Pink Floyd in the beginning
Karls Roaring Sixties
Samstag, 18. November 2023 um 18:00 Uhr (WH 22.11. um 00.00 Uhr und 23.11. um 11.00 Uhr)
- Wer waren ‘Pink Floyd’?
- Wie kam es zu deren Bandnamen?
- Und wie klingt ihr erstes Album?
Das und viel mehr bei Karl Roaring Sixties…
Der Name der Band ist eine Zusammenstellung der Vornamen der Bluesmusiker Pink Anderson und Floyd Council. Als Gründer gilt Gitarrist und Sänger Syd Barrett, ein exzentrischer Kunststudent. Er stellte nach einigen Versuchen mit verschiedenen Musikern die Band mit Roger Waters (Bass, Gesang), Richard Wright (Keyboard, Gesang) und Nick Mason (Drums) zusammen.
1967 gelang der Band mit ‘Arnold Layne’ bereits ein kleiner und mit ‘See Emily Play’ ein internationaler Tophit, mit dem sie ihre langjährige Karriere festigten. Es kam dann auch ihr erstes Album mit dem Titel “The Piper At The Gates Of Dawn” raus. Es ist aber zugleich auch das einzige Werk unter der Regie von Barrett, der die Gruppe verlassen musste.
Die Texte am ersten Album reichen von kindlich-naiven Erzählungen über Vogelscheuchen, Zwerge bis hin zu futuristischen Visionen über das Weltall.
- Alle Sendungen hier zum Nachhören
- Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Es wird Weihnacht _ Alfred Bischof Live zu Gast
09.12.2023 - Weihnachten steht vor der Türe und wir wollen etwas Weihnachtliche Stimmung bringen
Lass' uns einen Kommentar da