Fondue
An den Grenzen der Freiheit des Freien Radios
Einmal im Monat stößt die Sendung Fondue an die Grenzen der Freiheit des freien Radios vor mit dem erklärten Ziel die postmoderne Beliebigkeit zu Tode zu arrangieren und trägt damit als Gardebouillon unmittelbar an vorderster Front dazu bei ein neues Zeitalter heraufzubeschwören. Was hier politisch ist, ist die Musik, was hier beliebig ist, ist der Hypertext und was hier zusammenkommt geht weit über Kraut und Rüben hinaus zu anderen Gemüsen und Suppeneinlagen.
Die Live-Sendung ist Prinzip, mensch kann ja schließlich nicht so tun als wären Wettereinflüsse oder persönliche Befindlichkeiten am Freitagabend irrelevant. Und auch der Rückkanal bleibt stets offen – ein Anruf im Studio ist während der Sendung also jederzeit möglich. Einfach 0662 842961-55 ins Hand- oder Wandtelefon drücken und es ausprobieren. Der Moderator Robert Presslaber freut sich über interessante Fragen und Anmerkungen.
Tod der Postmoderne, sie lebe hoch! Oder um es mit den Worten von Marge Simpson zu sagen: „Erst wenn jeder jeden ständig mit einer Videokamera filmt herrscht Gerechtigkeit.”
Sendezeit: Jeden 2. Freitag im Monat ab 20:00 Uhr

Sendungen zum Nachhören
Intensivstation von innen – Fondue Sommergespräch
Wer im Krankenhaus arbeitet, hat was zu erzählen. Und wir können Fragen stellen und zuhören. Krankenpfleger Karl gibt uns Einblick in seine Arbeit auf einer Intensivstation.
Ein Fondue – Sommergespräch
Fondue „Nostalgie déjà écouté – Remixed“
Kleines Sommer-Special. Fondue „nostalgie déjà écouté – Remixed“
Hat was, oder?
Aliens, Bergsteigen, Putin und Käse
Wo trifft man sich am Besten mit Aliens?
Wie steigt man auf Berge?
Was denkt Putin?
Welchen Cheese kaufen im Cheese-Shop?
Hansi, Experte für Astrophysik, Bergsteigen Russland und Käse ist zu Gast und wird uns diesbezüglich erhellen.