Werkskantine
Wir feiern das Ende der Arbeitswoche
Wollt Ihr Euch nach einer langen Woche Müh’ entspannt zur Seite lehnen und es Euch so richtig gut gehen lassen? Dann seid herzlich willkommen in der Werkskantine der Radiofabrik – der Stunde, um auf andere Gedanken zu kommen. Denn was wäre eine (Radio-)Fabrik ohne Werkskantine?
Franz Eder serviert Euch Köstlichkeiten zur Belebung von Körper, Geist und Seele. Ob es nun die musikalischen Leckerbissen sind, die Euch als Kraftnahrung dienen oder die anregenden Gespräche mit Persönlichkeiten aus allen Richtungen … lasst Euch überraschen! Die Messer sind gewetzt.
Sendezeit: Jeden Freitag im Monat ab 15:00 Uhr
Kontakt: werkskantine@gmx.at

Sendungen zum Nachhören
Scharfe Jungs
Heute kommt in der Werkskantine eine Gruppe zu Ehren, deren Name ähnlich heiß klingt wie viele ihrer Lieder, die Red Hot Chili Peppers. Scharfe Früchte in jeder Hinsicht.
Solitary Man
Als einsamer Mann, stets in Schwarz gekleidet und mit dem Ausdruck großen Empfindens, galt Johnny Cash als ein Künstler, der jedem seiner Songs etwas Besonderes verleihen konnte. Mit seinen Dämonen kämpfte er zeit seines Lebens.
Freiheitsdrang
Ein Zitat von Eric Burdon: Die meisten Leute denken bei ‚Animals‘ an Löwen, Tiger, Elefanten und Zoos; für mich bedeutet es aber Schweiß, Sound, Sorgen und Soul.“ Der optimale Name für eine Rockband der 60er Jahre war damit gefunden.
Elfenland
Glückliches Island: äußerst niedrige Energiekosten, annähernd keine Gewalt sowie Platz 4 beim Index der menschlichen Entwicklung (von insgesamt 200 Ländern). Und Fußballspielen können sie auch. Dieses Land sehen wir uns mal näher an!
Tulpenwahn
Der erste Wirtschaftscrash der Geschichte ereignete sich bereits im 17. Jahrhundert. Willkommen im Zentrum der Gier, zu einer Stunde voller Spannung und Exzentrik.