammen mit Alicia von Popcorn Partnermusik über die Entwicklung der Filmmusik vom klassischen Hollywoodsound bis hin zu den modernen Experimentellen Soundfeldern im Hollywoodkino der 2020er Jahre. Was diese Entwicklung mit der Entwicklung von klassischer Musik gemeinsam hat, erfahrt ihr alles…
ClassicaLi | Studio Ghibli
In der Dezember-Ausgabe von ClassicaLi geht es diesmal um den Soundtrack der Studio Ghibli Filme.
Die von dem Komponisten Joe Hisaishi komponierten Werke sind ein wichtiger Bestandteil der japanischen Animationsfilme und zeichnen sich durch einen einzigartigen Klang aus. Was diesen Klang ausmacht, wie genau die…
ClassicaLi | Filmmusik
Diesmal bei ClassicaLi zu Gast: Die Darmstädter Kinosendungsmoderatoren Leandro und Anton von Popcorn-Partnermenü!
Zusammen reden wir über die Entstehung von Filmmusik und ihre Entwicklung in den letzten Jahren.
Außerdem stellen wir zusammen unsere Lieblingssoundtracks und Filmmusikkompositionen vor.
Begleitet wird das Ganze von jeder Menge Soundtracks!
…ClassicaLi | Austropop
Dieses Mal behandelt ClassicaLi in der September-Ausgabe das Thema Austropop – Musik von Österreichischen Künstler*Innen, mit textlicher oder musikalischer Verbundenheit zu Österreich.
Dabei schauen wir uns die Entwicklung des Austropops an, von der Entstehung aus den „Wiener Liedern“, zu den Anfängen in den 60ern mit…