The Kinks Are The Village Green Preservaion Society
Karls Roaring Sixties
Samstag, 30. September 2023 ab 18 Uhr
Konzeptalbum aus 1968 – eine nostalgische Hommage an das beschauliche Landleben in England, beschreibt ein Vorstadtidyll und ein spießiges Kleinbürgertum. Alle Songs wurden von Frontman Ray Davies geschrieben.
Das Album war aber damals ein kommerzieller Flop – die Zeit anscheinend nicht reif dafür. Die Fans und die Plattenfirma sahen die Kinks eher als Hitfabrikanten – es wurde auch keine Single ausgekoppelt.
Die späteren Sixties waren geprägt von Protesten gegen den Vietnamkrieg und soziale Missstände. Die Rolling Stones ließen Sympathy For The Devil erkennen und die Beatles sangen von Revolution.
Heute wird das Werk als großer Wurf bezeichnet – es war ursprünglich als Doppelalbum geplant – die Plattenfirma war aber dagegen und es gab nur eine LP. Einige dafür aufgenommene Songs kamen dann 1973 auf dem Great Lost Kinks Album heraus. 2004 gabe es dann sogar eine 3-CD-Luxusedition.
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 264
Joe Cocker – Meister der Neuinterpretierung von markanten Rocksongs – kein Imitator – machte daraus etwas ganz anderes und famoses – wir hören sechs Songs zuerst die Originale und dann seine Version und zwar
Honky Tonk Women (Rolling Stones) – The Weight (The Band) –…
Karls Roaring Sixties 263
Pink Floyd In The Beginning – Singles und ihr 1. Album The Piper At The Gates Of Dawn aus 1967 – auch das erste und einzige mit Syd Barrett:
Singles: See Emily Play, Arnold Layne, Candy And A Currant Bun, Apples And Oranges
The Piper…
Karls Roaring Sixties 262
The Yardbirds – R&B-Band aus England – Geburt von drei Topgitarristen in den Sixties – Eric Clapton, Jeff Beck und Jimmy Page. Wir hören sie aus der Zeit von 1964 bis 67:
Good Morning Little Schoolgirl, A Certain Girl, Too Much Monkey Business, Let It…
Karls Roaring Sixties 261
The Rolling Stones – jeweils zuerst ein Original = Jagger/Richard-Komposition und ein Cover zum Vergleich dazu – und zwar:
Satisfaction (Otis Redding) – Paint It Black (Chris Farlowe) – Mother’s Little Helper (Gene Latter) – Let’s Spend The Night Together (Smith) – Ruby Tuesday (Melanie)…
Karls Roaring Sixties 260
The Kinks Are The Village Green Preservation Society – Konzeptalbum aus 1968 – beschreibt das beschauliche Landleben in England, welches ein fiktives Vorstadtidyll und spießiges Kleinbürgertum darstellt:
1. Village Green Preservation Society – 2. Do You Remember Walter – 3. Picture Book – 4. Johnny…
Lass' uns einen Kommentar da