The Yardbirds – Häfenbrüder oder Landstreicher?
Karls Roaring Sixties
Samstag, 04. November 2023 ab 18.00 Uhr
Ende 1963 wurde die englische R&B-Band ‘The Yardbirds’ gegründet. Und damit wurden auch drei Topgitarristen “geboren”.
- Doch wer waren diese drei Gitarristen?
- Und was haben sie mit Häfenbrüdern und Landstreicher zu tun?
Das hört ihr in der kommenden Sendung von Karl…
Die Yardbirds spielten Ende 1963 unter Eric Clapton, Keith Relf (voc.), Chris Dreja (g), Paul Samwell-Smith (b) und James McCarthy (dr) im legendären Londoner Crawdaddy Club ein Konzert mit dem Bluesbarden Sonny Boy Williamson II. 1964 gab es dann das erste Album der Yardbirds mit ‘Five Live Yardbirds’ – hauptsächlich mit Covers von Chuck Berry und Bo Diddley. Und dem 1. Singlehit mit ‘For Your Love’.
Clapton stieg dann aus und das instrumentale Zepter übernahm Jeff Beck, der ein exzeptionelles Gitarrenspiel in orientalisch klingenden Tonfolgen einführte. Mit ihm gelang 1965/66 eine ganze Reihe von Single-Tophits.
Später verließ Samwell-Smith die Band und Jimmy Page spielte vorerst Bass. Es gab einen gemeinsamen Auftritt mit Beck und Page im Kultfilm ‘Blow Up’ von Michelangelo Antonioni. Beck stieg dann aus und ab 1967 gab es Veröffentlichungen, in denen Page an der Gitarre spielte. Doch das Album, sowie zwei Singles, waren keine Hits…
Page gründete danach mit Robert Plant die Band ‘Led Zeppelin‘. Die ‘Yardbirds’ machten zumindest bis vor ein paar Jahren mit dem einen oder anderen Originalmitglied weiter – aber das war nur mehr Nostalgie…
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 264
Joe Cocker – Meister der Neuinterpretierung von markanten Rocksongs – kein Imitator – machte daraus etwas ganz anderes und famoses – wir hören sechs Songs zuerst die Originale und dann seine Version und zwar
Honky Tonk Women (Rolling Stones) – The Weight (The Band) –…
Karls Roaring Sixties 263
Pink Floyd In The Beginning – Singles und ihr 1. Album The Piper At The Gates Of Dawn aus 1967 – auch das erste und einzige mit Syd Barrett:
Singles: See Emily Play, Arnold Layne, Candy And A Currant Bun, Apples And Oranges
The Piper…
Karls Roaring Sixties 262
The Yardbirds – R&B-Band aus England – Geburt von drei Topgitarristen in den Sixties – Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Wir hören sie aus der Zeit von 1964 bis 67:
Good Morning Little Schoolgirl, A Certain Girl, Too Much Monkey Business, Let It…
Karls Roaring Sixties 261
The Rolling Stones – jeweils zuerst ein Original = Jagger/Richard-Komposition und ein Cover zum Vergleich dazu – und zwar:
Satisfaction (Otis Redding) – Paint It Black (Chris Farlowe) – Mother’s Little Helper (Gene Latter) – Let’s Spend The Night Together (Smith) – Ruby Tuesday (Melanie)…
Karls Roaring Sixties 260
The Kinks Are The Village Green Preservation Society – Konzeptalbum aus 1968 – beschreibt das beschauliche Landleben in England, welches ein fiktives Vorstadtidyll und spießiges Kleinbürgertum darstellt:
1. Village Green Preservation Society – 2. Do You Remember Walter – 3. Picture Book – 4. Johnny…
Lass' uns einen Kommentar da