Warum Klimaschutz auf dem Teller beginnt, erfahrt ihr in dieser Sendung.
Veganismus ist der mächtigste und effektivste Weg, um den Planeten zu retten und um unsere Empathie für alle Lebewesen zu stärken. Es ist so einfach und dennoch ist es für manche undenkbar, diese Lebensweise zu führen.
In Einfach vegan erwarten euch spannende Beiträge rund um diese Philosophie und Lebensweise.
Die Nutztierindustrie ist mit viel Leid, aber auch mit einer hohen Umweltbelastung verbunden:
Laut aktuellem IPCC-Bericht ca. 80 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen für die Tierproduktion genutzt werden.
Für die Produktion von tierischen Produkten werden 91 % des Amazonas Regenwaldes zerstört.
Mit jedem Tag kannst du 15.000 Liter Wasser sparen.
Fleisch, das von Schweinen oder Rindern kommt, die mit GMO-Soja gefüttert worden sind, kann das AMA-Gütesiegel erhalten und muss nicht dementsprechend gekennzeichnet werden (Greenpeace 2012)11
18 % aller Treibhausgase entstehen aufgrund der Tierhaltung – das ist noch mehr als alle Flugzeuge, PKWs, LKWs, Schiffe, Motorräder der Welt zusammengenommen produzieren (FAO 2006).
Instagram:vegan_johanna Sendezeit: Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr
Dein Feedback zu dieser Sendung
Auch auf Twitter und Facebook
Social Media aktivieren
Die Feedback-Kultur der Radiofabrik
Sag uns ruhig Deine Meinung.
Feedback-Button Jedes Programm der Radiofabrik hat eine eigene Webpage (die Liste dieser Sendungsseiten findest du unter “Sendungen von A – Z”). Willst du etwas zu einer Sendung los werden: Auf der jeweiligen Seite findet sich ein “Feedback”-Button. Schreib uns deine Meinung, sie wird an die/den Sendungsverantwortliche/n und die Programm-Koordination zugestellt.
Programm-Kommission
Die Radiofabrik hat ein eigenes Gremium zur Programm-Beobachtung und Weiterentwicklung, die Programm-Kommission. Für Hinweise, Anregungen und Beschwerden kannst du dich direkt an deren Mitglieder wenden: prokom@radiofabrik.at
Feedback-Workshop(für Sendungsmacherinnen) Für unsere Produzent*innen bietet die Radiofabrik ein besonderes Service: Der Feedback-Workshop widmet sich intensiv euren Sendungen: Wie wirken Moderation, Technik (Übergänge, Talk-Over-Music) und Sendungsgestaltung? Im kleinen Kreis besprechen wir Sendungsausschnitte (pro Workshop max. 4 Sendungen), ihr könnt Fragen stellen und den anderen Teilnehmenden wie auch der Radiofabrik Feedback geben.
Sonstiges
Für sonstige Feedbacks und allgemeine Kontakte findest Du mehr Informationen auf unserer Kontaktseite.
Und falls Dir ganz schnell etwas unter den Nägeln brennt, schreib uns gleich hier!
Feedback
Wir wollen wissen, wie unsere Sendung bei euch ankommt.
Was findet ihr gut, was gefällt euch weniger?
Wenn ihr auch von uns hören wollt, gebt bitte eure Mailadresse an.