Musik

DABAZAP – Wir verweilen …
DABAZAP Montag, 2. Oktober ab 20 Uhr wir wollen heute Songs spielen, die irgendwie geil sind – im Sinne von … ja … beeindruckend, deren Texte oder Verszeilen einem nachhängen, bei denen man verweilen könnte, möchte, sollte … die vielleicht irritieren – … die skurril sind, ungewöhnlich sind … Und warum? Weil sie … äh…

The Kinks Are The Village Green Preservaion Society
Karls Roaring Sixties Samstag, 30. September 2023 ab 18 Uhr Konzeptalbum aus 1968 – eine nostalgische Hommage an das beschauliche Landleben in England, beschreibt ein Vorstadtidyll und ein spießiges Kleinbürgertum. Alle Songs wurden von Frontman Ray Davies geschrieben. Das Album war aber damals ein kommerzieller Flop – die Zeit anscheinend nicht reif dafür. Die Fans…

Warum ist Radio?
Artarium Sonntag, 24. September um 17:06 Uhr “Warum ist überhaupt Radio und nicht vielmehr nichts?” Das könnten wir uns in Abwandlung eines Satzes von Martin Heidegger fragen. Oder auch: “Warum ist überhaupt Freies Radio und nicht vielmehr nur das Übliche?” Derlei Überlegungen können und wollen wir hier naturgemäß nur aus unserem eigenen, sehr subjektiven Alltagsgebrauch…

Captain Carsten´s Caschemme
Gitarre und Meer Sonntag, 17. September 2023 ab 18 Uhr Aus CAPTAIN CARSTEN’S CASCHEMME schwappen uns schummrige Klänge entgegen: Von Baccara und Sade zu Wes Montgomery und George Benson bis hin zu Chick Corea und John Coltrane. Ahoi sagt Captain Carsten! Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre-&-Meer-Sendungen nachhören. Gitarre…

Beatmusik aus den Sixties
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. September 2023 um 18:00 Uhr (WH 27.9. um 00.00 Uhr und 28.9. um 11.00 Uhr) Rare Songs aus den Anfängen der legendären Sixties-Beatmusik – weniger bekannte Songs von den damaligen Größen – ein damals nicht veröffentlichter von den Rolling Stones – aber auch Lieder von weniger bekannten Interpreten Diese Musik…

Wo die wilden Worte wohnen
Artarium am Sonntag, 17. September um 17:06 Uhr “Beton und Ibuprofen” ist auch eine Suche nach Sprache. Worte, Zeilen, ganze Strophen, tauchen variiert mehrmals auf. PeterLicht probiert immer wieder Begriffe wie “Wolken, Nacht, Augen, verlieren” an, kontrastiert sie mit sad und happy Sounds, wie um rauszufinden, was sind überhaupt Songs und wie passen sie am…

Kunstsprache in der Rockmusik?
Earl’s Black Ear Plough Bei Earl’s Black Ear Plough geht es diesmal um eine recht dünn besiedelte Nische der Rockmusik, in der sich vor allem französische Bands niedergelassen haben: ZEUHL (himmlische Musik) ‘ ist eine Spielart des progressiven Rock und ist durch treibende Rhythmen und polyphonen Gesang charakterisiert. ‘ Und nicht zu vergessen: ‘ Durch…

1960’s Instrumental Rockmusik
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Anfang bis Mitte der 1960’er war die große Zeit für Instrumental Rockmusik bis sie von den Beatles, Stones, Kinks und so weiter abgelöst wurde. Diese Instrumental Bands waren zu ihrer Zeit sehr populär und hatten immer ein offenes Ohr für neuen oder ungewöhnlichen Sound. Dafür setzten die Bands oft die…

Nie wieder Krieg
Artarium am Sonntag, 10. September um 17:06 Uhr “Je öfter ich Tocotronic höre, desto mehr entdecke ich.” So oder so ähnlich sprach unlängst der Hase (ich gebe es hier sinngemäß wieder). Und auch wenn wir beide es jeweils unterschiedlich in Worte fassen – dahinter liegt eine nicht erklärbare Gewissheit, das so oder anders Gesagte auf…

Sowohl als auch mitunter
Nachtfahrt aka Perlentaucher am Freitag, 8. September um 22:06 Uhr Eine Sendung, die der Ambivalenz gewidmet ist. Diesmal noch deutlicher als sonst eh schon meist. “Sowohl als auch” anstatt “entweder oder”, jedenfalls in der Anschauung der Welt, in der wir leben und die wir sind. Wir mögen das flirrende Zwischen im Ineinander von diesem und…
Sendungen zum Nachhören
TURBOradio_Oktober „Die Monks Teil 2“
03.10.2023 - Heute gibt es Teil 2 der Kurzgeschichte von Sarah Schönfelder. Bevor sie zum Vorlesen kommt, unterhält sie sich jedoch noch ein wenig mit unserem lieben Tiffy. Der war auch schon lange nicht mehr bei uns im Studio zu Gast.
C3 Radio: Internationale Konferenz zur Zukunft des Handels in Wien
03.10.2023 - Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.