Tagestipp
Die Radiofabrik: Dein Tagesbegleiter für spannende Inhalte und frische Perspektiven.
Die Radiofabrik hat sich seit 1998 einen festen Platz in den Herzen der Hörerinnen und Hörer erobert. Mit ihrem breiten Spektrum an Sendungen und Themen, die von regionaler Kultur bis hin zu internationalen Angelegenheiten reichen, bietet die Radiofabrik jeden Tag eine reiche Auswahl an Inhalten, die zum Nachdenken anregen und unterhalten.
Die Radiofabrik ist eine wichtige Stimme in der Salzburger Medienlandschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, vielfältige und anspruchsvolle Inhalte bereitzustellen. Ob lokal, regional oder international, ob Musik oder Nachrichten, die Radiofabrik bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die es wert sind, gehört zu werden.
Schalte ein und lass Dich inspirieren.
Holy Night(s)Hits
Schallverkostung Freitag, 13. Dezember ab 20:00 Uhr Einmal im Jahr haben sie Saison, dann aber richtig: Weihnachtssongs. Die Liste an Musiker*innen, die sich am Genre versucht haben, ist lang. Dementsprechend groß gerät auch die Auswahl an mehr oder weniger gelungenen Songs. Die Schallverkostung stellt ausgewählte Hits und „Shits“ vor. Und das erstmals zu zweit: Mit…
Sportschau „Overtime LIVE“
Sportschau Overtime LIVE Donnerstag, 12. Dezember ab 16:00 Uhr (c) Márton Mónus – EC Red Bull Salzburg In seiner ersten „Overtime LIVE“ Sendung begrüßt unser Sportreporter Markus Dorn den Verteidiger Phillip Sinn vom EC Red Bull Salzburg. Von den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) zur Kampfmannschaft gewechselt, ist der 2004 in Mannheim geborene…
Die dunkle Seite Hollywoods
Salzburger Sendung zum Schulradiotag 2024 vom MORG Grödig 11. Dezember 2024 um 17:00 Uhr Seit 2013 feiern die Freien Radios in Österreich gemeinsam den „Schulradiotag“. Heuer war er am 29. November von 08:30 bis 17:00 Uhr live auf allen freien Radios Österreichs zu hören. Unter dem Motto „Ohren und Bleistifte spitzen“ lernten die Schülerinnen und…
Tierische Musiker, Bands und Songs
Kopfhörer Dienstag. 10.12.2024 ab 20 Uhr Es gibt Unmengen an Songs, Musikern und Bands mit Tiernamen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, in dieser Sendung gibt es einiges davon zu hören. Animalische Musik sozusagen! RADIOFABRIK – Kopfhörer: jeden 2. Dienstag ab 20.00 Uhr Alle Podcast-Folgen: CBA – Kopfhörer
Gerlinde im Kido-Shop
HIER ZUM PODCAST – Vol on Air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit In der vierten Episode von „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ begleitet Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg die leidenschaftliche Freiwillige Gerlinde bei ihrem Einsatz im Kido-Shop, dem Spendenshop des SOS Kinderdorf in Seekirchen. Mit Herz und Hingabe unterstützt Gerlinde dort die Annahme, das…
How Intelligent are you Versus are you Intelligent?
HIER ZUM PODCAST – The Good News Niranjan Katrim For this episode of The Good News I talked to educator and researcher Niranjan Katrim in Kathmandu, Nepal about the challenges of the education system on a local and global level and how children’s literature and a learner centered focus can make a great difference. Listen…
Weihnachts-Special 2024 (6×12)
HIER ZUM PODCAST – Show de Toilette „Vergrab them by the Pussy!“ wird die Meute wieder rufen, wenn in Umlauf gerät, was wir für die heurige Festtagsfolge von Show de Toilette geplant haben. Dabei sind die einzigen Pussen, die’s bei uns gibt, die Krampusse – und das sind wir selber! Busfahrer, die Kram über die…
Die Übermuttergottes
ARTARIUM Sonntag, 08. Dezember um 17:06 Uhr Wir leben in einer “toxischen” Welt. Oder etwa nicht? Da wird es Zeit, eine Artarium-Adventandacht zum Thema “falsche Geschichten” zu gestalten. Zumal der Marienfeiertag im Konsumrausch beispielhaft versinnbildlicht, wie toxische Dogmen aus dem Altherrenverein Kirche und das damit verbundene toxische Frauenbild, ich sag nur “Heilige” oder “Hure”, scheinbar…
Taste – Bluesrockband aus Irland mit Rory Gallagher
Karls Roaring Sixties Samstag, 07. Dezember ab 18 h Der Sänger und Gitarrist Rory Gallagher gründete 1966 die Band in Irland mit dem Bassisten Eric Kitteringham und Drummer Norman Damery. Sie spielten hauptsächlich in Irland und England – nahmen auch schon 1967 eine LP auf, die aber erst 1972 veröffentlicht wurde. 1968 stellte er die…
Gesichter der Zeit mit Annette Griesriegl
Atelier für Neue Musik Samstag, 07. Dezember ab 11.00 Uhr Ein Fragezeichen auf der papierenen Leinwand, daneben steht die Vokalistin Annette Giesriegl und wartet. Oder wartet sie nicht? Mit diesem Bild begann die 101. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Eine Kollaboration, bei der ungewiss war, wann die Performancepartnerin kommt, ob sie überhaupt kommt und wie…