Karls Roaring Sixties
Eine Sendung von Karl Krenner
Diese Sendung bringt Musik der 60erJahre, insbesondere der Zeit zwischen 1965 und 1972, mit passenden Abweichungen nach unten und oben.
Die vorherrschenden Stilrichtungen sind Beat, Rhythm & Blues, Soul, Rock, Flower Power und Psychedelic.
Vorgestellt werden die wichtigsten Interpreten dieser Zeit – Bands wie The Rolling Stones, The Beatles, The Animals, The Kinks und andere – aber auch absolute Raritäten.
Sondersendungen gibt es zu Jubiläen wie z.B. Bandgründung oder Todesfall.
Karls Roaring Sixties wird auch vom Freien Radio Oberpullendorf übernommen und ausgestrahlt.
Sendezeit: Jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr
Kontakt: karls.roaringsixties@sol.at
Link: Facebook
Fabrikant*innen vorgestellt: Karls Roaring Sixties

Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 264
Joe Cocker – Meister der Neuinterpretierung von markanten Rocksongs – kein Imitator – machte daraus etwas ganz anderes und famoses – wir hören sechs Songs zuerst die Originale und dann seine Version und zwar
Honky Tonk Women (Rolling Stones) – The Weight (The Band) –…
Karls Roaring Sixties 263
Pink Floyd In The Beginning – Singles und ihr 1. Album The Piper At The Gates Of Dawn aus 1967 – auch das erste und einzige mit Syd Barrett:
Singles: See Emily Play, Arnold Layne, Candy And A Currant Bun, Apples And Oranges
The Piper…
Karls Roaring Sixties 262
The Yardbirds – R&B-Band aus England – Geburt von drei Topgitarristen in den Sixties – Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Wir hören sie aus der Zeit von 1964 bis 67:
Good Morning Little Schoolgirl, A Certain Girl, Too Much Monkey Business, Let It…
Karls Roaring Sixties 261
The Rolling Stones – jeweils zuerst ein Original = Jagger/Richard-Komposition und ein Cover zum Vergleich dazu – und zwar:
Satisfaction (Otis Redding) – Paint It Black (Chris Farlowe) – Mother’s Little Helper (Gene Latter) – Let’s Spend The Night Together (Smith) – Ruby Tuesday (Melanie)…
Karls Roaring Sixties 260
The Kinks Are The Village Green Preservation Society – Konzeptalbum aus 1968 – beschreibt das beschauliche Landleben in England, welches ein fiktives Vorstadtidyll und spießiges Kleinbürgertum darstellt:
1. Village Green Preservation Society – 2. Do You Remember Walter – 3. Picture Book – 4. Johnny…