Karls Roaring Sixties – The Kinks – Lola Vs. The Powerman And The Moneygoround (1970)
Samstag, 17.4.2021 ab 18:00 Uhr – WH am 22.4. ab 11 Uhr
Dies ist das 8. Studioalbum der Londoner Band rund um den Sänger, Rhythmusgitarristen und Songschreiber Ray Davies. Die weiteren Mitglieder waren sein Bruder Dave Davies (Lead-Gitarre) und Mick Avory (Drums). Für den bisherigen Bassisten Pete Quaife kam John Dalton in die Gruppe – weiters wurde John Gosling als Keyboarder zusätzlich in die Band neu aufgenommen.
Es ist ein Konzeptalbum, das die Machenschaften der Musikindustrie aufzeigt. Es ist eine Abrechnung mit Verlegern, Plattenbossen und Hitparadenmanagern, auch mit der Musikergewerkschaft.
Ray Davies gelang eine treffsicherische Darstellung der Musikindustrie mit teils rockigen, fast schon heavy metallistischen Songs wie auch einfühlsamen Balladen.
Das Album enthält nebenbei die beiden Single-Tophits Lola und Apeman.
Hintergrund des Albums ist ebenfalls, dass damals die Musiker wenig Ahnung vom Businness hatten und von den Managern ziemlich ausgenommen wurden.
Nach diesem Album lief ihr bisheriger Vertrag aus und sie konnten dann einen günstigeren abschließen, was sich in dem Song Got To Be Free ausdrückt.
Zur Sendungsseite: Karl Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 259
Musik aus den Anfängen der legendären Sixties-Musik – dem sog. Beat, der in England nach dem Abflachen des Rock’n’Roll entstanden ist und innerhalb kürzester Zeit die Welt damt übeschwemmte.
Die Amerikaner hatten vorerst nicht viel entgegenzusetzen und sprachen in Hinsicht musikalischer Entwicklung von British Invansion.
…Karls Roaring Sixties 258
Bob Dylan – einer der zur Entwicklung der Rockmusik sehr viel beigetragen hat – erst Protestsänger gegen Kriege und soziale Mißstäne – dann Hinwendung zum sog. Folkrock. Er schuf verschiedene Trendentwicklungen und beeinflusste viele andere Künstler, die dann auch Songs von ihm coverten und manche…
Karls Roaring Sixties 257
The Beatles In The Beginning – 1. offizielles Album von 1963 Please Please Me nach der engdültigen Besetzung mit Drummer Ringo Starr – dazu einige Songs aus der Frühzeit so 1961/62 mit Drummer Pete Best und Sänger Tony Sheridan:
1. I Saw Her Standing There…
Karls Roaring Sixties 256
The Rolling Stones 1967 – turbulentes Jahr nach drei sehr erfolgreichen ersten Jahren – die Stones wurden etwas müde und ausgebrannt nach den vielen Konzertreisen und Sessions in den Studios, wo sie viele Tage und auch Nächte verbrachten. Es gab einige Skandale mit wilden Parties…
Karls Roaring Sixties 255
The Kinks – eine der wichtigsten Bands der legendären Sixties aber auch noch später – sie werden in der sog. 2. Reihe nach den Megastars Beatles und Rolling Stones geführt. Wir hören Songs aus ihrer Anfangszeit – aus den Jahren 1964 bis 66:
1. You…
Lass' uns einen Kommentar da