Musik

Hören mit allen Sinnen
Atelier für Neue Musik Samstag, 15. 06. 2024 ab 11.00 Uhr trans-Art im Grazer Kulturkotter Teil 1 In dieser Sendung begeben wir uns in den Grazer Kunstverein und Musikklub Kulturkotter, wo Astrid Rieder zusammen mit der Kontrabassistin, Medienkünstlerin und Wissenschaftlerin Margarethe Maierhofer-Lischka Ende Mai eine trans-Art Performance durchgeführt hat. Hören Sie im 1. Teil das…

Abbey Road Studios, eine kleine Geschichte
Kopfhörer am Dienstag, 11. Juni ab 20:00 Uhr London, Westminster, ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Abbey Road, in dem Musikgeschichte geschrieben wurde. Zum Weltruhm verhalfen die Beatles, wonach die Studios in der verträumten Straße zu einer wahren Pilgerstätte avancierten. Doch es waren nicht nur sie, die in den berühmten Räumen ihre Hits aufnahmen. Hier ist…

Dichter, Denker, Taumler, Trinker und Träumer
DABAZAP am Montag, 3. Juni ab 20:00 Um Dichter und Denker, Taumler, Trinker und Träumer geht es in unserer heutigen Unterhaltungssendung mit … äh Anspruch … Dicht oder nicht ganz dicht – das ist die Frage. Wer kann sich einen Reim darauf machen? Oder ist der Titel gar ein Imperativ? Musik und Texte – dicht…

Rock pur aus Ende 60er
Bild von Michael auf Pixabay HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Rock pur aus Ende 60er – Anfang 70er Jahre von Topbands der damaligen Zeit, aus klassischen Alben und legendären Liveacts. Darunter ein damals unveröffentlichter Song von den Rolling Stones – weiters mit dabei Led Zeppelin aus einer BBC-Session, Blind Faith mit Steve Winwood…

do trans-Art_95
Atelier für Neue Musik Samstag, 01. Juni 2024 ab 11.00 Uhr Wenn man die Natur ausbeutet, beutet man sich selbst aus Der Wiener Cellist Lukas Lauermann ist zu Gast in der 95. Darbietung der Performancereihe do trans-Art und in dieser Sendung. Der „vielseitigste und produktivste Cellist des Landes“ (Der Standard) schreibt Musik für Theater und…

ÄCKEGSCHTABI
Gitarre und Meer am Sonntag, 19. Mai 2024 ab 18.00 Uhr Am 19.Mai gibt es ÄCKEGSCHTABI (schweizerisch für Nackenstarre). Passend dazu Hardrock und Metal made in Switzerland: Krokus Gotthard Hellhammer Celtic Frost Coroner Cataract Schammasch Bölzer Eluveitie Shakra Ahoi sagt Captain Carsten! Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre &…

Klingende Erinnerungen an handgemachte, echte Musik!
Sonntagsmelodie Sonntag, 19. Mai 2024 ab 12 Uhr mit dieser Sonntagsmelodie bringt Edith Schiller wieder klingende Erinnerungen an handgemachte, echte Musik. Da hört man das Orchester von Fritz Schultz-Reichel, der als Pianist auch als „Schräger Otto“ bekannt war. Unter den Beispielen berühmter Unterhaltungsorchester ist natürlich auch jenes von Bert Kaempfert zu hören. Dazu singen Lys…

Delaney & Bonnie – eines der aufregendsten Rock-Ehepaare
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Delaney Bramlett und Bonnie Lynn O’Farrel lernten sich 1967 in L.A. kennen und heirateten bereits in einer Woche. Sie waren beide schon einige Zeit bei verschiedenen Formationen musikalisch tätig. 1968 bekamen sie einen Plattenvertrag bei Stax, eingentlich ein Label für schwarze Musiker – sie waren die ersten weißen.…

Sprache ohne Worte
Atelier für Neue Musik Samstag, 18. Mai 2024 ab 11.00 Uhr Vom Kommunizieren der Künste Miteinander sprechen – ohne Worte. Das ist das Thema einer Sendung von Atelier für neue Musik / trans-Art, die erstmals im September 2023 ausgestrahlt wurde und jetzt noch einmal zu hören ist. In ihrer Performancekunst trans-Art erforscht Astrid Rieder diese Form der Sprache anhand von transdiziplinären Dialogen zwischen…

Song Intros, der perfekte Anfang
Kopfhörer am Dienstag, 14. Mai ab 20:00 Uhr Eine der wichtigsten Passagen in einem Song, wenn nicht so gar die wichtigste, ist das Intro, der Anfang oder Beginn. Ein gutes Intro kann den Hörer gleich aufhorchen lassen und im bestem Falle ganz in den Bann ziehen und nicht mehr loslassen. Es gibt verschiedenste Arten von…