Georg Wimmer
Ausbildung – Referent

Georg Wimmer ist eines der Gründungsmitglieder der Radiofabrik und hat den Sender von 1998 bis 2012 kontinuierlich mit aufgebaut. Er wurde für seine journalistischen Arbeiten mehrfach ausgezeichnet und unterrichtete auch am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Uni Salzburg.
Der gebürtige Mittersiller war zunächst bei Tageszeitungen und Monatsmagazinen in Salzburg und Wien (Salzburg-Krone, Salzburger Tagblatt, Arbeiterzeitung Wien, Der Standard, Wiener) tätig. Während eines Auslandssemesters 1996 an Salzburgs Partner-Universität in León/Nicaragua lernte er Wolfgang Hirner kennen, der ihm von der Idee eines Freien Radios für Salzburg erzählte. So stieß er noch während seines Studiums (Psychologie und Spanisch) zur Radiofabrik.
In der Radiofabrik leitete Georg die Redaktion des Magazin um 5, er arbeitete an der Umsetzung von Projekten mit und war für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Heute leitet Georg Wimmer journalistische Workshops für Salzburgs Community Medien Radiofabrik und FS1, und arbeitet für die Plattform Menschenrechte.
Preise und Nominierungen:
- Österreichischer Vertreter beim Prix Europa 2002 für den ORF (gemeinsam mit Claus Faber)
- Grüner Kulturpreis für Integration und Menschenrechte, Salzburg 2003 (gemeinsam mit Iris Köck)
- Eduard Ploier-Preis für Bildung und Wissenschaft, Wien 2007
- Alternativer Medienpreis der Medienakademie Nürnberg und der Friedrich-Ebert-Stiftung 2008
- Medienpreis der Deutschen Kindernothilfe, Berlin 2008
- Eduar Ploier-Preis für Bildung und Wissenschaft, Wien2008 (gemeinsam mit Erich Themel (+) und SchülerInnen der 4C des Christian Doppler-Gymnasium Salzburg)
- Radiopreis der Erwachsenenbildung in der Sparte Interaktives/Experimentelles, Wien 2010 (gemeinsam mit der Ohrenblicke-Redaktion Salzburg)
Preise und Auszeichnungen

Radioschorsch 2013

Medienpreis der Deutschen Kindernothilfe 2008

Eduard-Ploier-Preis 2007 & 2008

Kulturpreis f. Integration & Menschenrechte 2003