FVONK dich FREI!
Der Radiotalk mit Alltagsheld*innen
„Fvonk“ ist eigentlich eine fiktive Romanfigur aus Erlend Loe’s „Jens, ein Mann will nach unten“.
Inspiriert von diesem schrägen Roman wurde für uns „FVONK“ zu einem universellen Ausdruck für die Verwirrtheit, (Be-)Sonderheit und den Individualismus der Welt – und uns selbst.
„Fvonk“ heißt für uns – „SEID SO WIE IHR SEID UND LASST EUCH NICHT VERÄNDERN – UND VERÄNDERT DAMIT DIE WELT!”
„FVONK Dich FREI!“ lädt einmal im Monat Menschen, die halt so sind, wie sie sind – nämlich großartig einzigartig – und die die Welt auf die ein oder andere Weise verändern wollen, LIVE zu einem Gespräch, einer Diskussion, einem Diskurs über die Welt, so schön und so schrecklich sie sein mag. Wir empfangen Gesellschaftskritik mit offenen Armen. Musikalisch würzen unsere Gäste die Sendung selbst.
FVONK Dich FREI! Mit Su Imhof und Karo Lehner
Sendezeit: Jeden 3. Freitag im Monat ab 18:00 Uhr
Fabrikant*innen vorgestellt: FVONK dich FREI!

Neueste Blogeinträge
Fvonk dich frei mit Monika Schmerold, Obfrau von knack:punkt
Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht. Dafür kämpft unsere heutige Studio-Gästin auf vielen Ebenen. Maga (FH) Monika E. Schmerold ist in erster Linie Expertin in eigener Sache. Als Rollstuhlnutzerin kennt sie die vielen tagtäglichen Diskriminierungen im Leben von Menschen mit Behinderung sehr … Weiterlesen →
Fvonk dich frei startet mit Alina Kugler in 2019
Es wurde wenig Neues gefvonkt in den vergangenen Monaten, lieber haben Su und Karo die besten Sendungen mit klugen Menschen und immer guter Musik wiederholt. Jetzt wollen wir uns aber dringend frisch und frei fvonken und freuen uns sehr über … Weiterlesen →
Fvonk dich frei mit Robert Müllner zum Nuclear-Free Future Award
„Für ein atomfreies Europa der Regionen – Anleitung für eine notwendige Utopie“ lautet das Motto für das Symposium und den Festakt rund um die Jubiläums-Verleihung zum 20. Nuclear-Free Future Award (NFFA) am 24. und 25. Oktober in Salzburg. Mit dem … Weiterlesen →
Fvonk dich frei entdeckt mit Markus Pausch „Demokratie als Revolte“
Die Demokratie als Staatsform steckt in einer fundamentalen Krise, nicht nur in Europa. Dies ist das Ergebnis einer „Geschichte der gebrochenen Versprechen und verratenen Ideale“, wie Politik-Forscher Pierre Rosanvallon vor kurzem konstatierte. Markus Pausch, Senior Researcher und Politikwissenschaftler an der … Weiterlesen →
Sendungen zum Nachhören
Kritische Sozialarbeiter*innen bei Fvonk Dich Frei!
Seit etwa einem Jahr gibt es in der Stadt Salzburg einmal im Monat den Stammtisch „Kritische und Radikale Sozialarbeit – CRADICAL SOLUTIONS“. Engagierte Sozialarbeiter*innen treffen sich, um inhaltliche Diskussionen zu führen und Möglichkeiten zu finden, wie durch politische Interventionen Veränderungen in der Gesellschaft angestoßen werden können. Im Studio sind Peter, Lejla und Judith, die über […]
Fvonk Dich Frei mit großartigen jungen Menschen von Oberrain
Am Campus Oberrain in Unken bereiten sich junge Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen durch eine nachhaltige Ausbildung (Betrieb, Berufsschule, individuelle Unterstützung) in sieben Berufsfeldern auf ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Erwachsenen-Leben vor. Die Jugendlichen leben in Wohngruppen am Campus oder auch in einer Außen-WG. Neben der Anlehre bzw. Teilqualifizierung sind der Erwerb von Sozialkompetenz und lebenspraktischer Erfahrung durch […]
Gut Überdacht bei Fvonk Dich Frei
Wohnen und leben in Gemeinschaft ist ein Konzept, das in letzter Zeit immer mehr Zuspruch findet. Auch in Salzburg haben sich vor einigen Jahren Menschen zusammengefunden, die daran arbeiten, ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu realisieren. Die Baugruppe „Gut Überdacht“ teilt die Vision vom „nachhaltigen, ökologischen und solidarischen Leben in einer vielfältigen Gemeinschaft von Menschen, die einander […]
Fridays for Future Salzburg bei Fvonk Dich Frei
Der Huat brennt jetzt wirkli; Es geht uns olle wos o; Wir deafn nimma wegschaun; Es keat jetz wos do. („Lars, der Eisbär“ aus dem Fridays for future Songbook) Die Fridays for future Proteste für eine mutige Umweltschutzpolitik gegen die jetzt schon sehr bedrohlichen Klima-Veränderungen sowie globale Klimagerechtigkeit unzähliger (junger) Menschen europa- wie weltweit sind […]
Fvonk dich frei: Robert Müllner zum Nuclear-Free Future Award
„Für ein atomfreies Europa der Regionen – Anleitung für eine notwendige Utopie“ lautet das Motto für das Symposium und den Festakt rund um die Jubiläums-Verleihung zum 20. Nuclear-Free Future Award (NFFA)am 24. und 25. Oktober in Salzburg. Mit dem Nuclear-Free Future Award werden seit 1998 jährlich Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die sich weltweit für eine Zukunft frei […]