FabrikantInnen vorgestellt: Karls Roaring Sixties
Karl Krenner ist Musikspezialist für die 60er und frühen 70er Jahre, die Zeit des Beat, Rhythm & Blues, Soul, Rock, Flower Power und Psychedelic. In jeder Sendung widmet er sich einem Jahrgang. Hauptsächlich musikalisch, aber auch geschichtlich und politisch. Wurde die Musik des Jahres 1968 wesentlich von den Protesten gegen den Vietnamkrieg geprägt, so ist die Psychedelic Ära (1967 – 1969) eng mit der Bürgerrechtsbewegung verknüpft.
Sondersendungen gibt es zu Jubiläen wie z.B. Bandgründung oder Todesfall. Karl Krenner stellt nicht nur die wichtigsten InterpretInnen dieser Zeit vor – Bands wie The Rolling Stones, The Beatles, The Animals, The Kinks, Yardbirds und viele andere – sondern auch absolute Raritäten.
Wer mehr wissen, hören und in die Zeit der Roaring 60ies eintauchen will, schaltet bei Karls Roaring Sixties ein!
Jeden Montag ab 11 Uhr und jeden 1., 3. & 5. Samstag im Monat ab 18 Uhr auf der Radiofabrik 107,5 und 97,3 MHz
Übrigens, in der Radiofabrik kann jede und jeder Sendung machen! Im Basisworkshop zeigen wir wie’s geht und schon bald danach geht es on Air! Du hast auch Lust im Studio Platz zu nehmen? Hast eine geniale Musiksammlung? Eine spannende Sendungsidee? Ein gesellschaftliches Anliegen? Oder einfach nur Interesse am Radiomachen? Prima! Schau doch einfach vorbei (ARGEkultur, 1. Stock) oder schick ein Mail an programm(at)radiofabrik(dot)at und bald bist auch du gut zu hören!
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 199
The Small Faces – Ogden’s Nut Gone Flake (1968):
Konzeptalbum der britischen Beat-, Mod und Psychedelic-Band – Inhalt ist ein psychedelisches Märchen, worin sich Happiness Stan auf die Suche nach der von der Erde aus unsichtbaren Hälfte des Mondes macht. Auf der Reise dorthin rettete…
Karls Roaring Sixties 198
Musik von Ende 60er – Anfang 70er Jahre mit einer größeren Soulabteilung, aber auch Flower Power, Reggae und Psychedelic:
Bob & Marcia (Young, Gifted And Black) – Otis Redding (Free Me) – Aretha Franklin (Take A Look) – Sam & Dave (Wrap It Up) –…
Karls Roaring Sixties 197
The Band – anfangs Begleitmusiker von Ronnie Hawkins und Bob Dylan – machten ab 1968 selbst Musik. Hauptmentor war Robbie Robertson – ihre Musik besteht aus melodiösen Liedern mit traditionellem Folkloreeinschlag und Rock. Sie waren solo aktiv bis 1976, wo sie ein spektakuläres Abschiedskonzert mit…
Karls Roaring Sixties 196
Musik aus den Anfängen der legendären Beatzeit mit frühen Aufnahmen der damaligen Topstars und auch den Anfängen von Künstlern, die erst später richtig berühmt wurden. Ergänzt wird die Sendung auch von einigen Rock’n’Roll-Stars mit Spätwerken dieser Musikrichtung:
Beatles (Slow Down) – Kinks (You Can’t Win)…
Karls Roaring Sixties 195
Them – R&B-Gruppe aus Irland mit dem Sänger Van Morrison. Sie wurden härter als die Rolling Stones, schwärzer als die Spencer Davis Group und radikaler als die Animals. Auch einfühlsame Balladen fanden sich in ihrem Repertoire. In den Jahren 1965/66 zählten sie zu den Topacts…
Lass' uns einen Kommentar da