Was ist Freies Radio?

Werbefreies Programm von lokalen Communities als Alternative zum Medien-Mainstream
Freie Radios wie die Radiofabrik gehorchen nicht den Regeln des Marktes. Freie Radios sind werbefreie, unabhängige und gemeinnützige Hörfunkveranstalter. Sie machen aus Hörerinnen Produzentinnen und verschaffen Menschen Zugang zum Medium. Sie vermitteln Medienkompetenz, stellen Technik zur Verfügung und helfen bei der Umsetzung von Ideen.
Mit ihrem offenen Zugang erweitern Freie Radios die Meinungsvielfalt im lokalen Raum. Sie sind Begegnungsorte für Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen und leisten einen wesentlichen Beitrag für eine offene und pluralistische Gesellschaft, in der zivilgesellschaftliches Engagement und barrierefreie Partizipation gefördert werden.

Team aktuell
Das Team der Radiofabrik hilft gerne bei Deinen Anliegen!
Allgemeine Bürozeit:
Mo – Do 10 – 17h, Fr 10 – 15h Individuelle Anwesenheiten entnimmst Du den jeweiligen Mitarbeiter*innen-PagesTelefonnummern:
Office: +43 662 84 29 61 (-0) Telefonklappen findest Du auf den jeweiligen MitarbeiterInnen-Pages Studio A: +43 662 84 29 61-55 Studio B: +43 662 84 29 61-25 Team Diensthandy-Nummern setzen sich aus +43-699-143(X)-1075 zusammen (= Drei 0699 + 1430 folgende + Frequenz 107,5)
WegbegleiterInnen
Ehemalige MitarbeiterInnen & Funktionäre
Ehre, wem Ehre gebührt: Wir bedanken uns…

Kontakt & Anfahrt

Kannst Du mit Aliens Kontakt aufnehmen? Vielleicht. Mit uns? Sicher.
Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
5020 Salzburg
AUSTRIA, E.U.
Bürozeiten: Mo – Do 10 – 17:00h & Fr 10 – 15:00h
Telefon Office (während Bürozeiten): +43 662 84 29 61
Telefon Studio A: +43 662 84 29 61-55
Telefon Studio B: +43 662 84 29 61-25

Zahlen & Fakten

Open Source Medien für Salzburg seit 1998
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1RKTzZaU2o3ZV9RIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+Sendestart
7. Oktober 1998, Neulizenzierung im April 2011 bis 2021
Eigentümer
Verein Freier Rundfunk Salzburg. Die Radiofabrik ist eine demokratisch legitimierte Organisation, und räumt ihren Mitgliedern hohe Rechte in der Mitbestimmung ein.
Produzentinnen

Geschichte der Radiofabrik

Ein gewichtiges Stück Salzburger Mediengeschichte.
Die Radiofabrik, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich im Laufe ihrer Existenz stetig weiter.
Aufgabe des Senders ist es, Homebase und Sprachrohr für die Salzburger Zivilgesellschaft – das Andere Salzburg – zu sein, dafür moderne Infrastruktur und Know-How anzubieten, dabei auf Medienfreiheit und Freie Meinungsäußerung zu achten und diese Prinzipien multimedial auszubauen.
Alles begann 1992.
Seine Wurzeln hat das Freie Radio Salzburg im Piratenradio Bongo 500, das ab 23.

Verein Freier Rundfunk

Gehört Dir: Eine demokratische, transparente Organisation mit hohem “Public Value”
Verein Freier Rundfunk Salzburg
Verein zur Förderung von freien, lokalen Radio- und Fernsehprojekten
ZVR 546011318 -> Abruf im ZVR – Zentrales VereinsRegister
PIC 936180563 -> Abruf im Register der Europäischen Kommission
Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 (= früher: Josef-Preis-Allee 16)
A – 5020 Salzburg, E.U.
Telefon Office: +43 662 84 29 61
Telefon Studio: +43 662 84 29 61-55
