Hoch hinaus Natur erleben
Die gemeinsame Sendung von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg
Wir bringen Interviews und Berichte über Bergsteigen und Wandern, Alpen- und Naturschutz, Skitouren und Kajak, Vereinstouren und Ausbildungen, Risiko und Philosophie… Wir holen Tourenführerinnen und Teilnehmer, Expertinnen und Funktionäre vors Mikrofon. Vielleicht fällt auch der eine oder andere Tourentipp oder ein “Howto” dabei ab.
Und das alles möglichst ausgewogen aus beiden Vereinen: Naturfreunde Salzburg und Alpenverein Salzburg. Garantiert Berg heil/frei. 😉
Für die, die es nicht wissen: Mit Alpenverein und Naturfreunde verhält es sich wie mit ÖAMTC und ARBÖ, Sportunion und ASKÖ. Die Naturfreunde sind explizit eine Gründung der SPÖ, der Alpenverein legt heute großen Wert auf seine völlige Überparteilichkeit und Unabhängigkeit, ist aber historisch (mindestens bis zum Ende des 2. Weltkrieges) der “konservativen Reichshälfte” zuzuordnen. Früher war es ein politisches Statement, in welchem Verein man jeweils dabei war. Heute ist vielen dieser politische Hintergrund gar nicht mehr bewusst. Die Aktivitäten und Ziele der Vereine unterscheiden sich kaum.
Jetzt gibt es mit “Hoch hinaus Natur erleben” eine gemeinsame Sendung der beiden Bergvereine in Salzburg. Initiiert hat diese möglicherweise historische Zusammenarbeit die Radiofabrik: Ganz ihrem Wunsch entsprechend, unterschiedliche Gesellschaftsgruppen im Radio zusammenzuführen. Benannt ist die Sendung nach den Vereinsmagazinen “Hoch hinaus” (AV) und “Natur erleben” (NF).
Gestaltet wird die Sendung vorerst von Eva Schmidhuber (Nicht in ihrer Eigenschaft als Programm-GF, sondern ehrenamtlich in ihrer Freizeit als Mitglied beider Vereine und begeisterte Bergsteigerin.) Ziel ist es, ein Radioteam aus beiden Vereinen zu bilden und die Sendung gemeinsam zu gestalten. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, wendet sich bitte an e.schmidhuber@radiofabrik.at (Mitglieder von Alpenverein und Naturfreunde Salzburg können übrigens Radiofabrik-Workshops zum Mitgliederpreis machen.)
Sendezeit: Jeden 3. Freitag im Monat ab 17:00 Uhr
Kontakt: e.schmidhuber@radiofabrik.at
Link: salzburg.naturfreunde.at & alpenverein.at/salzburg/
Der Sendungsjingle:

Sendungen zum Nachhören
Alpine Ausbildung im Homeoffice?
Gemeinsame Bergtouren und Ausbildungskurse für Aktivitäten in der Natur sind eine Hauptaufgabe der alpinen Vereine. Seit der Corona-Pandemie zieht es besonders viele Menschen in die Berge, Kurse und Vereinstouren können sie aber nicht machen, denn die sind derzeit verboten.
Gesprächspartner von Eva Schmidhuber in dieser…
“Ohne Ehrenamtliche keine alpine Infrastruktur”
Sophia Burtscher und Claudia Wolf (Fotos: privat, Collage: Radiofabrik)
Claudia Wolf und Sophia Burtscher sind Landesvorsitzende des Alpenvereins bzw. der Naturfreunde im Land Salzburg.
Eva Schmidhuber hat mit ihnen ein Gespräch für diese dritte Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben geführt:
– Was…
Auf der Piste bergauf
Wolfgang Kinz, Eva Schmidhuber und Gerd Frühwirt mit Abstand im Studio der Radiofabrik
Bis vor 10, 15 Jahren verlief der Verkehr auf einer Skipiste ausschließlich nach unten. Hinauf fuhr man mit dem Lift. Menschen, die mit ihren Tourenskiern die Piste bergauf gingen, sah man kaum.…
Allein oder zu zweit…
… oder doch lieber gemeinsam in die Berge (und auf Sendung)?
In dieser ersten Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Naturfreunde und Alpenverein Salzburg erfahrt ihr, warum es diese Sendereihe überhaupt gibt und was das Besondere an dieser Gemeinsamkeit ist.
Mit den beiden Vereinen verhält…